boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.09.2019, 20:21
Daniel D Daniel D ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2019
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 18
Boot: ALPA Esse & Flying "Irgendwas"
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard Lukendeckel abformen. Wie?

Wie der Titel schon verrät, möchte ich den Lukendeckel meiner ALPA Esse erneuern bzw nachbauen.

Wie bekomme ich am besten eine Form dafür?

Der Deckel ist derart "verwarzt", als würde er zu einem anderen Boot gehören.
Kein Vergleich zum Rest des Bootes.

Grüße Daniel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20190925_184823.jpg
Hits:	188
Größe:	51,1 KB
ID:	856867   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20190925_184856.jpg
Hits:	151
Größe:	59,6 KB
ID:	856868   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20190925_184915.jpg
Hits:	152
Größe:	42,4 KB
ID:	856869  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.09.2019, 21:26
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.206 Danke in 2.696 Beiträgen
Standard

Ein Versuch: Schaumabdruck ("Negativ") machen und dann darauf laminieren ("Positiv").
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.09.2019, 21:31
Daniel D Daniel D ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2019
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 18
Boot: ALPA Esse & Flying "Irgendwas"
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Du meinst mit Bauschaum?

Den Gedanken hatte ich auch schon.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.09.2019, 21:32
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.206 Danke in 2.696 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel D Beitrag anzeigen
Du meinst mit Bauschaum?

Den Gedanken hatte ich auch schon.

Mit einem geeigneten PU-Schaum, der klassische Bauschaum mag da nicht der Richtige sein.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.09.2019, 21:37
Daniel D Daniel D ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2019
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 18
Boot: ALPA Esse & Flying "Irgendwas"
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ich jobbe als Fenstermonteur.
Wir benutzen verschiedene Schäume.
Werd morgen Mal meinen Chef interviewen.

Wäre simpel und relativ naheliegend!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.09.2019, 18:16
Daniel D Daniel D ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2019
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 18
Boot: ALPA Esse & Flying "Irgendwas"
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Moinsen!

Chef empfiehlt unseren "Sommerschaum"?!
Der ist Orange.

Was eignet sich als Trennmittel?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.09.2019, 18:17
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.206 Danke in 2.696 Beiträgen
Standard

Wachs ist als Trennmittel geeignet.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.09.2019, 18:55
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Ich würde das original sauber machen, ggf. Kleine Schäden ausgleichen, und dann mit einem Trennmittel behandeln.

Danach würde ich mit Harz und Matte darauf laminieren, aushärten lassen.

Am nächsten Tag kann man die beiden Teile trennen und hat eine gute Form um eine weitere Luke zu bauen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.09.2019, 19:24
fj96 fj96 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Südniedersachen
Beiträge: 741
Boot: DE: Rinker Fiesta Vee 242 / HR: Chartersegler
833 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Ich baue gerade eine Badeplattform-Verlängerung und habe einen Abdruck vom Boot gemacht. Ich habe Trennwachs verwendet, bekommst Du im Netz oder z.B. bei Behnke. Danach Epoxy aufgebracht und Matten aufgelegt, als der Epoxy fast geliert ist. Durch das Trennwachs ging es super runter.

Wenn Du vorher spachtelst, musst Du das in der Form nicht machen.
__________________
DE: Skilsø 975 Artic, Rinker Fiesta Vee 242
HR: Chartersegler, meistens ab Sukosan
------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.09.2019, 08:17
ArminH ArminH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.02.2015
Beiträge: 53
15 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel,

http://www.youtube.com/watch?v=_IjN9Sgm2qs

Das ist das erste von ganz vielen Videos die ein deutlich umfangreicheres Projekt als Deines zeigen (Ein Lukendeckel ist doh weniger komplex als ein Ruder).

Ich bin der Meinung dass Du mit viel Schleifen / Spachteln / Schleifen den alten Deckel auch wieder hübsch bekommst. Vom Farbton passendes Gelcoat (oder Lack) mußt Du ja eh suchen....


Grüße :


Armin
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.09.2019, 08:38
ArminH ArminH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.02.2015
Beiträge: 53
15 Danke in 13 Beiträgen
Standard

-> Nachtrag <-

http://www.youtube.com/watch?v=_IjN9Sgm2qs

Noch ein Video aus einer Reihe. Diesmal wird tatsächlich ein Lukendeckel abgeformt und neu aufgebaut.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Große GFK Abdeckung abformen, wer macht sowas? User: 3512 Technik-Talk 4 19.07.2018 11:32
Einlagen in Karbon erstellen / abformen? BertiH Kein Boot 3 16.04.2017 19:21
Wie Kajak in FVK (GFK) abformen und bauen? Toblu Selbstbauer 17 11.08.2014 07:51
GFK Teil abformen BS24 Restaurationen 11 19.03.2008 20:36
T: Lukendeckel erneuern Olaf Technik-Talk 4 04.06.2002 10:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.