boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.03.2019, 12:04
Alex16372 Alex16372 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2017
Ort: Würzburg
Beiträge: 77
Boot: Glastron 175SX
36 Danke in 15 Beiträgen
Standard Dichtung ersetzen oder nicht?

Guten Tag zusammen,

mir ist bereits wärend der Saison aufgefallen, dass sich ein rost Rand am abgasrohr ansammelt.

Nun tropft das Wasser auch direkt von der liegefläche auf diesen Bereich.

Würdet ihr die Dichtung sicherheitshalber ersetzen?

Wenn der Motor läuft, habe ich dort keinerlei Feuchtigkeit.

Motor ist ein 3.0 ltr mercruiser

Vielen Dank schon mal

Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20190302_170039.jpg
Hits:	186
Größe:	114,6 KB
ID:	830159  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.03.2019, 12:52
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Ich würde Sie wechseln, weil der Rost zunimmt und das material schädigt, evtl. musst du schon die Dichtfläche mit einer Feile leicht planen.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.03.2019, 12:56
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Ja, auf jeden Fall tauschen.
Dichtflächen schön reinigen nicht vergessen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.03.2019, 13:20
Alex16372 Alex16372 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2017
Ort: Würzburg
Beiträge: 77
Boot: Glastron 175SX
36 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Danke schon mal für die Antworten.
Kann mir jemand den genauen Namen der Dichtung sagen?
Brauch ich noch irgendwas zusätzlich?

Gruß Alex
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.03.2019, 13:40
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Moin moin Alex,

Das sollte hier die Nr.15 sein: https://www.boats.net/catalog/mercur...d-water-system

Gehe wie schon geschrieben mit einer feinen Feile über beide Dichtflächen, diese müssen absolut Plan sein
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.03.2019, 13:49
Alex16372 Alex16372 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2017
Ort: Würzburg
Beiträge: 77
Boot: Glastron 175SX
36 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lombardini Beitrag anzeigen
Moin moin Alex,

Das sollte hier die Nr.15 sein: https://www.boats.net/catalog/mercur...d-water-system

Gehe wie schon geschrieben mit einer feinen Feile über beide Dichtflächen, diese müssen absolut Plan sein
Vielen Dank für den tip

Werde die dann mal bestellen.

Wie viel Lieferzeit kann man auf der Seite rechnen? Oder dann lieber in de bestellen?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.03.2019, 15:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

ruf morgen da an:
https://www.boote-forum.de/member.php?u=3
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.03.2019, 22:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

wie Lombadini schon geschrieben hat, wichtig ist versuchen die Stelle etwas plan zu schleifen sonst wird das nie richtig dicht,
die Teile natürlich entrosten und neu streichen, dann sieht das wieder aus wie neu und bleibt auch ein paar Jahre so
die Dichtung würde ich einfetten beim einbauen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 1/R Antrieb ersetzen oder warten mfk Motoren und Antriebstechnik 28 07.05.2018 16:45
Dünnes GFK Schott durch laminiertes Holz ersetzen? Oder ganz entfernen? madmaik Restaurationen 9 11.09.2015 15:05
Verwitterten Aluminiumrahmen der Windschutzscheibe ersetzen oder restaurieren ? Twister82 Restaurationen 7 14.01.2012 19:29
Hartschaum ersetzen oder nicht? postistcool Selbstbauer 19 04.11.2004 23:00
Vergaser ersetzen durch TBI oder MPI Franky Motoren und Antriebstechnik 5 13.10.2002 00:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.