boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 70
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.09.2018, 07:11
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wovon hängt der Bremsweg ab?

Zitat:
Zitat von coffeemuc
Das Thema "wovon hängt der Bremsweg ab" lässt sich nicht in einem Satz abhandeln und deshalb lasse ich das hier bleiben. Aber wie gesagt: Wenn Interesse besteht, macht bitte einen eigenen Thread dafür auf.
(Und der wird lang!)
Und, wovon?

Gruß,
Mario
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 27.09.2018, 07:14
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Huch. Was hab ich jetzt wieder verpasst?

Würde gern mit diskutieren,aber ich kriege das nicht in einem Satz hin.....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.09.2018, 07:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.060 Danke in 21.752 Beiträgen
Standard

Untergrund, Reifenauflagefläche, Gewichtsverteilung im Fahrzeug, Geschwindigkeit, Bremskraft
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.09.2018, 07:33
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Und wie herzhaft man in die Bremse steigt!

Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.09.2018, 08:08
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Je höher das Fahrzeuggewicht und die Geschwindigkeit, desto mehr kinetische Energie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.09.2018, 08:14
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Allradantrieb ist wichtig.

Das ist das Allheilmittel schlechthin.

Heckantrieb ist unfahrbar, wie blöd muss man sein um sowas überhaupt anzubieten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.09.2018, 08:16
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

@ Wolf: physikalisch nicht zu widerlegen, aber die Rechnung ohne die Reibung gemacht.
Bei Ladungssicherungsschulungen werden manchmal zur Vorführung zwei Wasserkästen auf die Ladefläche gestellt.Einer mit vollen Flaschen und einer mit leeren,ungesichert.Dann wird angefahren und gebremst.Welcher Kasten rutscht weiter ?

Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.09.2018, 08:24
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YunLung Beitrag anzeigen
Huch. Was hab ich jetzt wieder verpasst?

Würde gern mit diskutieren,aber ich kriege das nicht in einem Satz hin.....
Angefangen hat´s -- so in etwa-- damit, dass breite (und/oder im Durchmesser grosse) Reifen im wesentlichen nur dazu da sind die Käufer von Autos über den Tisch zu ziehen bzw. um gut auszusehen (Anmerkung von mir: siehe Formel 1 zum Beispiel).
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.09.2018, 08:33
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 659
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.800 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Allradantrieb ist wichtig.

Das ist das Allheilmittel schlechthin.

Heckantrieb ist unfahrbar, wie blöd muss man sein um sowas überhaupt anzubieten
Was bitte sehr hat Allradantrieb mit dem Bremsweg zu tun?? Die Frage lautete ja "wovon hängt der Bremsweg ab"

Und fahrzeugtechnisch gesehen hat Heckantrieb, gegenüber Vorderradantrieb schon noch ein paar Vorteile, wie bessere Gewichtsverteilung, Vorderradaufhängung wird nur noch durch Lenkkräfte und insbesondere nicht durch Lenk+Antriebskräfte miteinander, beansprucht, weniger Pneuverschleiss, ....
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.09.2018, 08:38
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
Was bitte sehr hat Allradantrieb mit dem Bremsweg zu tun?? Die Frage lautete ja "wovon hängt der Bremsweg ab"

Und fahrzeugtechnisch gesehen hat Heckantrieb, gegenüber Vorderradantrieb schon noch ein paar Vorteile, wie bessere Gewichtsverteilung, Vorderradaufhängung wird nur noch durch Lenkkräfte und insbesondere nicht durch Lenk+Antriebskräfte miteinander, beansprucht, weniger Pneuverschleiss, ....
Beacht bitte die Smileys. Das hab ich beim TDI Stammtisch gehört. Und da ist alles wahr. Auch, dass Leistung völlig wurscht ist, Hauptsache man hat Drehmoment usw....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.09.2018, 08:49
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Aber zum Thema:

Hier mal was kurzes und interessantes zum Thema "Reibung" bei rollenden Gummis:

Nicht, das wir dieses Grundgesetz FR=mü * FN überstrapazieren und sich die Masse standig rauskürzt.

https://www.leifiphysik.de/mechanik/...eibungsproblem
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.09.2018, 09:07
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab mal Fahrzeugtechnik (und dabei auch Fahrzeugdynamik und -Antriebsmaschinen) studiert, und da ich nicht gut aufgepasst habe (und hier auch keine Boots-Forums-Typischen Diskussionen und Beleidigungen anfangen möchte) halte ich mich hier dann doch lieber raus





Chrischan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.09.2018, 09:10
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Im Übrigen:
Hatte jemand gesagt, ob oder dass es um den Bremsweg an Land bzw. mit Autos geht?


Ist doch ein Booteforum hier...




Chrischan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.09.2018, 09:24
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Warum braucht man Keramikbremsen und ähnliches Zeug, wenn das ABS die Bremsleistung sowieso runterregelt auf den eben noch übertragbaren Wert?

Gruß,
Mario
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.09.2018, 09:30
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Boot: Sprint 370 Karl Class
856 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Jaja und Flugzeuge. Die haben Störklappen zum bremsen und Schubumkehr ud noch weiter komisches zueg an Bord. Manch einer bremst auch mit Fallschirm oder heist das dann nicht Bremsschirm ?



Zitat:
Zitat von YunLung Beitrag anzeigen
Im Übrigen:
Hatte jemand gesagt, ob oder dass es um den Bremsweg an Land bzw. mit Autos geht?


Ist doch ein Booteforum hier...




Chrischan
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.09.2018, 09:50
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.790 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Untergrund, Reifenauflagefläche, Gewichtsverteilung im Fahrzeug, Geschwindigkeit, Bremskraft
Nicht zu vergessen die Eindeutigkeit der Beschilderung.


__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.09.2018, 09:58
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lest euch ein, Jungs.


Wer mehr wissen will, "Bosch Kraftfahrzeugtechnisches Taschenbuch".




Weitere Tips auch per PN, bei Interesse...


Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180927_105555.jpg
Hits:	89
Größe:	92,3 KB
ID:	814692   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180927_105605.jpg
Hits:	87
Größe:	95,0 KB
ID:	814693   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180927_105657.jpg
Hits:	82
Größe:	98,9 KB
ID:	814694  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 27.09.2018, 10:09
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.383 Danke in 5.818 Beiträgen
Standard

Beim Wasserfahrzeug hängt der Bremsweg überwiegend von der Brutalität des Steuermanns ab.

Wenn er bereit ist, bei 30 kn den Rückwärtsgang reinzuprügeln.........
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 27.09.2018, 10:22
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laika's Kapitän Beitrag anzeigen
... werden manchmal zur Vorführung zwei Wasserkästen auf die Ladefläche gestellt.Einer mit vollen Flaschen und einer mit leeren,ungesichert.Dann wird angefahren und gebremst.Welcher Kasten rutscht weiter ?

Gruß Ralf
Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Je höher das ...gewicht und die Geschwindigkeit, desto mehr kinetische Energie.
...der der mehr Energie geladen hat.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.09.2018, 10:31
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Gehts um den reinen Bremsweg oder um den "Anhalteweg" ?

Der Bremsweg wird durch technischen Einsatz immer kürzer/optimierter (egal was ich da an physikalischen elementen reinrechne, der Anhalteweg dagegen (bei H Sapiens gesteuertem Wagen) eher wenig.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 27.09.2018, 10:32
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Untergrund, Reifenauflagefläche, Gewichtsverteilung im Fahrzeug, Geschwindigkeit, Bremskraft
mach nen Satz draus
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.09.2018, 10:37
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Hab ich nicht mal gelernt das die Größe der Reibfläche keinen Einfluss hat?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.09.2018, 11:10
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.200 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Bremsanlage, Ich hab eine von Brembo. Wenn die zupackt, wird ordentlich verzögert.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 27.09.2018, 11:14
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Wenn die Reibfläche keinen Einfluss auf die übertragbaren Bremskräfte hätte würde jedes Motorrad schneller stehen als ein Porsche. Ist aber nicht so.

Ich gebe Euch mal ein paar Konstellationen:

1. Trocken, Neureifen 8mm.
2. Trocken, Gebrauchtreifen 4mm.
3. Trocken, Reifen an der Grenze 1,6 mm.

Identisches Fahrzeug, gleiches Profil, gleiche Reifenspezifikation, wann steht es zuerst?

Und dann das Ganze noch mal bei feuchter und pitschnasser Straße.
Wer mal im Rennsport beobachtet hat wann real Reifen gewechselt werden der ist gut dran.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.09.2018, 11:19
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

...war das nicht irgendwie so, das sich die größere Fläche über die dann kleinere Flächenpressung rauskürzt?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 70



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot auf Trailer - wie hängt der Außenborder? Nussschalenkapitän Kleinkreuzer und Trailerboote 23 08.05.2013 21:17
Ich weiss nu nicht wovon ich träumen soll. Paparemo1 Segel Technik 31 06.02.2012 21:30
Wovon lebt ein Wanderzirkus ? barrier-riff Kein Boot 57 16.09.2010 13:14
Hängt der Verbrauch von der Drehzahl ab? Schugger Motoren und Antriebstechnik 20 25.04.2009 20:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.