![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits!
Seit heute habe ich ein vermutlich großes Problem mit meinem Außenborder. Nachdem ich das Boot ins Gleiten gebracht hatte, fuhr ich mit normaler Fährt bei ca. 70% Leistung, als der Motor plötzlich erst kurz in die Knie ging und sich dann wieder berappelte. Das Spielchen wiederholte sich einmal, bis dann plötzlich die Drehzahl in die Höhe schnellte und das Boot nur noch ganz geringen Vortrieb hatte. Ich dachte zunächst, ich hätte den Propeller verloren, was aber nicht der Fall war, Gas weggenommen das Boot in niedrigen Drehzahlbereichen wieder an Fahrt gebracht, Lief es kurze Zeit wieder gut bis die Drehzahl wieder hoch ging ohne vortrieb( gefühlt bei schwerer last ) Nach erneutem Gasgeben wiederholte sich letzteres Szenario, die Drehzahl schoss aufs Maximum. Daten zum Motor: 150 ps Honda AB Baujahr 2007 4 Takt Ich wäre wirklich für Tipps dankbar 🙏 Gruß von der Flensburgerförde |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich an das irgendwas in den Prpeller gekommen ist und diesen beschädigt hat.
Warscheinlich Narbe vom Außenteil gelöst. Dann dreht der durch, wenn kraft abverlangt wird. Einfach mal mit einem Farbstrich markieren, und nach probefahrt schauen ob die Markierungen noch fluchten.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. Geändert von jogie (13.06.2019 um 21:31 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht zieht der Propeller Luft.
Das kann bei falscher Trimmung, durch Beschädigung am Propeller oder durch zu hoch angebrachten Motor auftreten. Oder wie Jogie beschreibt, durch eine rutschende Propeller Kupplung. Gruß Peter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Tipps schon mal
![]() Also zu hoch oder zu tief angebrachter Motor würde ich ausschließen... Sind ja das ganz Jahr schon damit gefahren und nie was gehabt. Grundberührung würde ich auch ausschließen... Hab mir gestern den Prob angeschaut keine Beschädigung oder Kerben. Hab eher das Gefühl das ab einer bestimmten hohen last der Prob sich einfach ausklingt und ins Leere Dreht (zu sehen an der hohen Drehzahl) Sobald ich aber Gas wegnehme und neu anfahre ist der Prob wieder da... und das ganze wieder bis zur gewissen last. ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,Gemeinde !
ich tippe auch, wie Jogie, auf defekten Propeller hatte letzte Woche selbes Spiel an unserem 4,3l IB ! Kannst bdu nselber feststellen ,Gang einlegen, Motor aus !, jetzt kannst du den Prop auf der Welle drehen ,je nach Defekt lässt er sich schwer oder leichter drehen! Gröver repariert den ,oder wenn du Torxflow kannst du das auch selber! gruß Werner
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich Tippe da auf die "Gummirutschkupplung" in der Propellernabe!
Irgendwann mal Grundberührung gehabt? Gruß Frank
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Keine Meldung mehr, dann scheind der Fehler gefunden.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DZM Faria neu, muss er sich kalibrieren o.ä., Zeiger steigt ohne Signal | BurkhardStegmayer | Technik-Talk | 1 | 13.08.2011 23:38 |
Ein Neuer mit Fragen zu einem alten Mariner 2M, bitte bitte bitte;-) | Mody | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 04.08.2009 13:24 |
Motordrehzahl steigt an | nini | Allgemeines zum Boot | 5 | 16.05.2007 22:45 |
Motordrehzahl steigt an | nini | Allgemeines zum Boot | 0 | 16.05.2007 17:43 |
Boot steigt aus dem Wasser ? | CPURaucher | Allgemeines zum Boot | 20 | 13.04.2006 21:31 |