![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und guten Morgen
Habe einen 37 Liter Wassertank für meine Heckdusche bestellt und bin am überlegen ob so ein Schwimmerventil als überlaufschutz sinnvoll ist ![]() Zum einen möchte ich mir einen Gartenaanschluss in 1/2 Zoll zum Tankbefüllen anbauen und da wäre so ein Ventil sicher von Vorteil. Hat wer so ein Ventil im Einsatz außer im WC ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Was willst Du verhindern? Das ein bisschen Wasser rauskommt.. Ich nehme an das Du keinen Überlauf nach Außenbord hast. Bedenke, daß bei schließen des Überlaufventils der volle Druck auf den Tank wirkt. Gruß Joggel |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...ist das nicht ein bißchen "overkill"?
Bedenke: wenns Ventil dann schaltet ist noch Druck in der Leitung, das Wasser wird beim Abschließen der Gardena Kupplung rausspritzen. Ich würd nen normalen Tankdeckel nehmen und solange füllen, bis es oben rauskommt, bei 37 l Inhalt dauert das keine Minute...
__________________
liebe Grüße Raimund |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie verstehe ich Funktion nicht. Wie soll das Ventil geschlossen bleiben wenn Du Wasser entnimmst? Wenn es analog WC arbeitet öffnet es bei Absinken des Schwimmers.
__________________
Gruß Mirko
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also die Funktionsweise wird ja wohl nicht erklärt werden müssen
![]() Tankentlüftung würde ich nur ein kleines Spiralschleuchen nach innen im Boot machen, ohne Bordduchlas im Rumpf. Nach füllvorgang würde ich den Bootsnachbarn bitten den unter druck stehenden Schlauch abzuziehen ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage war ja: Wassertank Schwimmerventil sinnvoll?
Nö, finde ich gar nicht sinnvoll. Was willst du damit erreichen? Den Schlauch anschliessen und nach Hause gehen? Was passiert wenn die Mechanik nicht funktioniert, dann läuft die ganze Nacht Wasser irgendwo hin, unkontrolliert. Macht das Sinn? Und die Belüftung nach innen finde ich auch nicht sinnvoll. Wenn über die Belüftung Wasser rauskommt (warum auch immer) dann hast du Wasser im Boot. Macht das Sinn? Bedenke auch dass Wasser sich bei Temperatur-unterschieden auch ausdehnen kann. Und wie schon gesagt wurde, das Befüllen von 37lt geht doch ruck-zuck. Wofür dann diesen Aufwand? Bei einem 1000lt Tank wäre die Sache anders.
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Außerdem ist das Füllventil / Schwimmer welches im Tank sitzt ein Prima Ort für Keime und Bakterien.......
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Doch muss sie! Du hast es ja offensichtlich nicht verstanden.
Noch einmal: Was passiert wenn der Schwimmer sinkt? Das wird er wenn Du Wasser entnimmst. Dann wird das Ventil wieder öffnen, wenn es analog dem Spülkasten im WC funktioniert, was Du angedeutet hast. Aber okay, wenn Du mit geöffneter Einfüllöffnung fahren möchtest....
__________________
Gruß Mirko
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Naja es kann ja sein das nicht durch den Schwimmer geoeffnet wird, sondern nur geschlossen bzw. eine Freigabe zum Befuellen oeffnet. Sprich ein zweites Ventil das Befuellen ermoeglicht, aber eben Luftdicht ist.
Ansonsten waere das Ding aus meiner Sicht bloedsinn da immer offen, wie oben schon geschrieben.
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ok also kann ich das Ding verwerfen und mir sparen
![]() Und die Tankentlüftung ist auch besser wenn ich ein Loch in die Seite des Bootes bohren würde wie beim Benzintank ![]() Dann mache ich statt des Schwimschalter einen Tankrohrgeber mit Anzeige und so habe ich immer überblick über den Wasserstand ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schwimmerventil für Ankerkastenentwässerung | Ambrio | Allgemeines zum Boot | 14 | 16.10.2018 16:00 |
FRAGE:Einlaminierter Wassertank | piccolo | Allgemeines zum Boot | 11 | 04.08.2016 21:38 |
Schwimmerventil | skipper-peter | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 01.05.2012 22:58 |
Anzeige Wassertank | quaelgeist | Technik-Talk | 12 | 10.08.2003 12:08 |
Diesel im Wassertank | ugies | Allgemeines zum Boot | 3 | 05.07.2002 12:15 |