![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
wenn ich einen 15m Holland Stahlverdränger habe, was ist es dann? Ich habe versucht das über Tante G... raus zu bekommen, bin aber noch nicht schlauer. Meine Annahme MV - eher selten und dann im englischen Sprachraum MY - das trifft es in dieser Klasse? MS - große Schiffe mit Motor, weit über 20m Nehmen wir an das obige heißt Möwe Ist es dann MY Möwe? Schönes Wochenende allen Gruß Norman |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Binnen: ein Kleinfahrzeug, ähnlich wie ein Faltboot.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich sage immer nur Böötchen, damit es nicht so prollig rüber kommt...meine MV oder MY
![]() Ist nicht meine Art sich darüber zu definieren, daher lieber Understatement ![]() ![]()
__________________
Gruß Basti ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Norman,
vielleicht hilft dir die Diskussion die wir hier schon mal geführt haben weiter: https://www.boote-forum.de/showthrea...light=Pr%E4fix Du hast definitiv keine SY. ![]() ![]() Ich würde ein Boot der 15 m-Klasse zweifelsfrei als MY (im Englischen MV) bezeichnen. Ein MS ist was gewerbliches und eher nicht in der Freizeitschifffahrt anzutreffen. Klaus, der von der Motoryacht Stern grüßt ![]() Geändert von Fronmobil (10.08.2019 um 09:17 Uhr)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ok, so wie ich dachte MY
Somit ist es für mich erledigt. Danke für die Beiträge! Gruß Norman |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Norman,
wenn es darum geht, wie ich mich in D z.B. an einer Schleuse melde, so würde ich bei Bootsgrößen bis ungefähr 10m eher von einem Motorboot oder je nach Bauart auch Sportboot, bei Bootsgrößen ab ca. 10 m von einer Motorjacht sprechen. Die Klassifikation ist augenscheinlich tatsächlich nicht scharf definiert und in anderen Ländern nochmals abweichend. Rein formal hat Pusteblume für D natürlich recht: auch du hast nur ein Kleinfahrzeug (motorisiert). ![]() Gruß Wolfgang Geändert von Grafenwerth (10.08.2019 um 11:04 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ein Sport(motor)boot ist kein "MV" (Englisch für motor vessel, also Motorschiff)
und also auch kein "MS" (Deutsch für Motorschiff), allenfalls, wenn man's mag, eine "MY" (Motoryacht) ![]() Ich lasse für meine Boote die Vorbezeichnung weg und sage einfach Sportboot oder Motorboot. ![]() Früher gab es da noch mehr: "D" für Dampfer "TS" für Turbinenschiff "SS" für sailing ship, Segelschiff oder auch steam ship, das kommt drauf an ![]() und dann natürlich noch "SMS" Seiner Majestät Schiff zu Kaisers Zeiten bzw. "HMS" Her (oder His, je nachdem) Majesty's Ship ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Definition: Höhe über Wasserlinie | zentus | Allgemeines zum Boot | 15 | 03.10.2007 18:27 |
High Definition TV.... | alaska | Kein Boot | 4 | 21.08.2005 16:58 |
Wellenbinder - gibt es eine Definition? | findus | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 03.08.2004 11:57 |
Definition Offshore | hoesch | Offshore | 46 | 26.03.2004 05:51 |
Definition | peterk | Kleinkreuzer und Trailerboote | 10 | 16.09.2002 21:31 |