boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.09.2018, 13:56
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard Mercathode blinkt bzw. leuchtet nicht mehr

Hallo!

Bin am Wochenende aus dem Wasser geslippt und habe das Boot sauber gemacht. Bin auch mit dem Hochdruckreiniger an den Antrieb. Hab aber eigentlich aufgepasst, dass ich die Sonde der Mercathode nicht erwische.
Bin mir allerdings nicht sicher ob mir das gelungen ist, denn die Mercathode blinkt nicht mehr. Propeller hab ich auch abgebaut.

Jetzt hatte ich das so in Erinnerung, dass das Teil auch dann blinkt, wenn das Boot nicht im Wasser ist.

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht blinkt oder leuchtet die immer sobald Spannung anliegt. Batterien hab ich noch nicht ausgebaut.

Könnt ihr mir sagen ob das Ding blinken müsste?
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.10.2018, 07:02
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Weiß keiner ob das Teil blinken muss auch wenn das Boot aus dem Wasser ist?
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.10.2018, 07:42
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Frank,was hast du da genau verbaut??
Ich hatte noch nie eine Mercathohde wo was zum blinken dran war!!
Denke daher die sparsame Reaktion hier.Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.10.2018, 07:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Frank,was hast du da genau verbaut??
Ich hatte noch nie eine Mercathohde wo was zum blinken dran war!!
Denke daher die sparsame Reaktion hier.Mfg Michael
genau... meine Mercathode hat weder eine Blinkende noch irgendeine LED... daher kann ich dazu auch nichts sagen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.10.2018, 08:29
Benutzerbild von UweK.
UweK. UweK. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Kreis Bergstraße
Beiträge: 419
390 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,


die kleine grüne LED am Mercathoden Steuergerät sollte, wenn Antrieb im Wasser, dauerhaft leuchten.


Ist das Boot auf dem Trailer oder trocken, sollte die LED blinken.
__________________
Nette Grüße Uwe

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität...

Theodor Mommsen

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.10.2018, 08:38
Benutzerbild von UweK.
UweK. UweK. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Kreis Bergstraße
Beiträge: 419
390 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,


gerade gefunden, schau mal hier.



Beitrag 46...
__________________
Nette Grüße Uwe

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität...

Theodor Mommsen

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.10.2018, 17:33
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von UweK. Beitrag anzeigen
Hallo Frank,


die kleine grüne LED am Mercathoden Steuergerät sollte, wenn Antrieb im Wasser, dauerhaft leuchten.


Ist das Boot auf dem Trailer oder trocken, sollte die LED blinken.


Zitat:
Zitat von UweK. Beitrag anzeigen
Hallo Frank,


gerade gefunden, schau mal hier.



Beitrag 46...


Hallo Uwe! Wie du siehst mach ich mit dem blöden Ding schon länger rum. Aber so wie Du habe ich es auch im Kopf. Das Teil hat sonst auch geblinkt, wenn das Boot aus dem Wasser war. Ich könnte es aber nicht beschwören. Und ich dachte vielleicht blinkt es ja wenn die Sonde noch feucht ist.

Während sie aufhört zu blinken, wenn sie ganz trocken ist, weil dann evtl. keine elektrische Leitung an der Sonde mehr möglich ist.




Michael, du hast Recht! War nur etwas aufgeregt, weil mich das Teil jetzt ein Jahr lang beschäftgt. Und nachdem ich die Antriebskorrosion dieses Jahr in den Griff bekommen habe blinkt das blöde Teil nach der Antriebsreinigung nicht mehr.

Ist ein Merc. 6.2L 300 ECT mit Bravo 3 Antrieb, Bj 2017.

__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.04.2019, 16:39
Benutzerbild von specky
specky specky ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Dedenhausen
Beiträge: 112
Boot: Larson 254 Cabrio, Benereau Antares 30S
62 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo Jungs,

Bei mir das gleiche Problem!
Auf dem Trailer hat sie ab und zu geblinkt - jetzt hatte ich das Boot im Wasser zum Probefahren, dort hätte die Led dauerhaft brennen müssen - war aber nicht.
Das Boot steht jetzt wieder auf dem Trailer und die Led blinkt oder brennt auch nicht. Hab auch schon über Nacht die Sicherung gezogen und wieder eingesteckt - keine Reaktion!
?????

Weiß jemand wie man die neue Mercathoden Steuergeräte auf Funktion prüfen kann?
__________________
Gruß aus Niedersachsen

Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.04.2019, 16:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von specky Beitrag anzeigen
Hallo Jungs,

Bei mir das gleiche Problem!
Auf dem Trailer hat sie ab und zu geblinkt - jetzt hatte ich das Boot im Wasser zum Probefahren, dort hätte die Led dauerhaft brennen müssen - war aber nicht.
Das Boot steht jetzt wieder auf dem Trailer und die Led blinkt oder brennt auch nicht. Hab auch schon über Nacht die Sicherung gezogen und wieder eingesteckt - keine Reaktion!
?????

Weiß jemand wie man die neue Mercathoden Steuergeräte auf Funktion prüfen kann?
stromaufnahme messen... oder mal ab und wieder anklemmen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.04.2019, 17:56
Benutzerbild von specky
specky specky ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Dedenhausen
Beiträge: 112
Boot: Larson 254 Cabrio, Benereau Antares 30S
62 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von specky Beitrag anzeigen
Hab auch schon über Nacht die Sicherung gezogen und wieder eingesteckt - keine Reaktion!
?????
Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort.

An - und Abklemmen hab ich schon versucht.

Die Stromaufnahme kann man nur messen, wenn das Boot im Wasser ist, soweit ich das gelesen habe oder liege da falsch?
__________________
Gruß aus Niedersachsen

Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.04.2019, 10:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von specky Beitrag anzeigen
Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort.

An - und Abklemmen hab ich schon versucht.

Die Stromaufnahme kann man nur messen, wenn das Boot im Wasser ist, soweit ich das gelesen habe oder liege da falsch?
Das Teil funktioniert nur richtig im Wasser... daher dort erst messen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.04.2019, 17:49
Benutzerbild von specky
specky specky ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Dedenhausen
Beiträge: 112
Boot: Larson 254 Cabrio, Benereau Antares 30S
62 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo Frank ( Sampera ),

wie hast Du das Problem gelöst?
__________________
Gruß aus Niedersachsen

Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.04.2019, 10:03
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von specky Beitrag anzeigen
Hallo Frank ( Sampera ),

wie hast Du das Problem gelöst?
Leider ist Frank schon ungewöhnlich lange nicht mehr online gewesen.
Weiß jemand was
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VP MD32 Öldruckkontroll-Lampe leuchtet nicht Triton17 Motoren und Antriebstechnik 1 20.08.2017 20:33
Seafarer 700 grüne LED leuchtet nicht HOF Technik-Talk 3 18.03.2017 11:18
Bei Honda Generator leuchtet Phasenprüfer auf beiden Polen?? Richard-S Technik-Talk 18 29.04.2006 14:49
Ladekontrollleuchte leuchtet Tamino Technik-Talk 8 02.05.2005 21:56
AMP-LED leuchtet zeitweise auf sking32 Motoren und Antriebstechnik 8 06.08.2003 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.