|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  OM 615 und 8000 Umdrehungen 
			
			Hallo,habe in unserem Boot einen OM 615913 Mercedes Diesel drinne. Nur ein Problem im Moment. Er zeigt bei Vollgas ca. 8000 Umdrehungen an,und das kann ja nicht angehen. Der soll allerhöchstens 4000 haben. Wie kann ich es als Laie überprüfen,was da los ist. Wo gehen vom Anzeiger die Kabel hin. Klemme D der Lichmaschine eins?? Für ein paar Hinweise wäre ich dankbar. Und kann ich einen Oltemperaturanzeiger einbauen. Eine Oldruckanzeige hat er schon. Fragen über fragen   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn der Drehzahlmesser an der Lichtmaschine angeschlossen ist, liegt er auf Klemme "W".  Der Drehzahlmesser *muss* eine Stellschraube zum justieren haben. Am schönsten ist es natürlich, wenn du einen mechanischen Drehzahlmesser zum eichen deines Gerätes hast. Diese externen Dinger gibt es heutzutage natürlich auch elektronisch.  Ob du ein Ölthermometer einbauen *kannst*  weiß ich natürlich nicht. Wenn du es aber beim Druckmesser geschafft hast - warum denn nicht? Zum nachträglichen Einbau gibt es Peilstabgeber - unpraktisch wegen des Kabels am Ende und Geber als Ölablasschrauben. An Bord bestimmt die bessere Wahl. Nur einmal Sauerei, da ansonsten ja wahrscheinlich abgepumpt wird. Ob es für den OM 615 einen serienmäßigen Einbaugeber gibt weiß ich nicht. Das wäre natürlich die schönste Lösung. Da würde ich am ehesten einen Marinisierbetrieb fragen oder einen Boschdienst. Gruß Uwe 
				__________________ Gruß Uwe | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also habe mir einen mechanischen Drehzahlmesser besorgt.   Also Motorraum auf,Augen auf   Das Ding passt nicht Zu lang   Wo kann ich es überhaupt an meinen Motor noch messen mit so einen mechanischen Teil   Oje,oje   | 
|  | 
| 
 | 
 |