boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.07.2018, 17:59
Piranha80 Piranha80 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2016
Ort: Pritzwalk
Beiträge: 14
Boot: Sunbird 200 cc
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo Penta 3.0 GS

Hallo,


hab da mal eine Frage.
Mein Volvo Penta 3.0 GS klappert und macht nicht mehr lange.
Habe jetzt ein Angebot für einen TKS 3.0 Mercruiser.
Meine Frage ist ob der Motor baugleich ist und für mein Boot passt?


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.07.2018, 18:19
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Sollte gleich sein, möglich aber das du das Motorstromkabel zur Armaturentafel mit wechseln musst, weil evtl. der alte Stecker nicht mehr passt.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.07.2018, 19:59
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.251 Danke in 7.803 Beiträgen
Standard

Ist es denn wirklich so schwer???

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Und ich auch!

Moin Männers,

es kann eigentlich nicht so schwer sein, das richtige Unterforum zu finden, in der letzten Zeit haben wir Moderatoren unzählige Threads verschoben.
In diesem Technik-Forum geht es um EINBAUTEN in euren Booten, also Heizungen, alles rund um den Strom, Toiletten, GPS, Radar und sämtliches anderes Zubehör, aber garantiert NICHT um Motoren und/oder Antriebe.
Bitte beachtet eure Unterforum-Wahl. Auch unsere, freiwillig zur Verfügung gestellte Zeit ist begrenzt.


Danke, Gruß, Eure Moderatoren
Thema in Motoren u. Antriebstechnik verschoben


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.07.2018, 20:41
billi_the_kid billi_the_kid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Mainhardt
Beiträge: 96
Boot: Larson SEI 186
34 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo, Du kannst den Mercruiser Block verwenden, musst aber Abgaskrümmer, Abgassteigleitung, Vergaser und Glocke zum Antrieb mit Kupplung und Kabelbaum tauschen, dann geht es. Gruß Billi.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.07.2018, 20:44
billi_the_kid billi_the_kid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Mainhardt
Beiträge: 96
Boot: Larson SEI 186
34 Danke in 24 Beiträgen
Standard

PS. Ein Block mit Ölwanne, Schwungrad 14 Zoll und Verteiler kostet 3800,- .Glaub nicht, dass du nen kompletten TKS der noch neuwertig ist für den Preis bekommst! Gruß Billi
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.07.2018, 20:55
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Hast du denn schon mal die Ursache für das "Klappern" ermittelt?


Klappern ist ein dehnbarer Begriff - ein blödes Blech für drei Euro hat schon so manchen Kopfzerbrechen bereitet - es muss nicht immer ein neuer Motor gekauft werden.


Beschreibe mal etwas genauer,was du vermutest.


Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.07.2018, 06:59
Benutzerbild von BlackPearl885
BlackPearl885 BlackPearl885 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2016
Beiträge: 108
Boot: Draco 1700
Rufzeichen oder MMSI: Black-Pearl
213 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Rumpfmotor ,Kopf , sowie Motorhalter sind bei den Motoren baugleich.
Die meisten Anbauteile sind andere.



Aus welchem Bereich des Motors kommt das klappern?
Evtl. nur ein defekter Hydrostößel?!? / ca. 20,00 EUR



Wie Andreas schon schreibt erläutere das klappern mal etwas genauer
__________________
Gode Wind, Kamerad!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta 3.0 GS (MD) + Z-Antrieb Volvo Penta SX marcOpolo33 Motoren und Antriebstechnik 10 26.10.2016 09:32
Gesucht!Bedienungsa. Explosionsz. usw Volvo Penta AQ120 B18 u. für Volvo Z100 Antrieb titty twist Motoren und Antriebstechnik 22 04.09.2016 23:53
Volvo Penta 2,5 16V , Z-Antrieb Volvo AQ290 Oberbayer Allgemeines zum Boot 4 22.07.2013 23:15
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 eppge Motoren und Antriebstechnik 1 23.09.2010 17:46
Volvo Penta Z280 spülen Bernd Motoren und Antriebstechnik 4 18.02.2002 22:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.