boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.06.2020, 21:39
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.122 Danke in 826 Beiträgen
Standard VOLVO Penta 290 DP Schaltverzögerung

Hallo
Ich such mal einen Volvo Spezialisten der sich mit dem 290 DP auskennt.

Worum geht es
Letztes Jahr ist mein Antrieb bei einem Volvo Händler Repariert worden.
Aufgrund der schlechten Ersatzteillieferung Volvos habe ich mein Boot erst im Januar 2020 wieder bekommen.
Soweit auch alles gut.
Beim Abholen wurde ich darauf hingewiesen das der Antrieb verzögert Schaltet.
Jetzt ist das Boot im Wasser und es ist leider echt so das ich den Gang einlege nix passiert und dann mit auf einmal Rumps Klack und es geht Vorwärts oder Rückwärts
Dauert gefühlt 1 min gemessen bis zu 10 sek.

Geräusch hört sich an als wenn ein Alpha oder Bravo geschaltet wird Lautes Klacken halt.

Wer von den Volvo Spezis hat eine Idee woran es liegen kann oder was ich tun könnte.
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.06.2020, 21:53
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Wie alt sind die Schaltzüge ?

Tippe aber eher auf ein Probl. am Schaltfinger, oder Konus

Wer war denn der Spezi
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.06.2020, 22:03
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.122 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Die Schaltungen sin 3 Jahre alt
Die Firma Vogt in Kappeln war dabei
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.06.2020, 22:26
Benutzerbild von jseedorf
jseedorf jseedorf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2016
Beiträge: 125
86 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Mit hoher Wahrscheinlichkeit hast Du Wasser im Z Antrieb. Mach einen Ölwechsel am besten mit Dichtigkeitsprüfung (Vakuum). Ich hätte fast den Konus gewechselt, dabei war es bei mir nur eine undichte Schraubverbindung. Der Schaltzug würde ein Schalten verhindern oder schwergänig machen,. aber nicht verzögern.
Ich drück dir die Daumen
Jens

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.06.2020, 10:54
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.377
Boot: Windy 22 DC
3.069 Danke in 1.959 Beiträgen
Standard

tippe auch auf Wasser im Öl.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.06.2020, 14:23
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.122 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Leute eure antworten
Der Händler hat den Antrieb instandbesetzten. Somit dürfte wohl auch Öl im Antrieb sein und Wasser ? Wo von? Wo alles zerlegt war und neu zusammen gebaut wurde.
Der Händler hat es mir beim Abholen im Januar 2020 mit dem Verzögerten Schalten schon erzählt.
Dieses wollte ich erstmal testen was jetzt Ende Mai geschehen ist.
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.06.2020, 15:05
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

o.k., dann mal bitte von vorne

Was wurde denn vom Händler am Antrieb gemacht ?
Weswegen bist Du zur Antriebsüberholung dort gewesen ?
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.06.2020, 15:12
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.122 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Weil bei einem eingelegten Gang vorwärts oder Rückwärts die Schrauben nicht mehr gedreht haben.
Die Uhrsache war eine Aufgeplatzte steckhülse die dann durchgedreht hat.
Dadurch sind Späne in die DP propellerwelle gelangt
Somit Habe ich diverse Lager neu bekommen eine neue Steckhülse und eine neue Propellerwelle
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.06.2020, 15:16
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.122 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Wie gesagt beim Abholen hat man mich auf das verzögerte schalten aufmerksam gemacht.
Da ich aber immer misstrauisch bin wollte ich es erstmal testen bevor ich wieder Monatelang den Antrieb in der Werkstatt habe
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.06.2020, 15:39
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Auch wenn sich das für mich so liest als wenn der Antrieb nur unten auseinander war, bleibe ich bei meiner Vermutung dass das Problem im Oberteil liegt

Da stimmt irgendwas im Zusammenspiel Schaltfinger / Konus nicht weswegen er verzögert schaltet

Eine Minimalchance wäre noch zuviel Öl im Antrieb

Wasser im Öl schließe ich mal aus, das werden die ja hoffentlich ordentlich abgedichtet und zusammen gebaut haben

Was mich wundert das eine Volvo Werkstatt ein Boot mit so einer Aussage raus gibt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.06.2020, 15:51
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.122 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Das habe ich so gewollt
Zum einen habe ich gefragt was es koste zu reparieren
Dazu wollte man keinen Preis sagen sondern nur das könnte das sein oder das und ob???
Zum anderen wäre es vielleicht auch wieder dazu gekommen diese Saison auch kein Boot zu haben.

Also wollte ich testen und nun ist es so
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.06.2020, 16:02
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Sei mir nicht böse, aber ich finde das war nicht so besonders schlau

Ich schätze Deine Rep. auf 4 stellig.
Mit neuem Oberteil im Tausch wäre da sicher noch nen Tausender zu gekommen, aber dann wäre der einmal rundrum tutti
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.06.2020, 16:09
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.122 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Sei mir nicht böse, aber ich finde das war nicht so besonders schlau

Ich schätze Deine Rep. auf 4 stellig.
Mit neuem Oberteil im Tausch wäre da sicher noch nen Tausender zu gekommen, aber dann wäre der einmal rundrum tutti
Das stimmt
aber für die Reparaturrechnung die ich bis jetzt hatte hätte ich gleich einen überholten bekommen

Darüber ist aber nun müßig zu schreiben hätte hätte Fahrradsätteln

Hätte ja auch einer hier sein können der das Problem schon hatte
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.06.2020, 19:17
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.377
Boot: Windy 22 DC
3.069 Danke in 1.959 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Overnight Beitrag anzeigen
Leute eure antworten
Der Händler hat den Antrieb instandbesetzten. Somit dürfte wohl auch Öl im Antrieb sein und Wasser ? Wo von? Wo alles zerlegt war und neu zusammen gebaut wurde.
Der Händler hat es mir beim Abholen im Januar 2020 mit dem Verzögerten Schalten schon erzählt.
Dieses wollte ich erstmal testen was jetzt Ende Mai geschehen ist.
Du möchtest Hilfe, wenn dir die Antworten nicht gefallen, geh zu Deinem Händler in Kappeln und stirb an der Kasse wie ein Mann.
Du bist unten nicht selbst rangegangen, dann machst du es oben auch nicht.
Ggfs findest deinen gebrauchten Getriebekopf
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.06.2020, 19:27
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.277
1.044 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Auch wenn sich das für mich so liest als wenn der Antrieb nur unten auseinander war, bleibe ich bei meiner Vermutung dass das Problem im Oberteil liegt

Da stimmt irgendwas im Zusammenspiel Schaltfinger / Konus nicht weswegen er verzögert schaltet

Eine Minimalchance wäre noch zuviel Öl im Antrieb

Wasser im Öl schließe ich mal aus, das werden die ja hoffentlich ordentlich abgedichtet und zusammen gebaut haben

Was mich wundert das eine Volvo Werkstatt ein Boot mit so einer Aussage raus gibt
Ich schließe mich zu 100 % dem Gesagten an. Ich vermute auch den Konus. Habe den vor 2 Jahren auch wechseln müssen. Verzögerungen bis zu 30 Sekunden! Vorher alles mögliche durchprobiert ( Schaltzüge, Öl usw. ). Hier musst du in sauren Apfel beißen. Leider.

Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.06.2020, 20:04
Benutzerbild von jseedorf
jseedorf jseedorf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2016
Beiträge: 125
86 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Und ich freue mich, dass Du vollstes Vertrauen in deinen Händler hast. Der hat sicher den Dichtigkeitstest gemacht und das Boot war auch nicht im Wasser...wie stellt man dann eigentlich eine Schaltverzögerung fest? Rethorische Frage, brauchst nicht antworten.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 06.06.2020, 20:16
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jseedorf Beitrag anzeigen
Und ich freue mich, dass Du vollstes Vertrauen in deinen Händler hast. Der hat sicher den Dichtigkeitstest gemacht und das Boot war auch nicht im Wasser...wie stellt man dann eigentlich eine Schaltverzögerung fest? Rethorische Frage, brauchst nicht antworten.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

Indem man Boot fährt
Scheinst nicht so furchtbar viel Ahnung von zu haben, nä
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 15.06.2020, 20:16
tiamo tiamo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: norddeich
Beiträge: 54
Boot: cranchi
22 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Mein Gott was für Antworten,es liegt bestimmt daran das der Wassertank nur halb gefüllt ist��.Die Schaltung muss am Getriebe eingestellt werden, auf dem Umlenkhebel wo der Seilzug befestigt ist.Auf dem Umlenkhebel ist eine 8 mm Schraube eingesetzt und da sind Unterlegscheiben drunter um die Schaltung einzustellen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 15.06.2020, 20:43
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.122 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Eigentlich wollte ich letztes Wochenende fahren und mich an der Insel trocken fallen lassen.
Dann hätte ich auch den Ölstand kontrolliert.
Werde ich wohl dieses Wochenende machen.
Dann werde ich auch An der Schaltwippe nachsehen
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.06.2020, 09:45
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 365
Boot: Daycruiser 23
272 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tiamo Beitrag anzeigen
Mein Gott was für Antworten,es liegt bestimmt daran das der Wassertank nur halb gefüllt ist��.Die Schaltung muss am Getriebe eingestellt werden, auf dem Umlenkhebel wo der Seilzug befestigt ist.Auf dem Umlenkhebel ist eine 8 mm Schraube eingesetzt und da sind Unterlegscheiben drunter um die Schaltung einzustellen.

sind ganz hauchdünne Scheiben, schimpfen sich Einstellblech oder Pass-Scheibe - man sollte dort nichts anderes verwenden.

https://www.marinepartseurope.com/de...eichblech.aspx
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 16.06.2020, 18:01
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.122 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klappanker Beitrag anzeigen
sind ganz hauchdünne Scheiben, schimpfen sich Einstellblech oder Pass-Scheibe - man sollte dort nichts anderes verwenden.

https://www.marinepartseurope.com/de...eichblech.aspx
Okay das ist ja schon mal ein guter Ansatz
Welche Richtung muss es denn gehen
Mehr Unterlegscheiben oder weniger?
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.06.2020, 08:33
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 365
Boot: Daycruiser 23
272 Danke in 175 Beiträgen
Standard

...lies mal rechts unten
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 29 aus WHB_AQ290 DP_.pdf (224,2 KB, 133x aufgerufen)
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat eine Fjord 290 (Joda 290) tavi Allgemeines zum Boot 14 26.10.2022 07:52
Volvo Penta Antrieb DP 290 Wolfgang B. Technik-Talk 22 01.09.2022 14:33
Hat jemand eine Sea Ray 290 Sundancer ('91-'94) schonmal gewogen (Trockengewicht 290 Laramie Allgemeines zum Boot 7 22.06.2017 21:55
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 eppge Motoren und Antriebstechnik 1 23.09.2010 17:46
Was beachten beim Abbau von Volvo Penta 290 DP ? mr-friend Motoren und Antriebstechnik 17 11.06.2009 18:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.