![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Fories, habe einen neuen Sammler und ein neues Knie für meinen Mercruiser 3.0l erworben. Die Dichtflächen sind alle lackiert. Soll der Lack drauf bleiben oder ab? Kenne sonst nur blanke Flächen. Vielen Dank für Eure Antworten.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dichtflächen an Motoren sollten idR metallisch blank sein
__________________
M.f.G. harry
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Alles dicht bekommen!
__________________
________________ Beste Grüße Richi ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
die Farbe dient erst mal dem Rostschutz, ewig hält das aber nicht
ich benutze dann lieber Seewasser beständiges Fett
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Gleich kriege ich wieder auf die Fresse
![]() aber alles im Abgasbereich und auch jede Schraube habe ich immer mit einer furzdünnen Graphitfettschicht eingesetzt. Die gingen auch nach Jahren noch super sauber raus ![]() Und an die Drehmomentfetischisten, wer einen Drehmomentschlüssel braucht um Krümmerschrauben anzuziehen sollte mal überlegen Frisör zu lernen ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Statt Graphitfett kannst Du auch Kupferpaste nehmen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Ja hat man früher genommen, leider verharzt das deutlich schneller ![]() Da man idealerweise sowieso Graphitdichtungen benutzt, passt dann auch das Fett besser dazu ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Dichtflächen sind nur für den Transport bzw. Lagerhaltung lackiert.
Damit die nicht schon rostig ankommen...... ![]() Da liegt auch manchmal ein Zettel bei, das man das blank machen soll ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
das macht bei der Montage natürlich leider keiner
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie sahen die Dichtflächen bei euren neuen Abgasknie aus? Mit Lack oder ohne? | Padrino | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 05.05.2020 12:30 |
Sammler - Knie # Blech verbaut? | GreenDevil | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 03.07.2015 11:01 |
4,3L Sammler und Knie VP vs. Merc? | Nepumuk | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 24.06.2014 16:08 |
Wofür ist die Metallplatte zwischen Sammler und Knie | gerald11 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 24.04.2013 22:57 |
Dichtflächen reinigen | peterle | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 13.05.2012 23:03 |