boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.04.2019, 18:49
Snoop2 Snoop2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2019
Ort: Heilbronn
Beiträge: 41
Boot: Bayliner 1851 Capri
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Propeller

Hallo zusammen. Ich bin absoluter Neuling im Bezug auf Boote.
Habe mir eine Bayliner 1851 Capri mit einem Mercruiser 4,3 LX Gen+ ( 205 PS) zugelegt.
Welchen Propeller bezüglich der Blätter und der Steigung würdet Ihr empfehlen für die Höchstgeschwindigkeit.
Vielen Dank für eure Antworten.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.04.2019, 19:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snoop2 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen. Ich bin absoluter Neuling im Bezug auf Boote.
Habe mir eine Bayliner 1851 Capri mit einem Mercruiser 4,3 LX Gen+ ( 205 PS) zugelegt.
Welchen Propeller bezüglich der Blätter und der Steigung würdet Ihr empfehlen für die Höchstgeschwindigkeit.
Vielen Dank für eure Antworten.
gib mal dein Woirt der Überschrift in die Suchfunktion ein diese Frage wurde schon 1000x hier beantwortet und auch was für Grunddaten man benötigt um einen richtigen Propeller zu bestimmen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.04.2019, 19:18
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.027
Boot: A29, Schlauchi
4.408 Danke in 2.568 Beiträgen
Standard

Hallo Bootsfreund/in,
diese Frage mit z.B. 22x 15 zu beantworten wäre "Glaskugel". Du kannst (denke ich) nur vom vorhandenen Prop ausgehen: dreht der Motor in den Begrenzer, kann mehr Durchmesser/Steigung - umgekehrt ist der Prop zu "groß", wenn die Nenndrehzahl nicht erreicht wird. Ein total falscher Prop wird eh nicht drauf sein => also berichte.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.04.2019, 20:01
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.472
14.963 Danke in 6.653 Beiträgen
Standard

Wenn 4,3er lx und der Alpha 1.81x1 übersetzt ist, dann würde ich versuchen einen 21er Laser2 als Testprop zu bekommen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.04.2019, 03:04
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snoop2 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen. Ich bin absoluter Neuling im Bezug auf Boote.

Habe mir eine Bayliner 1851 Capri mit einem Mercruiser 4,3 LX Gen+ ( 205 PS) zugelegt.

Welchen Propeller bezüglich der Blätter und der Steigung würdet Ihr empfehlen für die Höchstgeschwindigkeit.

Vielen Dank für eure Antworten.
Welcher Propeller ist den dran?

Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.04.2019, 07:50
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.726
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.339 Danke in 1.384 Beiträgen
Standard

Wir hatten auf unserem alten Sportboot Bayliner 2052 auch mit 4,3LX Gen+ einen Balistic Edelstahl mit 21er Steigung drauf und die ging laut GPS knappe 80Kmh bei 5600 u/min. mit einer Person an Board und ohne Balast und ohne Bimini, der Balistic ist einer der schnellsten Propeller und auf Endgeschwindigkeit ausgelegt aber sehr träge in der Beschleunigung.
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.04.2019, 08:08
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.871 Danke in 2.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Wir hatten auf unserem alten Sportboot Bayliner 2052 auch mit 4,3LX Gen+ einen Balistic Edelstahl mit 21er Steigung drauf und die ging laut GPS knappe 80Kmh bei 5600 u/min. mit einer Person an Board und ohne Balast und ohne Bimini, der Balistic ist einer der schnellsten Propeller und auf Endgeschwindigkeit ausgelegt aber sehr träge in der Beschleunigung.
Der arme Motor....
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.04.2019, 20:45
Snoop2 Snoop2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2019
Ort: Heilbronn
Beiträge: 41
Boot: Bayliner 1851 Capri
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Dieses ist alles was auf meinem Prop steht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20190405_114256.jpg
Hits:	71
Größe:	60,2 KB
ID:	834674   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20190405_114441.jpg
Hits:	78
Größe:	96,7 KB
ID:	834675  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.04.2019, 21:40
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.027
Boot: A29, Schlauchi
4.408 Danke in 2.568 Beiträgen
Standard

Hallo Bootsfreund/in => der Prop ist optimal! Wenn der Motor damit Nenndrehzahl erreicht ist alles bestens.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.04.2019, 21:44
Snoop2 Snoop2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2019
Ort: Heilbronn
Beiträge: 41
Boot: Bayliner 1851 Capri
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Dankeschön
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.04.2019, 22:16
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.472
14.963 Danke in 6.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Hallo Bootsfreund/in => der Prop ist optimal! Wenn der Motor damit Nenndrehzahl erreicht ist alles bestens.
Beziehst Du das auf den hier abgebildeten Prop?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.04.2019, 22:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Beziehst Du das auf den hier abgebildeten Prop?
das ist eine generell gültige Aussage...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.04.2019, 22:24
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.472
14.963 Danke in 6.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
das ist eine generell gültige Aussage...
Das ist ja klar, ich frage Federball aber nach seinem ersten Satz.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.04.2019, 22:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Das ist ja klar, ich frage Federball aber nach seinem ersten Satz.
jeder Satz in der aussage stimmt...

Der Proppeller ist Optimal wenn damit die Nenndrehzahl erreicht wird.... mehr steht da nicht...

mit den angegebenen Daten Ist der Propeller Optimal...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.04.2019, 22:53
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.472
14.963 Danke in 6.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
jeder Satz in der aussage stimmt...

Der Proppeller ist Optimal wenn damit die Nenndrehzahl erreicht wird.... mehr steht da nicht...

mit den angegebenen Daten Ist der Propeller Optimal...
Billi, Du solltest weniger schreiben

@Snoop, wenn an Deinem Motor/Antrieb noch alles original ist,
benötigst Du einen deutlich größeren Prop als den abgebildeten 17er.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.04.2019, 22:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Billi, Du solltest weniger schreiben

@Snoop, wenn an Deinem Motor/Antrieb noch alles original ist,
benötigst Du einen deutlich größeren Prop als den abgebildeten 17er.
du hast also eine Glaskugel welche Drehzahl der Motor macht und wo sein WOT beriech liegt?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.04.2019, 23:05
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.472
14.963 Danke in 6.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
du hast also eine Glaskugel welche Drehzahl der Motor macht und wo sein WOT beriech liegt?
Du schreibst ja schon wieder...

Kannst Du Dir vorstellen, dass es hier Leute gibt, die bestimmte Boot-Motor-Kombinationen kennen und auf die Frage des TE nach einem Prop
für möglichst hohe Endgeschwindigkeit eine recht zutreffende Empfehlung
abgeben können? Bitte nicht antworten Billi
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 06.04.2019, 10:11
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.027
Boot: A29, Schlauchi
4.408 Danke in 2.568 Beiträgen
Standard

...ich habe tatsächlich "WOT" gegurgelt = meistens "World of Tank"
Dann aber doch gefunden: ist (natürlich) englisch für "VgD" => man lernt immer noch was dazu
Grüße,Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.04.2019, 12:01
Krasso82 Krasso82 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.11.2018
Ort: Munster
Beiträge: 217
Boot: Bayliner 1952 , Maxum 1800SR, Bayliner 185 4.3
Rufzeichen oder MMSI: Lotta, Mascha
88 Danke in 43 Beiträgen
Standard Was bedeutet das L

Moin Moin von der Elbe. Kann mir jemand sagen wofür das L hinter A40 in der Propellerbezeuchnung steht ? Der Prop hat genau die gleiche Nummer wie mein alter kaputter. Außer das L ist dort zusätzlich. Dachte erst an linksdrehend aber dann müsste er anders geformt sein.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Propeller Erfahrungen gesucht.. und vielleicht auch Propeller helmi-tr Motoren und Antriebstechnik 2 03.05.2018 01:05
Propeller Mercury 50PS Viertakter Propeller thomas58 Motoren und Antriebstechnik 8 10.05.2015 18:33
Propeller vs. Treibholz, Propeller defekt?! beimaik Motoren und Antriebstechnik 25 05.07.2013 14:18
Propeller "Boote Test" Erweiterung um 4 Propeller mit 23P Plattner Kleinkreuzer und Trailerboote 6 17.02.2013 16:51
Neue Propeller / Propeller-Reparaturen Urs Werbeforum 0 11.04.2007 07:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.