![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wir sind absolute Neulinge und wollen ein Elektroboot für den Chiemsee kaufen. Folgendes Boot haben wir besichtigt und finden es nach optisch in super Zustand. Nun würden wir gerne eine Einschätzung zum Preis haben. Vielleicht mag jemand dazu ein paar Tipps geben. Eine Testfahrt finde ich eigentlich bei 14.500 € unumgänglich hat jemand eine Idee wie man ein Risiko umgehen kann weil das Boot ist nicht zugelassen ist und neue Batterien erst mit Kauf neu eingebaut und gekauft werden. https://www2.best-boats24.net/de/boo...tails/1a47n4p/ BJ2002 Boot steht auf einem Trailer ohne Straßenzulassung. E-Motor Außenborder mit 3,6 KW. 4 Batterien (48V) mit je 12V/230AH werden bei kauf vom Verkäufer erneuert. Back to Back Sitze können zu einer langen Liegefläche umgebaut werden. Liegefläche im Bug. Das Boot wurde am Rumpf auch komplett abgeschliffen und mit neuer Antifouling gestrichen. Back-to-back Sitze, Cabrioverdeck/Sonnendach, Ganzpersenning, Batterieladegerät, Lenzpumpe, Die Verkäufer wirken offen für Verhandlung und wir sind vom Modell, Größe und Komfort schon sehr begeistert. Wir können aber eben weder die Katze im Sack kaufen noch den Preis einschätzen und hätten gern einen Rat von jemanden der sich gut auskennt. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
also ich finde den Preis etwas zu hoch für ein fast 20 Jahre altes Boot. Die E-Technik ist zwar nicht günstig, aber trotz neuer Batterien sollte am Preis noch etwas zu Verhandeln sein. Eine Probefahrt halte ich für ein MUSS! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke wir finden es auch sehr teuer.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Naja Chiemsee ist sehr speziell und ich kenne die Zulassungsbedingungen nicht....
Ich würde ein e-Boot heute mit einem deutlich leistungsfähigerem Torqeedo Motor ausstatten.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#5
|
![]()
Hinfahren, anfassen, Probefahren, Verhandeln, dann mal schauen was das Herz sagt und was der Kopf dazu zu sagen hat, was das Herz sagt
![]()
__________________
Gruß Martin |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Und mal fragen was für Akkus verbaut werden sollen.
Da kann man 150 oder 1500 € für ausgeben. Ob der Motor reicht ist schwierig zu sagen, denke mal ins gleiten bekommt man die Kiste auch mit der dreifachen Motorleistung nicht. Von daher muss man da auch nicht groß investieren. Gruß Chris |
#7
|
||||
|
||||
![]()
5PS, das werden normale normale Autobatterien sein, ansonsten überschreiten ja die neun Batterien den Bootspreis. Also fast.
Wichtiger finde ich fast ob der Rumpf in Ordnung ist, Grundberührung! Gibt es doch aufm Chiemsee einige Untiefen und Buchtenberieche wo das schnell passiert ist,ei Fragt mal nach, was das Boot ohne Battrietausch kosten soll, den moderne E_Motoren werden mit Lithium Akkus gespeisst und die kosten Geld, viel Geld, wenn sie nicht gerade aus China kommen. 10.000€ ohne Battrien und Motor, dann bleibt noch Geld über für einen schönen Torqueedo
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#8
|
|
![]() Zitat:
__________________
Gruß Martin |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der Preis geht doch, es ist Saison und die Preise für kleine Boote sind m.E. deutlich gestiegen. Es macht auf den Fotos einen gepflegten Eindruck. Ich würde trotzdem noch verhandeln.
Das Boot liegt auf einem Trailer auf dem das Boot nicht wegtransportiert werden kann. Ob das Boot überhaupt legal zum Wasser befördert werden kann um es probezufahren? Viele werden den Aufwand scheuen einen Trailer zu kaufen, den Trailer anzupassen und das Boot umzuladen. GGF müsste hier ein Autotransporter organisiert werden der das ganze Gespann transportieren kann. Das der Trailer keine Straßenzulassung ist ärgerlich. Liegts an den fehlenden Papieren oder am Tüv? Ob 3,6 KW Spaß machen an dem Boot voll besetzt glaube ich eher nicht. Auf jedenfall Probefahrt machen. Gruß Riccardo Koch |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Dan gilt die alte Regel 5 PS pro Tonne ist mehr als ausreichend. Warum sollte man dann in nen neuen Motor investieren? Und bei Verdrängerfahrt ist das Gewicht auch nicht so wichtig. Da muss man auch nicht in die Li Batterien investieren. Es sei den natürlich man muss die Akkus jedes mal zum Boot schleppen...
Das Boot an sich sieht gepflegt aus. Beim Trailer würde ich mal ganz genau hinschauen. Wenn das Boot 900 kg wiegt und der Trailer 300 kg dann sollte man mal schauen für was der Trailer zugelassen ist. Gruß Chris |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Schaut euch mal die anderen E-Boote zum Vergleich an...
https://www2.best-boats24.net/de/boo...1=elek&first=0 ich würde das nehmen.. https://www2.best-boats24.net/de/boo...tails/17mpu98/
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht eine Anmerkung zur Leistung. Diese ist nach meinem Wissen nicht 1:1 mit Benzinern vergleichbar. Hierzu gibt es Erläuterungen bei Torqeedo, die man natürlich auch kritisch hinterfragen muss, schließlich möchten die ja auch ihre Antriebe verkaufen.
https://www.torqeedo.com/de/technik-...fficiency.html
__________________
![]() |
#13
|
![]()
Alternativen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/elektroboot/1432176321-211-4751 Neu: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/elektroboot-corsiva-500-tender/1319273524-211-2912 Stilvoll: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/elektro-kajuetboot-kompletter-neuaufbau-/1422337608-211-2859 Wenn´s etwas mehr sein darf: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/marex-21-flexi-13-6-ps-elektromotor-fuehrerscheinfrei-mm-/1415141950-211-7741 Modern: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/elektroboot-aqualine-545-mit-trailer/1230820446-211-4932 Man sieht hier im Vergleich, die Wellcraft ist kein Sonderangebot.
__________________
Gruß Martin |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auch mal geschaut. Wellcraft Bowrider BJ 2000-2003 sind recht selten und werden auch mit Verbrenner zu dem Preis gehandelt wenn sie gut gepflegt sind.
Von daher würde ich sagen, preislich gesehen eigentlich in Ordnung. Trailer ohne Straßenzulassung könnte sich natürlich als Überraschungsei entpuppen. Wenn man natürlich sieht das die Corsiva Tender Boot neu "nur" ca. 23.000 € kosten, dann ist der Preis für die Wellcraft mit ihren 18 Jahren auf dem Buckel wieder nicht mehr so günstig. Gruß Chris |
#15
|
||||
|
||||
![]()
mmmhh
das https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...20446-211-4932 scheint ja wirklich eine gute Alternative zu sein. Deutlich jünger, anhängen und fertig. |
#16
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Martin |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bootfan Dieter |
#19
|
![]()
Ist das wirklich so?
__________________
Gruß Martin |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martin
Wenn ich die Preise so sehe glaube ich schon... ![]() Gruß Konny |
#21
|
||||
|
||||
![]()
jedes normale AB Boot ist doch in 0,nix zum EBoot umgebaut.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab vom Chiemsee keinen Plan, aber ist dort Antifouling so zugelassen ? Nicht das da wegen Trinkwasserschutz nur bestimmte oder gar keine Zugelassen sind. Kann da ein Bayer Aufklärung bringen. Danke
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#23
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Vom Rückweg weiß ich nicht mehr viel, außer, dass der Akku, von unserem scheiß E-Boot, kurz vorm aufgeben war ![]()
__________________
Gruß Martin Geändert von MarDan (19.06.2020 um 15:06 Uhr)
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
als Neuling würde ich dir raten, dich erstmal bei einem Profi oder einem Händler beraten zu lassen. Und bei so einem Kauf eignet sich eine Probefahrt ganz gut.nur auf das optische solltest du dich allerdings nicht verlassen. Es gibt genug Fälle, wo das optische einwandfrei war, aber die Technik hat dann versagt. Zum Preis würde ich sagen, dass der zu hoch ist, aber wie gesagt hole dir die meinung von einem Händler oder Profi ein, da bist du auch der sicheren Seite. VG Susanne |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ob 6000€ viel für die Elektrokomponenten sind weiss ich nicht da zur Zeit kein Markt vorhanden ist bzw. es sich um Nischenangebote handelt. Für mich wäre es zu teuer bzw. ist es ein Liebhaberpreis. Für 6000€ erwarte ich mehr als ein 5PS Aussenborder mit Batterie. Gruss Heinz
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun."
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitte um Preis/Zustand Einschätzung: Boot auf Ebay | Andrei | Allgemeines zum Boot | 11 | 20.04.2020 07:25 |
Ein Neuer mit Fragen zu einem alten Mariner 2M, bitte bitte bitte;-) | Mody | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 04.08.2009 13:24 |
Bitte um Eure Meinung zu Bootkauf | mozart | Allgemeines zum Boot | 24 | 04.01.2009 10:34 |
bitte um rat bootkauf und führerscheinfrei | mopedmoppi | Allgemeines zum Boot | 5 | 09.02.2008 11:04 |
Eure Einschätzung... | MV-Zausel | Technik-Talk | 22 | 10.03.2005 06:47 |