boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.04.2020, 11:33
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.741
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.037 Danke in 2.920 Beiträgen
Standard Holzfrage : Löcher zumachen ?

Hallo, ich habe eine Fasssauna (fast) fertig gebaut. Die runden Wände waren mit Brettchen fixiert, die nach dem Anbringen der Spannbänder entfernt wurden. Außen wurden diese Wände mit " Osmo Color Landhausfarbe" gemalert (die beste Holzfarbe die ich kenne). Natürlich habe ich die Löcher immer möglichst volllaufen lassen.
Müssen / sollten diese Schraubenlöcher - 4x40er Schrauben - zugemacht werden, + wenn JA womit? Meine Frau will es auch dem Bauch raus haben . Für mich würde es spachteln + nachmalen der 2 Wände bedeuten
Danke, Reinhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200401_125636.jpg
Hits:	114
Größe:	69,8 KB
ID:	876548   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200411_175313.jpg
Hits:	119
Größe:	100,4 KB
ID:	876549  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.04.2020, 12:29
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 659
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.800 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Meine Frau will es auch dem Bauch raus haben . Für mich würde es spachteln + nachmalen der 2 Wände bedeuten
Danke, Reinhard
Du suchst also Argumente, warum man solche Löcher keinesfalls zumachen soll?
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.04.2020, 12:51
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.308 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Wenn die Schrauben nicht rosten könne und das Ganze nicht absolut " Bescheiden" aussieht, kannst die Löcher auch auf lassen.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.04.2020, 13:18
Benutzerbild von stefgra
stefgra stefgra ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 371
Boot: Saver 750 Cabin
348 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Ich würde es nicht spachteln, sieht u.U. "bescheiden" aus nachher und Du kannst es nicht mehr ändern. Ausserdem findest Du die Schrauben nicht mehr wenn mal was ist.

Ich finde, dass darf auch rustikal aussehen, da gehören Schrauben dazu
__________________
-----------------------------------
Liebe Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.04.2020, 13:48
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.103 Danke in 11.663 Beiträgen
Standard

So wie ich es verstehe sind die Bretter mit den Schauben doch weg, es sind nur noch die Löcher da wo die Schauben vorher waren
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.04.2020, 13:56
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.761
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.248 Danke in 6.350 Beiträgen
Standard

....ich glaube, der will uns veräppeln
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.04.2020, 15:03
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.741
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.037 Danke in 2.920 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
....ich glaube, der will uns veräppeln
.....keine Ahnung, wie so ein Verdacht aufkeimen kann, aber HIER werden Fragen wegen 1 Kratzers gestellt + beantwortet () - kurz : die Frage war Ernst, + an der Front ist zu sehen, dass die Schrauben weg sind.
Ergo: ich gehe noch × mit nem Schleifklotz + danach Farbe rüber => der Eimer muss leer werden.
Grüße, Reinhard

@ Heinz : hätte ich geschrieben " mein CSC ölt, was ist zu tun?" , gäbe ich dir Recht.....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.04.2020, 15:09
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.207 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

4mm-Holzdübel mit Leim einkleben, bündig abschneiden, kurz anschleifen, drüber pinseln, fertig ist die Laube......

Happy Wife, Happy Life.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.04.2020, 15:10
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.892
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.390 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
4mm-Holzdübel mit Leim einkleben, bündig abschneiden, kurz anschleifen, drüber pinseln, fertig ist die Laube......

Happy Wife, Happy Life.....

oder einfach zwei rostfreie 4mm Schrauben reingedreht und gut is....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.04.2020, 15:19
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.207 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
oder einfach zwei rostfreie 4mm Schrauben reingedreht und gut is....
Naja, ich sehe da ca. 20 Löcher, ergibt dann 20 glänzende Stellen....

Ob‘s dann noch klappt mit Happy Wife.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.04.2020, 15:24
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
............ Meine Frau will es auch dem Bauch raus haben . Für mich würde es spachteln + nachmalen der 2 Wände bedeuten
Danke, Reinhard
Und als nächstes kommt sie und will das du irgendwelche Deko / Schilder / Bilder / Blumen / Lämpchen / Kerzenhalter / Vorhängchen / sonstigen Tand rannagelst

Sag ihr die Löcher werden bestimmt noch gebraucht.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Löcher im Spiegel zumachen al.bundy Technik-Talk 3 11.09.2019 16:14
Löcher zumachen Todo Restaurationen 6 14.10.2008 01:15
Reling abbauen und Löcher abdichten Fletcher-Andi Allgemeines zum Boot 6 06.02.2004 15:16
Löcher im Boot webb Allgemeines zum Boot 7 15.03.2003 13:22
Löcher im GFK Miky Allgemeines zum Boot 12 13.06.2002 17:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.