![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Aussenborder Yamaha , 115 PS,4 Takt Baujahr 2007, 2000ccm, DOHC, LS:
Der Motor kommt mit 500Stunden langsam in die Jahre ![]() ![]() Irgendwie habe ich das Gefühl dass er lauter wird ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jemand ne Idee? Und ja- Standart-Propeller , Impeller neu, alles gemacht.
__________________
Gruß Ahap Geändert von Ahap (21.08.2019 um 08:03 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
500 Stunden sind so gut wie nichts für so einen Motor,
solange der Motor seine Leistung bringt würde ich das ignorieren oder hast du Abgase unter der Haube oder kommen Abgase woanders raus ? anderes Motoröl bringt auch schon mal was
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
das mit den Stunden warn Gag
![]() ![]() ![]() Nö, der raucht nicht, qualmt nicht,verliert kein Öl-quasi wie neu aber er röhrt bei Verdrängerfahrt. Ich hab den Motor 5 Jahre, vielleicht ist es eine Einbildung, vielleicht werde ich auch nur empfindlicher ![]() Kann ja alles sein....und OROPAX kauf ich ich mir auch nicht ![]()
__________________
Gruß Ahap |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In der Zwischenzeit werden wohl viele BSt. Noch drauf gefahren worden sein, denn die Motoren laufen dort immer noch. Bis dein Motor über die Wupper geht, wird noch viel Wasser die Elbe runter fließen. Christian
__________________
Der deutsche Italiener - häufig in Italien und nicht so gerne in Deutschland ![]() http://fs5.directupload.net/images/1...p/jghdub9j.jpg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
In schneller Verdrängerfahrt muß der Mootr viel Kraft aufbringen. Geht man dann in die Gleitphase, nimmt man meistens erstmal wieder Gas weg. Somit wird natürlich der Motor wieder ruhiger. Vielleicht ist das dein Empfinden?!
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hatte ich damals beim Yamaha 200Ps 2 Takt gemacht und wirkte Wunder! Auch jetzt im Segelboot ist der ganze Motorraum damit verkleidet und ist dadurch schön leise, nur nicht vergessen das dadurch auch immer die Wärme gehalten wird, also für ausreichende Kühlung sorgen. Ob du genug Platz zwischen Haube und Motor hast, kann ich nicht sagen, wird beim 4 Takt bestimmt eng werden....
__________________
Vernünftig ist wie TOT, nur vorher.... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu Yamaha | somkid | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 22.03.2009 20:57 |
Frage zu einem Yamaha Außenborder | McLomex | Allgemeines zum Boot | 8 | 29.06.2008 23:33 |
Frage zum Trimm Yamaha 40 PS | Tyros | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 24.06.2008 21:43 |
Frage zu 5PS Yamaha AB | User: 4755 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 01.01.2008 14:37 |
Auspuff-Frage neuer Yamaha 2Takter 25PS | reppiks | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 02.04.2007 21:36 |