![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sorry aber dann hast Du auf dem Wasser nichts zu suchen als unverantwortlicher Skipper......Meine Meinung Gruß Gerd
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Leute!
So kann man jedes Thema kaputtmachen! ![]() ![]() ![]() Beschimpfen könnt ihr euch persönlich, brieflich, telefonisch, wie auch immer! Nur das Boote-Forum laßt doch bitte da raus ![]() genervte Grüße Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mir ist aber eine diesbezügliche Regelung nicht bekannt, obwohl ich erst vor drei Jahren den "Funk-Schein" gemacht habe. Sinnvoll ist es allemal, wenn man Funk und GPS mit Schnittstelle hat, diese auch zu verbinden. Aber das ist ja garnicht der Streitpunkt. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
Bin ein wenig wirr bei dem ganzen Vorgang ! Ich habe den Binnen und den SRC. Ich muss vorausschicken das auch ich meine Funke mit meinem Garmin gekoppelt habe (war schwer genug). Da ich aber im ATIS-Verfahren so oder so keinen Distress Alarm auslösen darf muss ich eh alles über Sprechfunk durchgeben ! Ich hoffe ich sehe das richtig so ! Genau genommen ist also eine Kombi von Funk und GPS nur sinnvoll wenn ich den ATIS-Bereich verlasse !? Nun schreibt bitte nicht das ich ja dann meine GPS Daten an der Funke ablesen könnte, ob ich nun auf meine Funke oder auf mein Garmin schaue ist doch dann auch egal. Tja, ist schon alles verwirrend ! Besser würde ich z.B. finden das auch im ATIS-Bereich z.B. international ein Notrufkanal festgelegt würde. Ich bin z.B. nur in den NL unterwegs. Passiert dort wirklich einmal etwas (ATIS-Bereich) muss ich mir ja erst einmal den Kanal des nächsten Verkehrspostens aus den Unterlagen raussuchen den im Atis darf ich den Kanal 16 ja nicht benutzen. Ich muss also als Skipper immer und ewig auf dem laufenden sein in welchem Verkehrspostenbereich ich mich befinde. Oder wie haltet Ihr das ? Mit freundlichem Funker-Gruß ! Reiner |
#26
|
![]()
Binnen und SRC ist witzig - da wo Du fahren darfst, darfst Du nicht funken, da wo Du funken darfst, darfst Du nicht fahren.
Oder verstehe ich was falsch? Ich halte das Koppeln von GPS und Funk für sehr sinnvoll, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es verpflichtend ist. Binnen trägt das m.W. auch ausschließlich zur Beruhigung der Funke bei, oder übermittelt ATIS die Position??
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#27
|
||||
|
||||
![]()
moin,
ich würd das allein schon aus faulheit koppeln. ![]() ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei mir kann ich den Alarm ganz abschalten(Navman 7200). Zeigt dann zwar noch "Kein Signal" an, aber piepst nicht mehr. GPS habe ich auch. Sogar extra für die Funke, da mein Karteplotter keinen Ausgang dafür hat(etrex), vegesse es aber manchmal einzuschalten. Binnen macht es ja auch wenig Sinn. Mein Fazit nach einer Saison Funk an Bord. Zu viele Auflagen, zu wenig Vorteile - auf das nächste Boot werde ich keins mehr anmelden. Für den Fall der Fälle beim Urlaub am Meer aber eins mitführen. Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht muß das ja auch sein, weil die Geräte so schlau sind und anhand der aktuellen Position erkennen können, dass sie grad binnen unterwegs sind und die Distresstaste ausser Funktion nehmen...
![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
Muss erst einmal was berichtigen, habe mich da falsch ausgedrückt. Was den Funk betrifft habe ich beide Scheine, also Binnenschiffahrtsfunk und SRC. Natürlich auch beide Führerscheine (See und Binnen). Also, wir haben ganz klar in den Lehrgängen gesagt bekommen das die Nutzung des CH 16 im ATIS-Funk NICHT ERLAUBT ist !! Auch die Nutzung eines Digitalen Notrufes (Distress Alert) ist im ATIS-Funk nicht zulässig. Ob ich das im Notfall auch beherzigen würde ist eine andere Sache. In NL gibt es dafür sogenannte Blockkanäle auf denen Verkehrsposten Meldungen entgegen nehmen und notfalls auch zur Schiffahrtslenkung eingesetzt werden. Du hast aber Recht indem du sagst das diese gut nachzuschlagen sind ! Also, wie erwähnt, wir haben es so gelernt. Und ich muss sagen wir hatten einen Sehr Guten Ausbilder. Gruß ! Reiner |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Michael. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Man..Man,
was für ein Aufstand ![]() Und damit hat die WashPo auf jedenfall die besseren karten als Ihr oder wir alle. gruss gerd.
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fazit: GPS Signal an der Funke macht nur im DSC Bereich Sinn. Bernd |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
-Thomas- |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Aber was denn nun, Gesetz oder Verordnung? Und wo bleibt der versprochenen Text? ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Michael. |
#37
|
||||
|
||||
![]()
OK, den Alzheimer nehme ich zurück, aber in seinem zweiten Post hat Audiot_8p definitiv versprochen einen Gesetzestext vorzulegen.
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
POPCORN !!!!!!
Gibt es hier Bootsüchtige, die außerhalb der Saison leicht zu Agressionen neigen !? ![]() Beruhigt Euch mal und kommt zurück zum Thema ! Kindergarten !! ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() gerd
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber richtig, zurück zum Thema. Welche Verordnung? Gestern war weder dem bei der Bundesnetzagenteur für Grundsatzfragen im Seefunk zuständigen Herrn Funcke (Tel. (040) 236 55-256) noch dem freundlichen Beamten der Berliner WSP Wache 4 (Tel. (030) 4664-983 460) eine diesbezügliche Verordnung bekannt. Da wird Segelmatt wohl recht haben: Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|