![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Motorfreunde,
![]() ich hätte da mal eine Frage an die Spezialisten. Ich habe vor meine Lichtmaschiene vom 55 Ampere auf 120 Ampere zu verändern.Mein Motor der alte Mercedes OM 615 mit 55 PS und 40 KW ist bei mir im Schiff verbaut, meine Frage, geht das ohne weiteres und wenn ja, worauf muss ich achten bzw:was muß der jenige tun, der die Lima einbauen würde um keine Fehler zu machen. ![]() Ich würde mich über viel Erfahrungen und Tipps und Ratschläge freuen. ![]() Beste Grüße aus Berlin Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Falls noch ein altherkömmlicher Keilriemen verbaut ist, wird der es nicht mehr tun, also Umbau auf Keilrippenriemen oder Doppelkeilriemen. Da wäre vorab die Verfügbarkeit der entsprechenden Riemenscheiben zu prüfen.
Ob der Abtrieb am Motor die nötige Leistung auf Dauer verkraftet müßte DB sagen können.
__________________
Gruß Ewald |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Eine 90er gibt es und funktioniert auch problemlos mit dem Keilriemen.
Es gab/gibt es z.B. in den alten Audis eine 110er mit Keilriemen. Sage mir die genaue Bezeichnung/Teilenr deiner aktuell verbauten Lima, ich prüfe eine stärkere Alternative. Gruß
__________________
CAN-BUS Elektronik und DDE Motorsteuergeräte Custom Software Anpassungen aller Art auf Anfrage ![]() Geändert von Bumer-Boot-V8 (17.06.2020 um 20:07 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Morgen Bumer- Boot-V8 ,
leider ist auf meiner Lima kein Typenschild mehr anwesend ![]() Schönen Dank für die Informationen. Beste Grüße Martin ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab an meinen OM312 von Gleichstrom auf 90A Drehstrom-Lichtmaschinen umgebaut.
Die Befestigung muß man basteln, ist aber nicht so schwierig. Ein einzelner Keilriemen hat auf Dauer nicht sehr lange gehalten, bis ich einen Riemenspanner eingebaut habe. Seit 5 Jahren keine Probleme mehr, auch wenn sie längere Zeit auf Vollast läuft. Gruß Helle M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorlager Einbau beim OM 615 | Hai2 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 28.06.2024 17:56 |
Boiler am DAF DT 615 M | charlyvoss | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 30.04.2006 13:06 |
Seite mit technischen Info`s zu MB Diesel OM 615 616 617 usw | Friese | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 02.03.2006 10:03 |
Ersatz Wärmetauscher für OM 615 | Ostseeaal | Technik-Talk | 4 | 11.09.2004 22:25 |
OM 615 und 8000 Umdrehungen | Ostseeaal | Technik-Talk | 2 | 08.05.2004 07:34 |