![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
es geht um dieses Material hier. Ich möchte mein Bimini mit einem variablen Seitenteil erweitern, damit z.B. in einer Badebucht ein zusätzlicher Sonnenschutz möglich ist. Es soll nicht zum fahren, sondern nur beim ankern verwendet werden. Ich habe ein Bimini mit ca. 2,5m länge und dachte mir, wenn ich rundum ein Klettband anbringe, könnte ich z.B. sehr flexibel ein Seitenteil anbringen. Nach unten abgespannt auf Klampen. Dieses Gewebe schaut ja noch etwas luftdurchlässig aus, so dass es nicht ganz so viel Wind wie ein luftundurchlässiges Gewebe auffangen sollte (Anker hält besser, ein Lüftchen nimmt die Hitze usw...) Hat jemand schon dieses Gewebe Verwendung? Die "Soltis 86" usw. sind mir für meine Verwendung einfach zu teuer.
__________________
Sportliche Grüße Tom |
#2
|
|||
|
|||
![]()
kauf Dir doch einfach ein Tarnnetz und schmeiss es über das Bimini .... hat denselben Effekt und ist günstig zu haben
Gruss Gerhard |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es war leider nicht die Frage, welchen Effekt ein Tarnnetz haben kann, sondern vielmehr wollte ich wissen, ob das Gewebe (siehe Anfangsthread) eine Alternative zu Soltis sein kann und ob schon jemand Erfahrungswerte dazu hat.
__________________
Sportliche Grüße Tom |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe in Kroatien immer die andere Variante genutzt.
https://www.snaply.de/by-annie-mesh-...ff/a-68000905/ Das hat super über 3 Jahre funktioniert. Schön leicht, klein zu verstauen, gut zu reinigen ... Allerdings würde ich auf weiss oder cremefarben gehen. Ich habe mich für die andere Variante mit den größeren Löchern entschieden, da man hier noch durchschauen kann und der Wind besser durchpfeift.
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Als Dinghy geeignet ? | Kuseng | Allgemeines zum Boot | 6 | 09.09.2013 12:27 |
Primocon als Grundierung für 1K lack geeignet? | hendy | Restaurationen | 6 | 09.04.2011 20:12 |
Bootsrohling als Angelboot geeignet? | DoctorSeltsam | Selbstbauer | 8 | 15.10.2009 18:37 |
Schlauchboot aus dem Drogeriediscounter - als Yachttender geeignet? | Vierzigplus | Allgemeines zum Boot | 26 | 27.05.2009 17:21 |
Epoxy als Maststützenfundament geeignet? | sailor99 | Technik-Talk | 2 | 07.03.2005 21:57 |