boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.11.2018, 14:59
Aqua storm Aqua storm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 9
Boot: Stahlverdränger 12,6m
Rufzeichen oder MMSI: Malizia
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Was verbraucht ein wichr 30ps

Hallo liebes forum. Ich bin neu hier und meld mich gleich Mal mit einem interessanten Thema . Weiß jemand von euch was ein wichr 30ps mit e Starter bei Volllast und Halblast an einem 320 Schlauchboot so ungefähr verbraucht? Ich überlege mir einen zuzulegen und hab noch nichts passendes bis jetzt gefunden
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.

LG Elias

Geändert von Aqua storm (12.11.2018 um 15:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.11.2018, 15:16
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 922
570 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aqua storm Beitrag anzeigen

Weiß jemand von euch was ein wichr 30ps mit e Starter bei Volllast und Halblast an einem 320 Schlauchinformationen so ungefähr verbraucht?

LG Elias


Hallo, ich kenn diese Motoren nicht, aber ich denke, mit einer Stärke von 30 ps
müsste der eigentlich Benzin verbrauchen.
Mit e Starter braucht man dann noch eine Batterie.

Bei den 320 Schlauchinformationen kann ich weiterhelfen, müsste nur wissen,
welche Informationen du zum Schlauch brauchst.


Hier mal ein Link zur Suche Rubrik im Forum.

https://www.boote-forum.de/search.php?searchid=30732049
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.11.2018, 15:21
Aqua storm Aqua storm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 9
Boot: Stahlverdränger 12,6m
Rufzeichen oder MMSI: Malizia
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Achso war missverständlich von mir formuliert
Ich wollte wissen wie viele Liter Benzin das sind
��
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.11.2018, 15:27
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 922
570 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aqua storm Beitrag anzeigen
Achso war missverständlich von mir formuliert
Ich wollte wissen wie viele Liter Benzin das sind
��


Ok, dann hab ich das falsch interpretiert.
Was meintest du mit den ,, Schlauchinformationen ,,
geht es da um die Dicke des Schlauches oder die einzelnen Gewebelagen

Gruß Tommy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.11.2018, 15:35
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 922
570 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Hier mal was zu deinem gesuchten Motor.....
ganz unten sind Bilder.

http://www.oldieboote.de/navigation/...der/wichr.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.11.2018, 16:48
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.488
4.324 Danke in 2.592 Beiträgen
Standard

Hi Elias
Der Wichr ist ein altes Schätzchen und sicher nicht der Sparsamste.
Bei Deinem Boot ist der Motor zudem eher unterfordert, wenn er denn vernünftig läuft.
Unterforderte 2-T Motoren neigen zu starker Geruchsbildung und stellen nach einer gewissen Zeit auch gern den Betrieb ein.
Bedenke, daß Du bei einem 3,20 m Schlauchi schon recht nahe am Motor sitzt. Die Lautstärke und Abgasdüfte würde ich mir nicht antun wollen.
Zudem bring E-Start zusätzliches Gewicht ins Boot und braucht Platz (Batterie,) der Dir für Gepäck und Passagiere fehlt.
Meine Empfehlung: Finger weg.
Schlauchoot fahren soll Spaß machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.11.2018, 17:28
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aqua storm Beitrag anzeigen
Hallo liebes forum. Ich bin neu hier und meld mich gleich Mal mit einem interessanten Thema . Weiß jemand von euch was ein wichr 30ps mit e Starter bei Volllast und Halblast an einem 320 Schlauchboot so ungefähr verbraucht? Ich überlege mir einen zuzulegen und hab noch nichts passendes bis jetzt gefunden
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.

LG Elias
Faustformel 2-Takt: 0,4L/PSh ... Also 12L/h. Mich würde es nicht wundern, wenn der Wichr noch etwas drüber liegt. Die Dinger sollen verdammt durstig sein für die Leistung die sie bringen.

...und sehr unzuverlässig. Falls nicht bereits dein Eigentum, lieber stehen lassen

Am 3.20m Schlauchboot wird der Motor etwas schwer sein, ohne zweite Person vorne ist das der Ritt auf der Kanonenkugel.
Habe Mal ein 3,10m RIB mit 30PS Johnson gefahren, das war schon krass ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.11.2018, 19:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

die 12 Liter kommen als Vollgasverbrauch gut hin,
am besten mal auf das Typenschild vom Schlauchboot schauen, ob das Boot für die Leistung geeignet ist,
die 30 PS sollte man aber nicht überbewerten, da früher die Leistung an der Kurbelwelle gemessen wurde und nicht am Propeller
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.11.2018, 20:01
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.708
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo Elias
Der Wicher wiegt etwa 50 kg und läuft mit einem Trainerboot und zwei Personen ca. 45 bis 50 kmh, und braucht etwa 10-12L. Also die Fuhre wiegt ca. 500 kg. Für das Schlauchboot ist der Motor eigentlich zu heiß. Übrigens bekommt man den Motor auch ordentlich zum laufen. Der 30iger hat Nadellager und kann mit 1/33 gefahren werden.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alten Wichr 30PS-Zweitakt flottmachen seefahrernord Motoren und Antriebstechnik 32 06.07.2018 11:23
Anleitung Wichr 30PS E-Start king-frank2707 Motoren und Antriebstechnik 11 15.01.2011 21:54
Wichr 30PS Kontakte wechseln Hannes.S Motoren und Antriebstechnik 1 27.12.2010 21:02
Wichr AB 30PS Elektrik Jinx Motoren und Antriebstechnik 0 15.04.2009 17:50
Wieviel Strom verbraucht ein NICHT-ausgelasteter Motor? boatman Kein Boot 4 16.05.2006 20:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.