boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.08.2019, 13:12
V8freund V8freund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2019
Ort: Bayern
Beiträge: 38
23 Danke in 8 Beiträgen
Standard Hat jemand Erfahrung mit Falcon Booten

Hallo ich würde gerne wissen ob jemand Erfahrung mit Falcon Booten hat und wenn ja, ob das ein Boot ist, welches man Empfehlen kann.

Hab mal einen Link eingefügt dieses Boot würde mich interessieren.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.08.2019, 13:55
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von V8freund Beitrag anzeigen
Hallo ich würde gerne wissen ob jemand Erfahrung mit Falcon Booten hat und wenn ja, ob das ein Boot ist, welches man Empfehlen kann.




Gruß Frank
Für wen soll es empfohlen werden, und ganz wichtig, für welche Bedürfnisse? [emoji6]

Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.09.2019, 00:33
V8freund V8freund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2019
Ort: Bayern
Beiträge: 38
23 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Vielleicht sollte ich die Frage auch anders stellen, kennt jemand das verlinkte Boot?
Da ich es eventuell kaufen möchte, es wurde hier schon mal von jemanden angeboten.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.09.2019, 07:58
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.396
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.125 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Hi,
Ich habe mir mal das gleiche Modell im Zuge unserer Suche (vor ca. 4 Jahren) angesehen.
Prinzipiell machte das einen soliden Eindruck, für die Größe sogar mit WC-Raum und Unterflurkabine.
Ausschlussgrund war für uns damals der Zugang von der Badeplattform ins Boot. Diese "Hendlleiter" war schon bei der Besichtigung mühsam zu erklimmen. Is aber natürlich immer Ansichtssache, sonst hätte uns die schon gut gefallen.
mfg, Toni
PS: Bild ist aus einer anderen Anzeige
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	daragh.JPG
Hits:	99
Größe:	70,9 KB
ID:	854284  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.09.2019, 10:26
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von V8freund Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte ich die Frage auch anders stellen, kennt jemand das verlinkte Boot?
Da ich es eventuell kaufen möchte, es wurde hier schon mal von jemanden angeboten.

Gruß
Frank
Hallo Frank,

ich denke nicht, dass es sich um das selbe Boot handelt. Das hier aus dem BF hatte einen anderen Trailer, anderes Verdeck, nicht mehr den großen Falcon-Schriftzug im Heckbereich, etc.

Ich denke der Inserent aus deinem LINK hat einfach nur einige Bilder geklaut und den Text kopiert und entsprechend geändert.

Falcon an sich sind robuste Boote (wurden in UK gebaut) ähnlich Sealine dieser Baujahre. Aber wie immer zählt einfach der tatsächliche Zustand JETZT.

Z. B. "Austauschmotor 2017 neu" wirklich kpl. Motor neu (mit Anbauteilen) oder nur ein neuer Block (Rumpfmotor) oder nur ein überholter Motor?
Gibt es dafür eine Rechnung oder Lieferschein ? Allein diese Position ist am Ende für den Kaufpreis sehr entscheidend.

"3 to Trailer (z.Zt. nicht Straßentauglich nur zur Überführung an die Slippanlage)" so wie der aussieht müssen alle Räder/Reifen, Radlager, Bremsanlage neu, d. h. Kosten ca. 1.500 €, wenn man nicht alles selbst machen kann.
Habe mal ein Boot einschl. Trailer von Krk geholt und hatte riesen Ärger mit dem Trailer (dein Inserent schreibt es wenigstens gleich, was dich erwartet).
Bin dann selbst 1 Tag aufs Festland gefahren und habe dort bei 3 verschiedenen Adressen Radlager, Reifen, etc. geholt.
Ist dort nicht so einfach wie bei uns in der Stadt, wo es mehrere Reifenhändler gibt und Autozubehörläden, wo man eben mal alles für den nächsten Tag bestellen kann.

Dann die Frage, ob die 3 t ausreichend sind. Wurde das Gespann irgendwann mal gewogen?

Willst du es auf Rab lassen oder nach D holen?

Vielleicht hat der Inserent ja Bilder und Belege vom Motor und Bilder vom Innenraum/Z-Antrieb/Plicht bzw. kann welche machen lassen. So wie es aussieht steht es im Trockendock und der Betreiber macht sicher mal kurzfristig Bilder und sendet diese dem Eigner zu. Selbst wenn er keinen Schlüssel für die Kabinen hat. Motor, Antrieb und Plicht kann man auch ohne Schlüssel fotografieren. Danach würde ich entscheiden, ob es Sinn macht nach Rab zu fahren.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.09.2019, 10:48
V8freund V8freund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2019
Ort: Bayern
Beiträge: 38
23 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Servus,
ich hatte ihn ja schon gebeten, mir mal aktuelle Fotos zu senden, habe aber bis jetzt kein aussagekräftiges erhalten.
Ich bin mir nicht sicher ob das Boot für mich das Richtige ist, da der Einwand von Toni schon richtig ist, diese "Hendlleiter" ist schon mühsam zu erklimmen, vielleicht finde ich ja ein ähnliches Boot mit Hecktür, ich suche auf alle Fälle parallel weiter.��
Danke für eure Hilfe.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.09.2019, 11:02
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Ähnlich sind Sealine 218 und 220

Anbei Bilder meiner damaligen 218.

Kannst ja eine HR-Tour machen und dir die Falcon und Sealine ansehen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...73721-223-5982
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Front im Wasser.jpg
Hits:	113
Größe:	79,7 KB
ID:	854301   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Heck im Wasser.jpg
Hits:	112
Größe:	65,0 KB
ID:	854302   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Plicht hinten.jpg
Hits:	99
Größe:	44,7 KB
ID:	854303  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fahrersitzbank.jpg
Hits:	104
Größe:	40,5 KB
ID:	854304   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140604_Arbeitsplatz Boot.jpg
Hits:	91
Größe:	39,4 KB
ID:	854305  
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.09.2019, 11:10
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Oder hier in D: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...65534-211-5195

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...5217-211-16553
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.09.2019, 12:54
V8freund V8freund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2019
Ort: Bayern
Beiträge: 38
23 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
Danke für die Anregung, das Boot gefällt mir auch gut, aber es sollte schon etwas länger sein, ich sag mal so ab 7,5-8,5m sollt es schon haben, da ich im Urlaub darauf wohnen möchte.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.09.2019, 13:11
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.396
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.125 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Solls trailerbar sein?

Da wird die Luft schon dünn bei 8 Meter

mfg, Toni

PS: wegen "darauf wohnen": 1 Person oder mehr?
Fix drauf wohnen wird wohl eher ab 9 Meter interessant, allein schon wegen ordentlicher Nasszelle usw. 8Meter Boote haben zwar meist eine, aber keiner benutzt sie wirklich weils halt wirklich klein sind.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.09.2019, 13:17
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von V8freund Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,
Danke für die Anregung, das Boot gefällt mir auch gut, aber es sollte schon etwas länger sein, ich sag mal so ab 7,5-8,5m sollt es schon haben, da ich im Urlaub darauf wohnen möchte.

Gruß
Frank
Wie hoch ist dein Budget und wieviel kannst du ggf. selbst machen (vor allem bei der Technik)?

Das von dir verlinkte Boot sollte 16 kosten. Da bekommst du bei 23/24 Fuß nur etwas Altes mit ggf. Reparaturen.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.09.2019, 13:25
V8freund V8freund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2019
Ort: Bayern
Beiträge: 38
23 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Servus,
also Wohnen im Sinne von mal ein paar Tage max. 14 Tage allerdings wenns dann mal zu eng wird, gehen wir Frau und Hund auch mal in ein Appartment. Wir möchten nur die Möglichkeit haben auch mal ein verlängertes Wochenende darauf zu verbringen, ohne immer gleich buchen zu müssen, da wir sehr spontan sind.
Handwerklich bin ich geschickt und kann schon einiges selber machen, habe vor gaaaanz langer Zeit (40 Jahre her) mal die Klepper-Segelboote gebaut.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.09.2019, 13:39
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Geld kostet bei Booten meist die Technik, d. h. größere Reparaturen am Motor und Antrieb.

Je nach Budget sind schöne Boote mit Doppelkabine:

Maxum 2300 SCR / 2400 SCR / 2400 SE (Vorteil die 3-er Sitzbank läßt sich zur Liegefläche ausziehen - Nachteil Einstieg in die Unterflur etwas schmaler -> kann ja dann der Hund nehmen)

Sea Ray 240 / 250 Sundancer

Chaparral 240

Sealine 240

Bayliner 2355 / 2455 / 2655 (wobei mir bei den Baylinern die Aufteilung der Plicht nicht gefällt).
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.09.2019, 13:47
V8freund V8freund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2019
Ort: Bayern
Beiträge: 38
23 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Mir würde auch eine Wellcraft 26 EXcel gefallen, das mit der Technik (Motor und Antrieb) habe ich auch schon gelesen, habe früher selbst viel an Motoren rum geschraubt, allerdings möchte ich eigentlich Boot fahren und nicht rumschrauben.
Ich habe ja schon einige Boote angesehen, aber da war es in der Tat so, daß ich kein Vertrauen in die oben erwähnte Technik hatte, man kann allerdings nicht alles ausschließen und 100 prozentige Sicherheit gibt es nun mal nicht.
Wie heißt es so schön, wer suchet der findet)

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.09.2019, 13:51
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.396
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.125 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Wir (2+ Hund) sind auch bis zu 3 Wochen am Stück am Boot, zum "richtigen" Duschen laufen wir dann aber ab und zu einen Stadthafen o.ä. an (Marinas eher nicht)
Wenn das Wetter mehrere Tage schlecht ist nehmen wir uns auch mal ein Zimmer/Apartment da wo wir gerade sind.
Das geht dann schon so ab 23 Fuss, da müsst Ihr Euch aber mal ein paar verschiedene anschauen, jeder hat da andere Prioritäten was die Aufteilung betrifft.
Ich würde z.B. in unserer Größe (23ft) nie die Pantry in der Kabine unten haben wollen, spätestens wennst mal frischen Fisch in die Pfanne gehauen hast, wirst du wissen was ich meine
mfg, Toni
PS: Kann man natürlich mit einem Tisch-Grill o.ä., den man in der Plicht stehen hat umgehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 02.09.2019, 13:54
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Hast du dir diese schon angesehen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...23583-211-7130

Steht doch sogar in Bayern. Krümmer müssen wahrscheinlich gewechselt werden. Für unter 20 wirst du nichts besseres finden in der Größe und Zustand.
Großes Verdeck dabei, Fahrpersenning, Trailer, el. Ankerwinsch, etc.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.09.2019, 14:04
V8freund V8freund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2019
Ort: Bayern
Beiträge: 38
23 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Den habe ich vor einer Stunde angeschrieben und warte auf Anwort).
Auf die hatte ich mich auch bezogen, woher weisst du das mit dem Krümmer?

@Toni, meine Frau und ich wollen eigentlich nicht auf dem Boot kochen, vielleicht Frühstück das wars, zu den anderen Mahlzeit würden wir gerne essen gehen, oder auch mal nur eine Brotzeit. Wichtig bei der Brotzeit ist, daß das Weißbier kalt ist)

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.09.2019, 15:10
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Gekocht wird in den Trailerbooten (Kabine) nur von den richtigen Campingenthusiasten. Klar, man kann sich mal einen Topf Nudeln oder so aufstellen, aber das ist ja nicht kochen.

Gegrillt wird in der Plicht, auf der Badeplattform oder am Boot.

Da genügt z. B. ein Bright Spark 100 mit dem richtigen Aufsatz. Vorteil beim BS100: da gibt es viele Aufsätze (Toaster, Heizstrahler,...) oder ein anderer Grill (z. B. Magma https://www.boote-forum.de/search.php?searchid=32257404 oder Cobe haben einige)

Anbei Bilder von meinen Grills
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2752.jpg
Hits:	99
Größe:	60,3 KB
ID:	854332   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2755.jpg
Hits:	142
Größe:	61,4 KB
ID:	854333   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2761.jpg
Hits:	106
Größe:	51,7 KB
ID:	854334  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Grill au dem Bootstisch.jpg
Hits:	105
Größe:	62,4 KB
ID:	854335   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Grill auf dem Boot.jpg
Hits:	92
Größe:	68,7 KB
ID:	854336   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4295.jpg
Hits:	99
Größe:	60,8 KB
ID:	854337  

__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.09.2019, 15:15
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von V8freund Beitrag anzeigen
Den habe ich vor einer Stunde angeschrieben und warte auf Anwort).
Auf die hatte ich mich auch bezogen, woher weisst du das mit dem Krümmer?

....

Gruß Frank
Das scheinen noch die 1. zu sein. Sind auch schon verfärbt, abgeblättert oder am ausblühen (erkennt man nicht so genau).
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.09.2019, 15:23
V8freund V8freund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2019
Ort: Bayern
Beiträge: 38
23 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Servus Thomas, sieht lecker aus!
Da muss ich bei einem Besichtigungstermin explizit nachfragen bzw. darauf achten.

Was ich auch an einem Bild noch gesehen habe, daß er hinten wo das Ober- mit dem Unterschiff zusammen gepresst wurde, einen GFK-Schaden hat, zumindest sieht das auf dem Foto so aus, oder ist das eine Gummileiste?

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.09.2019, 16:06
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Kann die Scheuerleiste sein (z. B. innerer Gummi fehlt ein wenig) oder auch GFK-Schaden. Komischerweise auf beiden Seiten. Konnte er vielleiht nicht so gut anlegen...

Kann man aber reparieren (lassen). Alles eine Frage des Preises.

Krümmer/Riser für beide Seiten einschl. Dichtungen kostet knapp 1.000 €

Wenn technisch sonst alles ok ist, ist es für 17 ein Schnäppchen und für 18 ein Schnapper.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.09.2019, 23:36
V8freund V8freund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2019
Ort: Bayern
Beiträge: 38
23 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Krümmer wurden 2019 erneuert, hat er in der Anzeige jetzt stehen, Probefahrt ist kompliziert, da das Boot ca.2,5 Std. vom nächsten Wasser entfernt ist, Vorort laufen lassen ist aber möglich.
Leider habe ich keinen Spezialisten, der sich mit mir das Boot Vorort ansehen kann, werde aber dennoch diese Woche einen Besichtigungstermin vereinbaren.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.09.2019, 07:14
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.396
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.125 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Mach eine Besichtigung, wenn dir wirklich sonst alles passt, mach einen Kaufvertrag vorbehaltlich einer Probefahrt.
Wenn der Verkäufer sieht das es dir Ernst ist wird sich sicher ein Weg finden für die Probefahrt ;)

Du könntest evtl. hier im Forum einen Thread eröffnen, ob jemand mit Erfahrung mitfahren könnte (wenn du den Termin weißt)
Sind ja eh einige Bayern hier vertreten ;)
Super, wenn die Krümmer schon neu sind! Würde aber auch den Antrieb sehr genau anschauen, der sieht auf den Bildern schon nach einem sehr alten Modell aus (270,280er?)
Kann aber auch wieder an dern Bildern liegen-schwer zu erkennen.

Der Schaden hinten sieht für mich nicht wild aus, der Scheuergummi inkl. Halteleiste dürfte beleidigt sein (muss man aber natürlich in echt sehen)

mfg, Toni

Geändert von Cheerstoni (03.09.2019 um 07:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 03.09.2019, 09:54
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von V8freund Beitrag anzeigen
Krümmer wurden 2019 erneuert, hat er in der Anzeige jetzt stehen, Probefahrt ist kompliziert, da das Boot ca.2,5 Std. vom nächsten Wasser entfernt ist, Vorort laufen lassen ist aber möglich.
Leider habe ich keinen Spezialisten, der sich mit mir das Boot Vorort ansehen kann, werde aber dennoch diese Woche einen Besichtigungstermin vereinbaren.

Gruß Frank
Dann ist das Bild vom Motor vielleicht älter. Lass dir auf jeden Fall Rechnung/Lieferschein zeigen. Vielleicht wurden auch gebrauchte 2019 eingebaut...

Bei dem Preis würde ich auf eine "Übergabefahrt" bestehen, d. h. wenn du das Boot willst und ihr euch bezüglich des Preises geeinigt habt, dann fahrt ihr die 2,5 Stunden zum Wasser und macht dort eine ausführliche Übergabefahrt. Sollte dann etwas sein, kannst du den Preis nachverhandeln oder lässt es bleiben. Ist ja nicht deine Schuld, wenn nicht alles so funktioniert wie beschrieben.

Für 16 kannst du es auch blind ohne Übergabefahrt kaufen

Berichte mal, was daraus wird.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 03.09.2019, 09:56
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cheerstoni Beitrag anzeigen
Mach eine Besichtigung, wenn dir wirklich sonst alles passt, mach einen Kaufvertrag vorbehaltlich einer Probefahrt.
Wenn der Verkäufer sieht das es dir Ernst ist wird sich sicher ein Weg finden für die Probefahrt ;)

Du könntest evtl. hier im Forum einen Thread eröffnen, ob jemand mit Erfahrung mitfahren könnte (wenn du den Termin weißt)
Sind ja eh einige Bayern hier vertreten ;)
Super, wenn die Krümmer schon neu sind! Würde aber auch den Antrieb sehr genau anschauen, der sieht auf den Bildern schon nach einem sehr alten Modell aus (270,280er?)
Kann aber auch wieder an dern Bildern liegen-schwer zu erkennen.

Der Schaden hinten sieht für mich nicht wild aus, der Scheuergummi inkl. Halteleiste dürfte beleidigt sein (muss man aber natürlich in echt sehen)

mfg, Toni

Hallo Toni,

ist leider schon der neuere SX-Antrieb.

Die alten 290er DP sind die robustesten, die es gibt. Auch wesentlich besser als die Mercruiser-Antriebe.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit diesen Booten Bullov Allgemeines zum Boot 3 02.09.2011 21:43
Wer hat Erfahrung mit Sea Ray 230 DA oder vergleichbaren Booten? seapearl Allgemeines zum Boot 35 30.06.2010 09:30
Wer hat Erfahrung mit folgenden Booten? ralf-maximilian Allgemeines zum Boot 2 24.04.2009 22:32
Wer hat Erfahrung mit Joda Booten ? Alairce Allgemeines zum Boot 0 21.10.2008 16:09
Mikro 18 und KIM Max, wer hat Erfahrung mit diesen Booten? moorsegler Kleinkreuzer und Trailerboote 5 10.09.2003 20:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.