boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2012, 14:52
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.125 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard Dichtflächen reinigen

Hallo zusammen,
da ich ja meinen VP total zerlegt habe und nun auf den neuen Block warte möchte ich die Zeit nutzen und die Anbauteile putzen und die Dichtflächen für den Neueinbau vorbereiten.
Z. B. Ansaugspinne, Vergaserfuss, Wasserpumpe

Wie geh ich am besten vor?
Spricht was dagegen die alten Dichtungen mit einem scharfen Stechbeitel vorsichtig zu entfernen und dann mit feinem 180 Korn? Schleifpapier nacharbeiten??
Die Spinne war Z. B. an den Stirnseiten mit einer blauen Dichtmasse zusätlich eingeklebt.
Soll das wieder so werden?

Für fachmännische Ratschläge bin ich wie immer dankbar
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2012, 15:35
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
dazu gibt es Kfz Werkzeugbereich Spezielle Dreikantschaber

Kfz-Bereich:

Im Kfz-Bereich ist der Dreikantschaber vor Allem zum Entfernen von Dichtungsresten und zum Entgraten im Gebrauch. Genauso wie beim Metallbau kommt er auch hier an unzugänglichen Stellen zum Einsatz.
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.05.2012, 16:39
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Der Schaber ist dabei das einzigte was du nehmen solltest. Die Dichtflächen sind auch noch mit Bremsenreiniger fettfrei zu machen und als lappen solltest du keine fusselnden nehmen sondern am besten Leinengewebe.
Die "flüßige" Dichtung ist eine auf Silikonbasis allerdings Ölbeständig also kein Sanitärsilikon.
Beim Schleifen mit Korund Material wirst du diese ultraharten Körnchen nie komplett aus deinem Motor raushalten können. Also bitte kein Schleifpapier.
Wenn überhaupt dann vorsichtig nur als Schleifpad, also Muttis Kochtopfreiniger.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.05.2012, 20:54
WikingDirk WikingDirk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 51
82 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn es Dichtmittel auf Silikonbasis ist, dann nimm Silikonentferner. Geht z.B. bei den Dichtmassen von Berner und Würth ziemlich gut.

Gruß
Dirk
__________________
www.caputher-havel-classics.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.05.2012, 21:02
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.307 Danke in 1.473 Beiträgen
Standard

Moin,

Loctite 7200 ist auch nicht schlecht.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.05.2012, 22:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo peterle,
ein Stechbeitel ist schon ok wenn man die Ecken gut abzieht, mit Schleifpapier sollte man vorsichtig sein, man kann Dichtflächen auch schnell versauen
am besten geht es wenn man Schleifpapier auf eine ebene Fläche ( dicke Glasscheibe )legt und die Dichtfläche mit kreisenden Bewegungen über das Schleifpapier führt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.05.2012, 23:03
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.001
1.179 Danke in 523 Beiträgen
Standard

http://www.scooter-center.com/scoweb...y2=CAT&lang=de


Geht auch gut zum entfernen .

Viele Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.