![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich habe einen 100PS Evinrude V4, Bj. späte 80er oder frühe 90er. Dieser ist ausgestattet mit einem Powertrim/tilt, dieser funktioniert nicht so wie gewollt. Folgendes: Oftmals habe ich das Problem das der Motor nicht mehr runter geht, sobald er hochgepumpt ist (Einzelner Stempel im Einsatz) dabei ist es egal wie hoch er gepumpt war (Mache nicht immer bis Anschlag hoch). Es ist auch Zeit unabhängig es kann direkt nach dem Hochpumpen passieren das er nicht mehr runter geht. Auch kann es vorkommen das er nach ein paar Minuten oder auch Tagen dann wieder tadellos runter geht. Am Motor wackeln oder ähnliches Hilft auch nicht, also keine mechanische Schwergängigkeit. Was oftmals hilft ist das Boot samt Motor nach links zu kippen und dann mal die Pumpe etwas länger (1-2 Minuten) zu betätigen (Nicht unbedingt gut für die Pumpe). Es hört sich auch an als ob die Pumpe leerpumpt, plötzlich dann schwerer läuft und der Motor dann absackt. Ich hatte es auch schon zweimal das der Motor nicht hoch ging (Pumpt die beiden "Finger" komplett hoch aber den einzelnen Stempel nicht), aber der eigentliche Powertrim funktionierte bisher immer tadellos. Da der Motor sich auch ohne Probleme bis zum Anschlag hochpumpen lässt, denke ich das kein Öl fehlt, sondern das eher ein Ventil klemmt. Gibt es dazu irgendwelche technisches Unterlagen wo man sich das ganze mal angucken kann? Die Notöffnung am Spiegel ist mir bekannt, allerdings keine Dauerlösung. Gruß Henning |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Henning, ich hatte/ habe das gelieche Problem mit meiner Anlage. allerdings beim Honda. Dieselben Symtome. Schwer Hoch, schwer runter. komische Geräusche und arretierte nicht beim Rückwärstfahen. Dann ging es mal wieder einwandfrei. Es fehlte zwar Öl, brachte, aber das Auffüllen brachte nicht wirklich eine Verbesserung. Duch das häufge Probieren wurden die Geräusche schlimmer, bis dann der Totalausfall kam. Habe die Einheit ausgebaut und werde sie zerlegen müssen. Ich würde mir mal das Öl anschauen, welches bei mir total schaumig war. Dann funtioniert keine Hydraulik.
Gruss, Silvio
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das hatte ich auch. Mal geht´s - und dann mal wieder nicht.
Tausche die Lastrelais, die werden wohl wie bei mir "festkleben". Die sitzen in dem schwarzen Kästchen. 2 Schräubchen raus und der Deckel ist ab. Ich habe welche aus dem Autoshop geholt, sind wesentlich billiger weil Massenware. Uli
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke an euch beide, werde erstmal die Relais austauschen, geht schneller und ist billiger. (Mal sehen was da drin ist, vielleicht liegen noch welche rum)
![]() Wenn das nichts hilft, dann wird das Öl gewechselt! Gruß Henning |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wollte das ganze nochmal auflösen. Das Relais klackt zwar nur beim hochfahren des Motors, das scheint aber normal zu sein, leider ist das ganze kein Steckrelais (so kenne ich das aus dem PKW) sondern eines mit Schraubanschlüssen, außerdem ohne wirkliche Bezeichnung. Aber auch egal, denn durch einen Ölwechsel (Boot musste eh raus, deshalb direkt Öl gewechselt ohne mich weiter um Relais zu kümmern) funktioniert das ganze nun wieder tadellos. Das Öl selbst war Schaumig, ich denke die Pumpe war das mehr Schaumschläger als Pumpe! Ich verstehe zwar noch nicht ganz warum der Motor mit dem Öl zwar immer hoch aber selten vernünftig runterging, Solange es jetzt aber alles funktioniert ist es mir auch egal ![]()
|
#6
|
|
![]() Zitat:
Zu wenig Öl in der Anlage sicherlich. Beim Hochdrücken scheint die gesamte Restmenge in die Zylinder gedrückt zu sein, Restmenge mit Luft auch dann. Beim runtertrimmen staht dann erstmal nix oder nur Schaum zur Verfügung. Mfg manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OMC Powertrim ist leider tilt... | Bassibear | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 08.05.2016 14:52 |
Wie funktioniert ein Prä Alpha Bj 66 mit Power Tilt | Queen66 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 27.02.2015 15:59 |
Evinrude 40ps+Panther Tilt&Trimm | mondi 3 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 25.05.2012 16:17 |
Mercury 1350 Powertrim funktioniert nicht mehr! | glastron_gt150 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 20.05.2011 20:12 |
Tilt funktioniert nicht mehr | wolf b. | Technik-Talk | 16 | 17.12.2006 11:58 |