boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2018, 08:19
Benutzerbild von midnight
midnight midnight ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: 76829 Landau
Beiträge: 41
Boot: Joda Pola Monaco
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Volvo 4,3 ltr. Type 431 keine Leistung unter Last

Hallo Zusammen,
als fleisiger Leser des Forums finde ich Tipps und Tricks auch für mich immer wieder etwas passendes.Allerdings habe ich ein problem wo ich nicht mehr weiterkomme.
Mein Volvo 4,3 dreht ohne Last weit über 4000 U/min.jedoch unter Last kommen nicht mehr als 3500 u/min zustande und das auch nur weil die 2te Maschiene voll ausdreht. Alleine jedoch geht die Leistung bis ca. 2200-2500 U/min.Danach ist keine Kraft mehr da.

Wenn die 2te Maschiene hochdreht kommt sie dann bis 3500 U/min

Vergaser Rochester Quartajet wurde bereits getauscht.Bezinvorfilter und Hauptfilter wurden erneuert. Kerzen wechsel habe ich auch neu gemacht.
Wenn ich die kerzenstecker abziehe merke ich keinen großen Unterschied.
Im Stand wie gesagt läuft die Maschie gut. Nimmt spontan Gas an 8nd dreht hoch.

Das Problem ist von jetzt auf nacher aufgetreten.
Kann evtl. die elektrische Benzinpumpe verantwortlich sein? Auch habe ich die Relais für die benzinpumpe erneuert, da sie komplett oxidiert waren.
Im Moment weis ichnicht mehr weiter.
Kann mir da jemand helfen?
Viele Grüße und schon mal Danke im vorraus.
Midnight
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2018, 09:17
Benutzerbild von Arriba3
Arriba3 Arriba3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 525
Boot: Sea ray SRV200,Bayliner 2155, Mariah Talari Z211 jetzt ohne Boot
244 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Moin,
denke wenn es Spritmangel wäre würdest du das hören...Aussetzer.
Hast du mal deine Zündung überprüft? Kappe und was darunter ist!

Hat er eine mechanische Fliehkraftverstellung ?Wenn ja, würde ich da ansetzen...schauen ob die sich einwandfrei bewegen/verstellen lässt.
Gruß ,Georg

Geändert von Arriba3 (22.07.2018 um 09:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.07.2018, 10:11
Benutzerbild von Tabdort
Tabdort Tabdort ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2015
Ort: Dortmund
Beiträge: 27
Boot: Princess V52
Rufzeichen oder MMSI: 211788080
34 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo,

läuft er denn im Standgas rund, oder ruckelt er??

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.07.2018, 10:22
Benutzerbild von Tabdort
Tabdort Tabdort ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2015
Ort: Dortmund
Beiträge: 27
Boot: Princess V52
Rufzeichen oder MMSI: 211788080
34 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Einen Kerzenstecker nach dem anderen mit isolierter Zange abziehen, um zu schauen ob alle Zylinder mitlaufen!!?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.07.2018, 11:24
Benutzerbild von Arriba3
Arriba3 Arriba3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 525
Boot: Sea ray SRV200,Bayliner 2155, Mariah Talari Z211 jetzt ohne Boot
244 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Kerzenstecker hat er doch schon gemacht...so lese ich es raus.

Wenn er sich meldet wissen wir es genau
Georg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.07.2018, 18:55
Benutzerbild von midnight
midnight midnight ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: 76829 Landau
Beiträge: 41
Boot: Joda Pola Monaco
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo
Erläuft im Stand ganz normal,springt gut an und geht auch in Vollgas.
Kerzenstecker habe ich gezogen, war aber nicht auffällig beim 6 Zylinder.Zumindest habe ich keine Veränderung bemerkrt. Funke springt so wie ich höre.
Ich habe aus dem Vorfilter ( ohne Filterpapier ) jede menge Kristalle geholt.
Darum habe ich auch den eigentlichen Benzinfilter getauscht. Evtl. hat die elektrische Benzinpumpe doch etwas abbekommen.
Was noch auffällig war dass der 2te Zylinder von rechts ( von voerne ) die elektrode von der Zündkerze abgebrannt war.
Vielleicht sollte ich doch die Benzinpumpe tauschen wenn er zu wenig sprit bekommt wird er auch nicht richtig gekühlt oder ?
Verteilerkappe und Finger werde ich auf jedenfall mal überprüfen.
Was meint ihr?
Das ganze hat eigenlicht ganz komisch begonnen. Beschleunigung beider maschienen bis auf 3000 U/min. Dies ist eigentlich mein Fahrdrehzahlbereich.
Beide Maschienen ohne probleme. dann wollte ich die Großschifffahrt überholen und bin auf Vollgas gegangen .Erst da habe ich bemerkt , dass die 2te Maschiene
nicht mit hoch dreht.

Grüße

Geändert von midnight (22.07.2018 um 19:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.07.2018, 06:29
Benutzerbild von Arriba3
Arriba3 Arriba3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 525
Boot: Sea ray SRV200,Bayliner 2155, Mariah Talari Z211 jetzt ohne Boot
244 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Wichtig wäre gewesen sofort zu erwähnen ...Zündkerze abgebrannt!
Stell mal Bilder davon ein...von allen Zündkerzen die drin waren, so das was zu erkennen ist!
...hier auch
Ich habe aus dem Vorfilter ( ohne Filterpapier ) jede menge Kristalle geholt

Sowas sollte als Info sofort da sein.

Gruß, Georg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.07.2018, 08:07
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Geht die 2te Stufe am Vergaser sicher auf ???


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.07.2018, 10:12
Benutzerbild von midnight
midnight midnight ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: 76829 Landau
Beiträge: 41
Boot: Joda Pola Monaco
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi
habe heute morgen nachdem ich am Samstag die Kerzen und Filter gewechselt
hatte eine Probefahrt gemacht.
Oel hatt ich auch kontroliert, alles gut.
Heute morgen habe ich nochmal nach dem Filter geschaut, kein Schmutz vorhanden.
Oel habe ich kontroliert. Schreck !!!! Wasser im Oel im Ventildeckel Schlamm und dort wo die Elektrote abgebrannt war auch Schmotter.
Somit dürfte die Kopfdichtung durch sein oder ?
Grüße von einem Verzweifelten !
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.07.2018, 12:51
Benutzerbild von Arriba3
Arriba3 Arriba3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 525
Boot: Sea ray SRV200,Bayliner 2155, Mariah Talari Z211 jetzt ohne Boot
244 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Beileid...evtl. ist es nicht ganz so schlimm!
Würde sagen...den Kopf /Köpfe...je nachdem schnellstens runter-Wasser ablassen und Öl/Suppe auch raus und dann schauen was passiert ist.
Alles andere ist wie vorher schon Glaskugel


Georg

Geändert von Arriba3 (23.07.2018 um 12:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.07.2018, 20:16
Benutzerbild von midnight
midnight midnight ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: 76829 Landau
Beiträge: 41
Boot: Joda Pola Monaco
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi,
So ich habe die Köpfe runter. auf dem 2ten Zylinder von recht (3) ist das Einlassventil defekt. Wasser stand noch im Zylinder was ich entfernt habe.
Gebe das Ganze jetzt zu einem Motoreninstandsetzer und lasse am besten alle Ventile und deren sitz nachschauen.
Kann mir jemand die Anzugsmomente für die Ansaugbrücke und für die Zylinderköpfe nenen? Auch das Annzugsschema wäre wichtig.Muss an die Schrauben von Zylinderkopf - und Ansaugbrücke eine Dichtmasse oder Schraubensicherungmasse.
Motordaten : 4,3 ltr. Volvo Penta
Typ 431 B
V6 - 205 PS
Bj. 1992
Schon mal danke im Vorraus.
Grüße
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.07.2018, 21:42
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Hilft das ?
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	volvo 431.jpg
Hits:	271
Größe:	86,7 KB
ID:	806963
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.07.2018, 21:50
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

...oh man, und Korinten muss ich auch noch KaXXen...




A oder B







Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	430 a oder b.jpg
Hits:	211
Größe:	168,0 KB
ID:	806971


PS...und ja, bitte unbedingt dauerelastische Dichtmasse an die Kopfschrauben, selbstverständlich kreuzweise anziehen!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.

Geändert von Ölfinger (25.07.2018 um 22:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.07.2018, 07:07
Benutzerbild von midnight
midnight midnight ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: 76829 Landau
Beiträge: 41
Boot: Joda Pola Monaco
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi

es ist 431 B


Grüße
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.01.2022, 18:24
Benutzerbild von Skid Row
Skid Row Skid Row ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.01.2022
Ort: Stade/ Unterelbe
Beiträge: 1
Boot: Polar 290 Monaco
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Midnight,
Nachdem ich mir schon so einige Problembeschreibungen durchgelesen habe, finde ich in Deinen Beschreibungen haargenau das gleiche Problem, das ich habe... sogar bei dem selben Boot Polar290 Monaco mit 2 VolvoPenta 431b.
Mich würde brennend interessieren, wie Du Dein Problem schließlich lokalisiert und gelöst hast. Vielleicht schreibst Du einmal weiter unter diesem tweet.
Ich habe das Gefühl, dass das kaputte Ventil und der Wassereeintritt nichts mit dem Vergaserproblem/ dem Öffnen der 2. Stufe zu tun hat.
Gruß Skid
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.01.2022, 18:56
Benutzerbild von midnight
midnight midnight ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: 76829 Landau
Beiträge: 41
Boot: Joda Pola Monaco
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

Stimmt, hatte alles nichts mit dem Vergaser oder Benzinpumpe zu tun.

Bei mir war schlicht weg der Zylinderkopf defekt. Ein Ventil war gebrochen.
Habe mir dann gebrauchte Köpfe geholt , Ventile wurden neu eingeschliffen.
Alles wieder zusammengebaut und Motor läuft
Ich schau mal ob ich noch Bilder habe.
Reparatur erfolgte im Wasser
Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20180802-WA0000.jpg
Hits:	66
Größe:	78,3 KB
ID:	944636  

Geändert von midnight (04.01.2022 um 19:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.01.2022, 18:11
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.008 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Bei Wasser im Öl gibt es immer mehrere Möglichkeiten und nahezu kein Schaden ist gleich dem Anderen....sagt die Erfahrung!

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.01.2022, 18:41
Benutzerbild von midnight
midnight midnight ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: 76829 Landau
Beiträge: 41
Boot: Joda Pola Monaco
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Motor läuft seid dem ohne Probleme. Immerhin das dritte jahr nach Reparatur.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta Aq170 keine Leistung und Last ghost2 Motoren und Antriebstechnik 7 08.09.2021 05:43
Keine Leistung unter Last sky0310 Motoren und Antriebstechnik 3 30.05.2016 09:16
DP 290 Rückwärtsgang geht nicht und VP 431 B dreht nicht hoch unter Last Mikro Motoren und Antriebstechnik 13 14.07.2014 17:36
Volvo Penta erreicht unter Last keine Beteiebstemperatur vx.star Allgemeines zum Boot 0 09.05.2013 23:25
Merc. 3,0 L hat Fehlzündungen und keine Leistung unter Last Reto Motoren und Antriebstechnik 5 07.08.2003 08:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.