boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 73
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.10.2006, 09:13
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.773 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard Funkgerät und zusätzlich GPS

Hi Gemeinde,
ich weiß nicht ob ihr es schon wusstet, aber habe ich Freitag im Funkkurs folgendes gehört;

Wer ein Funkgerät an Bord hat mit Schnittstelle für GPS und zusätzlich ein GPS an Bord hat MUSS dieses GPS mit den Funkgerät verbinden ansonsten meckert die WaschPo.

Gruss
Gerd
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.10.2006, 09:18
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.424
2.457 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

Da hat man Dir aber ziemlichen Unfug erzählt.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.10.2006, 09:30
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.773 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt
Da hat man Dir aber ziemlichen Unfug erzählt.
Wenn Du meinst
ich bringe dann den Gesetzestext am Dienstagabend imt und poste ihn dann hier

Gruss
Gerd
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.10.2006, 09:31
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 11.813
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
27.289 Danke in 11.097 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p
Zitat:
Zitat von Segelmatt
Da hat man Dir aber ziemlichen Unfug erzählt.
Wenn Du meinst
ich bringe dann den Gesetzestext am Dienstagabend imt und poste ihn dann hier

Gruss
Gerd
Kann nicht sein, es gibt GPS Geräte die keinen Ausgang haben!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.10.2006, 09:37
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.773 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
Zitat:
Zitat von Audiot_8p
Zitat:
Zitat von Segelmatt
Da hat man Dir aber ziemlichen Unfug erzählt.
Wenn Du meinst
ich bringe dann den Gesetzestext am Dienstagabend imt und poste ihn dann hier

Gruss
Gerd
Kann nicht sein, es gibt GPS Geräte die keinen Ausgang haben!
ja das ist klar, aber sobald du eins hast mit schnittstelle muss es ans funkgerät ran, sofern dieses auch ne schnittstelle hat, und warum ist doch wohl klar oder?

Gruß
Gerd
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.10.2006, 09:46
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.424
2.457 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p
ich bringe dann den Gesetzestext am Dienstagabend imt und poste ihn dann hier
Da bin ich aber gespannt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.10.2006, 09:47
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 11.813
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
27.289 Danke in 11.097 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p
Zitat:
Zitat von Emotion
Zitat:
Zitat von Audiot_8p
Zitat:
Zitat von Segelmatt
Da hat man Dir aber ziemlichen Unfug erzählt.
Wenn Du meinst
ich bringe dann den Gesetzestext am Dienstagabend imt und poste ihn dann hier

Gruss
Gerd
Kann nicht sein, es gibt GPS Geräte die keinen Ausgang haben!
ja das ist klar, aber sobald du eins hast mit schnittstelle muss es ans funkgerät ran, sofern dieses auch ne schnittstelle hat, und warum ist doch wohl klar oder?

Gruß
Gerd
kann dich eigentlich niemand zu zwingen, aber wenn du kei GPS anschließt fordert dich das Funkgerät alle halbe Stunde auf deine Position einzugeben (meines zumindest)
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.10.2006, 10:43
Benutzerbild von klwild
klwild klwild ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 232
Boot: Mascot 33
Rufzeichen oder MMSI: 211521150
77 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Ich denke das ist wie beim Auto, was dran und drin ist muss funktionieren (z.B. beim TÜV, ein Nebelscheinwerfer der defekt ist wird beanstandet auch wenn er nicht notwendig ist) ansonsten - Ticket!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.10.2006, 11:34
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DracoSkipper
Ich denke das ist wie beim Auto, was dran und drin ist muss funktionieren (z.B. beim TÜV, ein Nebelscheinwerfer der defekt ist wird beanstandet auch wenn er nicht notwendig ist) ansonsten - Ticket!
Das ist definitiv NICHT der Fall.
__________________
------------------------------------------
Wo die Möwen können stehn, wird es
wohl nicht weitergehn....


Oliver.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.10.2006, 13:54
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

jetzt mal zurück vom Auto zum Schiff!

Meine erste Reaktion war auch diese: Kann doch nicht sein, das können "die" einem doch nicht vorschreiben.

Meine zweite Reaktion war diese: Ohne GPS "fragt" mich mein Funkgerät andauernd nach aktuellen Positionsdaten. Das Ganze sogar binnen unter ATIS! Jedesmal muss ich die Meldung quittieren. Gerade baue ich mir dafür ne GPS Maus ein.

Dann habe ich mal nachgesehen:

In der Mitteilung für Seefunkstellen und Schiffsfunkstellen der damaligen RegTP aus dem November 2001 steht folgender denkwürdiger Abschnitt:

Zitat:
Wenn sich ein Schiff freiwillig mit UKW-DSC-Funkanlagen ausrüstet, dann müssen
diese Funkanlagen den technischen Anforderungen der ITU-Empfehlung M.493-10 für
die Geräteklassen A, B oder D entsprechen; d.h., die Anlagen müssen so beschaffen
sein, dass sie unter Notfallbedingungen alle betrieblichen Anforderungen des GMDSS
erfüllen.
Wenn man sich das auf der Zunge zergehen lässt, kann man daraus schon eine Pflicht zum Verbinden von Funk und GPS ableiten. Vorausgesetzt, man hat nen GPS mit Datenausgang. Ohne diese Verbindung zwischen Funk und GPS werden im Notfall keine oder keine aktuellen Positionsdaten übermittelt. Diese aktuellen Positionsdaten im Notfall sind aber Bestandteil von GMDSS.

Schon zur eigenen Sicherheit sollte diese Verbindung stehen!

Also: lieber 2 bis 3 mal nachdenken, der Bauch sagt oft spontan dann doch nicht die Wahrheit!

Viele Grüße

Jürgen

(der meist binnen unterwegs ist)
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.10.2006, 14:12
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.424
2.457 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kanalskipper
(...) kann man daraus schon eine Pflicht zum Verbinden von Funk und GPS ableiten(...)
Kann man eben nicht.
Denn nirgends in den Verordnungen bzw. den daraus entstandenen Gesetzestexten steht irgendetwas davon, wie ein GMDSS-gemäßes Funkgerät seine Position bekommt. Vorgeschrieben sind Geräte mindestens der Klasse D - und bei denen kann die Position durchaus auch von Hand eingegeben werden.
In der Tat sind die aktuellen Positionsdaten Bestandteil von GMDSS. Aber diese Daten wiederum müssen keineswegs vom GPS kommen, sondern sie können auch durch klassische Navigationsverfahren gewonnen sein.
Die von Dir zitierte Vorschrift ist natürlich bekannt, richtig und auch ausschlaggebend, nur bezieht sie sich auf die "betrieblichen Anforderungen des GMDSS" - und da steht nix von GPS, schon gar nicht von Schnittstellen.
Im übrigen kam mein Statement nicht aus dem Bauch, sondern war durchaus die Frucht eines - wenn auch kurzen - Denkprozesses.

Trotzdem bin ich auf den Gesetzestext gespannt, man lernt ja nie aus.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.10.2006, 14:52
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.773 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt
Zitat:
Zitat von kanalskipper
(...) kann man daraus schon eine Pflicht zum Verbinden von Funk und GPS ableiten(...)
Kann man eben nicht.
Denn nirgends in den Verordnungen bzw. den daraus entstandenen Gesetzestexten steht irgendetwas davon, wie ein GMDSS-gemäßes Funkgerät seine Position bekommt. Vorgeschrieben sind Geräte mindestens der Klasse D - und bei denen kann die Position durchaus auch von Hand eingegeben werden.
In der Tat sind die aktuellen Positionsdaten Bestandteil von GMDSS. Aber diese Daten wiederum müssen keineswegs vom GPS kommen, sondern sie können auch durch klassische Navigationsverfahren gewonnen sein.
Die von Dir zitierte Vorschrift ist natürlich bekannt, richtig und auch ausschlaggebend, nur bezieht sie sich auf die "betrieblichen Anforderungen des GMDSS" - und da steht nix von GPS, schon gar nicht von Schnittstellen.
Im übrigen kam mein Statement nicht aus dem Bauch, sondern war durchaus die Frucht eines - wenn auch kurzen - Denkprozesses.

Trotzdem bin ich auf den Gesetzestext gespannt, man lernt ja nie aus.

Grüße

Matthias.
Ok, dann hikker du mal im notfall deine position von hand in dein gerät, nur weil du kein kabel anschliessen wolltest! dann kannste auch gleich 3 mal MAYDAY rufen, den schiffsnamen rausposaunen und deine Position durchgeben und den aktuellen notfall erläutern, ist bestimmt schneller als die daten einzuspeichern......

gruss
gerd
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.10.2006, 15:25
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

.....

hab wohl nochmal auf SENDEN gedrückt.

Sorry
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.10.2006, 15:34
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt
Trotzdem bin ich auf den Gesetzestext gespannt, man lernt ja nie aus.

Grüße

Matthias.
Da kommt natürlich nix!

Wenn überhaupt, dann ist das in den Verordnungen oder "Dienstbehelfen" geregelt. Und auch da eben nicht eindeutig.

Ist ja auch verständlich:

schreibt man in die jetzt gültigen Verordnungen irgendwas von GPS rein, kann das in einigen Jahren "kalter Kaffee" sein, weil es neuere Systeme gibt. So hält man den Text eben ziemlich generell, was die Klarheit und Verständlichkeit einschränkt. Aber bei irgendwelchen Änderungen muss dann nicht die Verordnung geändert werden.

Grüße

Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.10.2006, 15:45
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.424
2.457 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p
(...) nur weil du kein kabel anschliessen wolltest! (...)
Jetzt bitte 'mal langsam und schön bei der Sache bleiben. Natürlich ist mein Funkgerät mit meinem GPS über eine NMEA Schnittstelle gekoppelt.
Aber darum geht es bzw. ging es nicht. Du hast geschrieben, man habe Dir beigebracht, daß Funkgeräte und GPS-Empfänger über eine vorhandene Schnittstelle verbunden sein müssen. Weiter, daß es dafür eine gesetzliche Grundlage gebe, daß die WSP das kontrollieren und gegebenenfalls sanktionieren würde, und daß Du den entsprechenden Text vorlegen wolltest.
Und genau das ist der Unfug, den ich meine, nicht die Schnittstelle an sich. Es gibt keine gesetzliche Grundlage für eine solche Verbindung, und damit auch keinen Anlaß für die WSP, das zu überprüfen.

Alles klar?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.10.2006, 16:13
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 11.813
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
27.289 Danke in 11.097 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p
Zitat:
Zitat von Segelmatt
Zitat:
Zitat von kanalskipper
(...) kann man daraus schon eine Pflicht zum Verbinden von Funk und GPS ableiten(...)
Kann man eben nicht.
Denn nirgends in den Verordnungen bzw. den daraus entstandenen Gesetzestexten steht irgendetwas davon, wie ein GMDSS-gemäßes Funkgerät seine Position bekommt. Vorgeschrieben sind Geräte mindestens der Klasse D - und bei denen kann die Position durchaus auch von Hand eingegeben werden.
In der Tat sind die aktuellen Positionsdaten Bestandteil von GMDSS. Aber diese Daten wiederum müssen keineswegs vom GPS kommen, sondern sie können auch durch klassische Navigationsverfahren gewonnen sein.
Die von Dir zitierte Vorschrift ist natürlich bekannt, richtig und auch ausschlaggebend, nur bezieht sie sich auf die "betrieblichen Anforderungen des GMDSS" - und da steht nix von GPS, schon gar nicht von Schnittstellen.
Im übrigen kam mein Statement nicht aus dem Bauch, sondern war durchaus die Frucht eines - wenn auch kurzen - Denkprozesses.

Trotzdem bin ich auf den Gesetzestext gespannt, man lernt ja nie aus.

Grüße

Matthias.
Ok, dann hikker du mal im notfall deine position von hand in dein gerät, nur weil du kein kabel anschliessen wolltest! dann kannste auch gleich 3 mal MAYDAY rufen, den schiffsnamen rausposaunen und deine Position durchgeben und den aktuellen notfall erläutern, ist bestimmt schneller als die daten einzuspeichern......

gruss
gerd
da hast du aber nicht aufgepasst beim lernen, denn es geht bei DSC nicht um die schnellere Aussendung der Meldung sondern darum das die digitale Meldung eine deutlich höhrere Reichweite hat und auch dort empfangen werden kann wo der Sprechfunk lange nicht mehr hinkommt.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.10.2006, 16:21
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.773 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
Zitat:
Zitat von Audiot_8p
Zitat:
Zitat von Segelmatt
Zitat:
Zitat von kanalskipper
(...) kann man daraus schon eine Pflicht zum Verbinden von Funk und GPS ableiten(...)
Kann man eben nicht.
Denn nirgends in den Verordnungen bzw. den daraus entstandenen Gesetzestexten steht irgendetwas davon, wie ein GMDSS-gemäßes Funkgerät seine Position bekommt. Vorgeschrieben sind Geräte mindestens der Klasse D - und bei denen kann die Position durchaus auch von Hand eingegeben werden.
In der Tat sind die aktuellen Positionsdaten Bestandteil von GMDSS. Aber diese Daten wiederum müssen keineswegs vom GPS kommen, sondern sie können auch durch klassische Navigationsverfahren gewonnen sein.
Die von Dir zitierte Vorschrift ist natürlich bekannt, richtig und auch ausschlaggebend, nur bezieht sie sich auf die "betrieblichen Anforderungen des GMDSS" - und da steht nix von GPS, schon gar nicht von Schnittstellen.
Im übrigen kam mein Statement nicht aus dem Bauch, sondern war durchaus die Frucht eines - wenn auch kurzen - Denkprozesses.

Trotzdem bin ich auf den Gesetzestext gespannt, man lernt ja nie aus.

Grüße

Matthias.
Ok, dann hikker du mal im notfall deine position von hand in dein gerät, nur weil du kein kabel anschliessen wolltest! dann kannste auch gleich 3 mal MAYDAY rufen, den schiffsnamen rausposaunen und deine Position durchgeben und den aktuellen notfall erläutern, ist bestimmt schneller als die daten einzuspeichern......

gruss
gerd
da hast du aber nicht aufgepasst beim lernen, denn es geht bei DSC nicht um die schnellere Aussendung der Meldung sondern darum das die digitale Meldung eine deutlich höhrere Reichweite hat und auch dort empfangen werden kann wo der Sprechfunk lange nicht mehr hinkommt.

UND um die gleichzeitige übermittlung der Position und MMSI

ach und schnelligkeit zählt ja im notfall nicht , und wenn du der einzige bist der die position ins gerät eingeben kannst und du ausversehen über bord gegangen bist(was wir alle niemals hoffen!!) wer gibt dann die Position ein? dann ist es einfacher für einen"laien" die distresstaste 5sek. zu drücken oder?


Aber egal, wir können das Thema auch belassen und jeder macht wie er es möchte

Gruß
Gerd
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.10.2006, 16:32
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.825
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p
dann ist es einfacher für einen"laien" die distresstaste 5sek. zu drücken oder?
Und woher weiß der Laie wie das funktioniert ??

Sicherlich machst Du vor einer Fahrt eine umfassende Einweisung mit Deinen Gästen, damit die wissen, wie GMDSS funzt - gelle ?
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.10.2006, 16:35
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 11.813
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
27.289 Danke in 11.097 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p


Aber egal, wir können das Thema auch belassen und jeder macht wie er es möchte

Gruß
Gerd
darüber das es sinnvoll ist brauchen wir nicht zu diskutieren, aber ich kann mir nicht vorstellen das es daszu einen Gesetzestext gibt, respektive Ärger mit den Vollzugsbehörden (habe meinen Schein auch erst im März gemacht)
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.10.2006, 16:39
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.424
2.457 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
(...)aber ich kann mir nicht vorstellen das es daszu einen Gesetzestext gibt, respektive Ärger mit den Vollzugsbehörden (...)
Richtig. Und nur darum ging bzw. geht es in diesem Thread.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 73

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.