boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2020, 19:54
Benutzerbild von Oburger
Oburger Oburger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2019
Ort: Oranienburg
Beiträge: 662
Boot: Gatz Cherokee
266 Danke in 191 Beiträgen
Standard UMTS/HSDPA/LTE Verstärker

Hi, ich arbeite öfter vom Boot aus und benötige dafür eine gute Verbindung zum Internet via Handy.

Leider suche ich mir immer die Stellen aus wo der Empfang Mies ist.

Es gibt wohl Verstärker , taugen die was?

Gibt es Erfahrungen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.05.2020, 20:13
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.204
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.183 Danke in 4.169 Beiträgen
Standard

Ein LTE Router wäre gut. Die gibt es auch mit externem Antennenanschluss. Benötigt aber eine eigene SIM Karte. Ich hab einen Gigacube von Vodafone an Bord. Wird maximal 5 Monate im Jahr benutzt. Kostet um die 150 € im Jah. Dafür hab ich Internet bis zum abwinken und sauschnell. Geht aber nur in Deutschland.
Die Teile spannen ein eigenes Wlan auf. Quasi ein DSL Anschluss für unterwegs.

Bei schlechtem Empfang stelle ich das Teil aufs Dach. Mit einer externen Antenne geht da noch mehr. Hab ich aber noch nie gebraucht. Die eingebauten Antennen sind jedenfalls wesentlich besser als jede Handyantenne. Handy kein Empfang und der Router liefert full Speed. Das gibt es auch in teuer im Jachtzubehör. Man kann den Router aber auch einzeln kaufen. Gibt es auch im USB Stick Format mit eingebautem Wlan. Kleines Gehäuse aus 40mm Abwasserrohr und Stromversorgung über USB und das Teil kann die höchste Stelle vom Schiff. Läuft super.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.05.2020, 20:22
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.599 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Ich benutze den hier schon seit längerem - funktioniert sehr gut:

https://www.mediamarkt.de/de/product...E&gclsrc=aw.ds

Wenn das Handy nicht mehr geht - der arbeitet dann immer noch - SIM-Karte notwendig!
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.05.2020, 07:41
Benutzerbild von Oburger
Oburger Oburger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2019
Ort: Oranienburg
Beiträge: 662
Boot: Gatz Cherokee
266 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Das mit dem Gigacube und externer Antenne hört sich ganz gut an. Geht der auch mit einer Zweithandykarte? Ich brauch das Ding ja nur 3 Wochen im Jahr.

Gruß Riccardo Koch
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.05.2020, 07:49
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Es gibt, oder gab zumindest einen Tarif dafür, bei den man nur für Monate zahlt in den der genutzt wird. Das Ding vom Strom nehmen und man zahlt nichts mehr.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.05.2020, 08:02
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Besser als ein aktiver Verstärker ist erst mal wirklich eine externe Antenne. Als selten-Nutzer Tarif ist auch der von Three UK einen Blick wert. Den hatte ich die letzten Jahre im Wohnmobil und war da ganz zufrieden. Der beinhaltet 12GB Traffic, die man über ein Jahr verteilt verbrauchen kann.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.05.2020, 10:52
Benutzerbild von Oburger
Oburger Oburger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2019
Ort: Oranienburg
Beiträge: 662
Boot: Gatz Cherokee
266 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Hi, hab grad mit Vodafone telefoniert und bekomme eine Twincard. Damit brauche ich keinen extra Vertrag sondern geht von meinem Hauptdatenvolumen mit ab.

Jetzt suche ich aktuell den richtigen Gigacube für mich. 5G Brauche ich ja eigentlich nicht. Antennenanschluss haben die ja alle oder?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.05.2020, 11:20
Benutzerbild von Oburger
Oburger Oburger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2019
Ort: Oranienburg
Beiträge: 662
Boot: Gatz Cherokee
266 Danke in 191 Beiträgen
Standard

So habe mir gebraucht einen Gigacube (erste Generation) für 35 Euro gekauft. Jetzt brauche ich nur noch ne Antenne
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.07.2023, 22:20
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.338
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.410 Danke in 18.138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oburger Beitrag anzeigen
Hi, ich arbeite öfter vom Boot aus und benötige dafür eine gute Verbindung zum Internet via Handy.

Leider suche ich mir immer die Stellen aus wo der Empfang Mies ist.

Es gibt wohl Verstärker , taugen die was?

Gibt es Erfahrungen?
Das würde mich aktuell auch sehr interessieren. 4g wäre schon gut, besser natürlich mit 5g.
Die Dinger gibt's ja von billig bis sehr teuer, aber ist da jemand schon mal richtig glücklich mit geworden?

Alle Beiträge hier sind ja leider bis jetzt in Richtung Netzverstärkung nicht zielführend.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.07.2023, 22:25
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.082
5.142 Danke in 3.057 Beiträgen
Standard

Hi
Fahrt doch einfach da hin, wo die Verbindung besser ist.
Wenn es wichtig ist.
Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.07.2023, 22:36
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.338
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.410 Danke in 18.138 Beiträgen
Standard

Ist mit einem festen Wohnwagen immer schlecht. Muss immer erst ne Deichsel dran schweißen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.07.2023, 05:57
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Oder schau Mal bei Starlink vorbei

Jörg

Gesendet von meinem Redmi Note 8 mit Tapatalk
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.07.2023, 06:02
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.338
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.410 Danke in 18.138 Beiträgen
Standard

Was genau soll ich mit Starlink?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 23.07.2023, 06:08
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oburger Beitrag anzeigen
Hi, ich arbeite öfter vom Boot aus und benötige dafür eine gute Verbindung zum Internet via Handy.



Leider suche ich mir immer die Stellen aus wo der Empfang Mies ist.



Es gibt wohl Verstärker , taugen die was?



Gibt es Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von Oburger Beitrag anzeigen
Hi, ich arbeite öfter vom Boot aus und benötige dafür eine gute Verbindung zum Internet via Handy.
Deswegen


Gesendet von meinem Redmi Note 8 mit Tapatalk
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.07.2023, 06:33
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Also bei Alpha Networks oder Teltonika sollte sich was passendes finden lassen. Entweder als WLAN Verstärker und/oder Mobilfunk bis 5G. Ist nur die Frage, ob man das auch bezahlen möchte.

https://www.wlan-shop24.de/Alfa-Netw...SAAEgLq4_D_BwE


https://teltonika-networks.com/de/pr...65&filter=1067
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.07.2023, 06:46
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.380
8.060 Danke in 4.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oburger Beitrag anzeigen
5G Brauche ich ja eigentlich nicht.
Aktuell in Deutschland nicht. Überall wo es 5G gibt, gibt es auch 4G.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.07.2023, 06:47
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.380
8.060 Danke in 4.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
4g wäre schon gut
4G ist in Deutschland notwendig. Da 3G abgeschaltet ist, hättest du mit einem 3G Router nur 2G
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.07.2023, 08:23
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 630
1.431 Danke in 832 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Was genau soll ich mit Starlink?
Sofern Du den Empfang nicht auf See sondern nur im Hafen benötigtst, bietet Starlink eine sehr einfache und vor allen Dingen zuverlässige Möglichkeit zu schnellem Internet ohne Volumenbegrenzung.
Der günstige Tarif lässt nur eine sehr lokale Nutzung zu (Geofencing auf wenige km). Der mobile Tarif bietet dann voll Freiheit. Man kann dann auch monatlich kündigen oder wechseln. So bleibt das ganze im Winterlager zum Beispiel kostenlos.


Verstärker und Router mit 5g werden ja noch in Gold aufgewogen, obwohl nur noch damit die Netze ausgebaut werden. Jetzt noch in 4g-Technik zu investieren macht also keinen Sinn.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.07.2023, 08:55
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.422
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.682 Danke in 2.102 Beiträgen
Standard

Jetzt seit 5 wochen unterwegs auf Rhein und Mosel.
Meine erfahrung mit Internet in D (in vergleich zu NL):
Mehrmals gar kein signaal . . .

Verstärker hat meistens kein sinn, wenn ein 0 ein 1 wird, bleibt es ein 0 und 1
Dazu is die signal stärke meistens nicht das problem, sonderd die bandbreidte (Kapazität) und damit time-out.
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.07.2023, 10:14
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.338
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.410 Danke in 18.138 Beiträgen
Standard

Ich möchte nicht Empfang auf See, oder irgendwas mit WLAN und schon gar nichts mit SIM Karte oder Vertrag. Es geht um reine Signal Verstärker / Repeater, die sich das gerade noch so vorhandene Signal mit einer Außenantenne schnappen, verstärken und mit einer innen Antenne ans Handy weiter geben. Das muss natürlich in vor und zurück klappen.

Wie z.b. sowas hier:
https://www.amazon.de/ANNTLENT-Verst...c=1&th=1&psc=1 (PaidLink)

Wenn damit schon mal einer Erfolge hatte, darf er gerne hier berichten. Oder ist sowas nur Hokuspokus? Kennt sich da einer aus?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...

Geändert von Akki (23.07.2023 um 10:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.07.2023, 10:23
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.380
8.060 Danke in 4.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Verstärker und Router mit 5g werden ja noch in Gold aufgewogen, obwohl nur noch damit die Netze ausgebaut werden. Jetzt noch in 4g-Technik zu investieren macht also keinen Sinn.
Meine Meinung:
Bis es wirklich soweit ist, dass es reine 5G (also kein 4G mehr) Versorgung gibt brauchst du sowieso wieder einen neuen Router. Deshalb lohnt sich ein 5G Gerät HEUTE nur dann wenn man die höhere Geschwindigkeit tatsächlich braucht UND einen passenden Vertrag/Tarif hat UND an Plätze kommt wo die entsprechende Netzabdeckung auch gegeben ist.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.07.2023, 11:23
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.338
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.410 Danke in 18.138 Beiträgen
Standard

Also, keiner dabei, der Ahnung davon hat. Ich hab jetzt mal so'n Ding bestellt. Mal sehen, was dabei rum kommt.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.07.2023, 12:43
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.380
8.060 Danke in 4.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt mal so'n Ding bestellt. Mal sehen, was dabei rum kommt.
Teure Post vom Staatsanwalt und der Bundesnetzagentur?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.07.2023, 16:04
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.338
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.410 Danke in 18.138 Beiträgen
Standard

Bis -23dB ist erlaubt. Die Bundesnetzagentur wird nur dadurch davon erfahren, weil von mir plötzlich keine Beschwerde Schreiben mehr kommen...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.07.2023, 16:07
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.380
8.060 Danke in 4.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Bis -23dB ist erlaubt.
Ob das Ding überhaupt irgendwie geprüft und zugelassen ist?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LTE von der Telekom für "nichts" floka.floka Kein Boot 28 01.06.2015 08:39
LTE Netzausbau Akki Kein Boot 23 19.12.2013 16:50
Internetzugang am PC übergangsweise f. 2 Monate mit GSM / GPRS / HSDPA Stick ? Warmduscher Kein Boot 14 28.12.2012 14:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.