![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
ich habe 2 Probleme mit meinem Außenborder Mercury Blackmax 6 Zylinder 150 PS Mein Booot wurde vom Vorbesitzer von Innenborder auf Außenborder umgebaut vor 5,7l V8 jetzt der Außenborder Der vorhandene Drehzahlmaesser von dem V8 ist noch drin und angeschlossen was für mich aber keinen Sinn ergibt V8 jetzt 6 Zylinder Jetzt zu meinem Problem er zeigt im Standgas eine Drehzahl von über 1200 u/min wie kann ich die tatsächliche Drehzahl messen ? und wie hoch ist die Nenndrehzahl des Außenborders überhaupt ich denke es muß wohl die neuer drehzahlmesser rein , was ist zu empfehlen und wie wird er richtig angeschlossen nur zu meinem 2. Problem. der Außenborder qualmt extrem auch im Standgas . Kerzen sind neu , alle Kerzen zeigen einen Ölfilm , Keompresion ist ok. sieht so aus als er viel zu fett verbrennt, da ich nicht weis ob Gemich oder reiner Sprit im Tank ist will ich das Testen . kann ich das am Sprit selbst erkennen oder resten ,oder soll ich mal einen externen Tank mit reinem Bezin dran machen ( AB ist ja ein Selbsmicher ) macht das sinn ? kann auch die Einstellung der Selbstschmierung verstellt sein (wenn überhaupt möglich) oder soll ich gleich in die WErkstatt ?? für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar LG Rudi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mich ins innere gequetscht, der Drehzahlmesser lässt sich umstellen von 2 ,4 6, 8 Zylinder
er stand aber richtig kann er evtl. falsch angeschlossen sein ? am Motor ??? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem V8 hat der Drehzahlmesser Zündimpulse gezählt.
Bei Deinem AB zählt er höchstwahrscheinlich Impulse aus dem Generator, da musst du wissen, wieviel Pole der hat. Oder ausprobieren, vielleicht zeigt er ja bei einer anderen Einstellung vernünftig an
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
die Lima deines Motors hat 12 Spulen 6 Impulse,
mit der Einstellung sollte Drehzahlmesser richtig anzeigen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
|||
|
|||
![]()
6 impulse pro Umdrehung ist das selbe wie ein 4 Takt 12 Zylinder!
Da dein Drehzahlmesser nur bis 8 Zylinder einstellbar ist, musst du dir einen neuen besorgen! Oder halt umrechnen. Viele klemmen das Selbstmischsystem ab und fahren dann mit Gemisch im Benzin, wenn das System streikt ist nämlich dein Motor hinüber...... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
was für ein Drehzahlmesser ist zu empfehlen ?
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was ist zum dem Qualmen zu sagen ? kann mir jemand eine zuverlässige Werlstat im Raum Bingen Bad Kreuznach Mainz empfehlen ?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wartung für 200PS Mercury BlackMax | SRV190 | Motoren und Antriebstechnik | 44 | 26.03.2012 15:45 |
Mercury V6 BlackMax 2.0 L Überholung | Yups | Motoren und Antriebstechnik | 42 | 27.11.2011 19:50 |
Mercury V6 BlackMax 2.0 Litre Identifikation | Yups | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 03.06.2011 17:09 |
Mercury Blackmax 200PS Öltank | puschigleiter | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 20.05.2009 23:41 |
Mercury 150 PS Blackmax ca. BJ 1990 - PSI Anschluss | Fletcher-Andi | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 28.03.2008 23:52 |