boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.03.2019, 23:29
Benutzerbild von Rio 450
Rio 450 Rio 450 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2017
Ort: Essen / Ohe en Laak
Beiträge: 6
Boot: Maxum 2300 SCR
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Trimmanzeige für 89er Mercury AB

Hallo,

Ich würde gerne eine Trimanzeige einbauen bzw nachrüsten.
Ich habe einen Mercury AB 70 PS, 3 Zylinder 2-takter Bj. 1989.

Aus der Schaltbox kommt ein 5adriges Kabel.

Identifizieren konnte ich Schwarz=Masse, Lila= geschalteter Plus (Zündschloß), Grau= Geber Drehzahlmesser.

Bleiben noch zwei Kabel übrig.
Schwarz/weiß und braun.
Neben dem Stecker ist auch noch ein braunes Kabel das aber nicht im Stecker ist (siehe Foto).


Sowohl das sw/ws kabel als auch da braune sind nicht der Geber für die Trimanzeige.


Nun meine Frage. Kann ich bei diesem Motor überhaupt eine Anzeige anschließen ? Ist der Geber vorhanden ?

Laut Schaltplan sollten die beiden Kabel folgende Farben haben : Braun/weiß und Braun/blau (siehe Foto)




Trimanzeige KUS 160-0 Ohm

Wer kann mir weiterhelfen ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.03.2019, 12:20
chomper chomper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.03.2018
Beiträge: 52
Boot: Starcraft 170 CS 93er
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Moin,

hast du mal geschaut, ob es bei deinem Motor überhaupt möglich ist, einen Geber zu montieren. Wenn er verbaut wäre, würde ein Kabel vom Ende des Schaftes oben unter die Abdeckung verlaufen. Die Kabel nach vorn kannst du durchklingeln. Bei mir war es braun, meiner ist aber ein 93er.
Problem beim meinem, der Geber ist für links und rechts habe ich keinen bekommen. Da es aber ein logarithmisches Poti ist, funktioniert die Anzeige mit KUS einfach zu träge. Also schnell ein Arduino dazwischen und per Software angepasst.

LG Mirko
__________________
LG
Mirko
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.03.2019, 13:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

ob es für den Motor einen Geber gibt, kann man doch leicht über die Ex. Zeichnungen raus finden, oder mal einen Teile Händler fragen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.03.2019, 20:47
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Serialnummer?

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
89er Mercury 60 PS Standgas im heißen Motor zu niedrig ? woodpecker Motoren und Antriebstechnik 1 10.04.2017 09:26
89er 60 PS Mercury 2-Takt AB Part Teile Nummern woodpecker Motoren und Antriebstechnik 10 14.10.2016 20:08
Service Manual für 89er 60 PS AB von Mercury gesucht woodpecker Motoren und Antriebstechnik 0 01.10.2016 20:50
Beim 89er 60 PS Mercury AB tropft Benzin ?! woodpecker Technik-Talk 8 03.09.2016 12:26
Mercury 50 PS 89er Bj. Schwimmerstand rt1970 Motoren und Antriebstechnik 9 23.11.2014 16:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.