![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
mich würde mal interessieren, was ihr mit aufs Boot nehmt, wenn es auf einen 1-2 Tagesausflug geht. Wir haben selbstverständlich immer genug zu trinken dabei ( nach ärztlicher Empfehlung soll man ja bei dem Wetter viel trinken 😜), jedoch wird mir Grillfleisch, Sandwichs und Antipasti langsam etwas überdrüssig. Was nehmt ihr so mit? Ich freue mich auf interessante Anregungen. Gruß Marc
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hättest du jetzt für ein zwei Monate Proviantierung gefragt ... ok
Aber ein zwei tage kann man mit Algen, Fisch, Heu/ Muscheln, Seegurken und Igeln etc sehr gut "überleben" ! Ansonsten schau mal on den "fred" Was es heute auf den Teller gab oder frag mein Schatzi oder mich, wenn mein Geburtstag vorbei ist. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bist du mit einem Kühlschrank oder mit einer Kühltasche unterwegs
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Selbstverständlich mit einem Kühlschrank 😉
Auch wenn ich keine Weltumsegelung oder einen mehrmonatigen Törn plane, habe ich dennoch etwas Abwechslung in kulinarischer Art auch an den Wochenenden ganz gerne. Ich hoffe, ihr könnt mir nachempfinden? G Marc |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Miracoli ist fertig........
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Der Mensch lebt nicht vom Boot allein!
Siehe: https://www.amazon.de/Mensch-lebt-ni.../dp/3881177353 (PaidLink) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die gute alte Bockwurst mit Brötchen...
Grüße vom Tomber
__________________
Gruß vom Tomber ---- Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wollte grade meine Frau auf die Beantwortung ansetzen, aber 1-2 Tage das liegt außerhalb ihrer Kompetenz - die beginnt bei 14 Tagen aufwärts. Auf jedenfall sind wir am Ende einer Tour 3 - 4 km/h schneller und das liegt nicht am leereren Tank.
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das Kochbuch ist ja wirklich der Knaller.
Da bin ich wirklich mal gespannt auf die Tipps deiner Frau. Die werden ich dann gleich mal an meine weitergeben. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nudeln mit grünem Pesto, Nudeln mit rotem Pesto, Nudeln mit Walnusspesto...
![]() (Wie war das noch? Pesto ist der Ketchup für Akademiker ![]()
__________________
Viele Grüße Julia |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Julia,
Nudelvariationen mit Pesto- klar! Das geht zu Not auch kalt. Gute Idee |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Früher sagte man, wenn man nicht kochen konnte:
„Ich mache Nudeln mit Soße.“ Heute protzt der selbstbewusste Hipster: „Ich mache eine Pasta mit Pesto.“ |
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Und nun ?
Ist Marc, der Themenstarter jetzt schlauer geworden ? oder hat irgend ein Beitrag seine Speisekarte bereichert ? Werner
__________________
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Beitrag 13 bringt ihn auf jeden Fall etwas weiter.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
In den Niederlanden gibt es sehr gute Suppen aus der Tüte. Die sind auch ungekühlt haltbar. Denke sowas findet ihr auch hier.
Die sind perfekt. Für den kleinen Hunger reicht die Suppe. Bei mehr Hunger Wiener rein schneiden. Bei noch mehr Hunger brot dazu. Das ganze lässt sich noch tunen. Frischer Paprika streifen anbraten. Oder Garnelen z.b.. geht alles in einem Topf. Und am Ende müssen nur der Teller, zwei Schüssel n und Löffel gespült werden. Ansonsten kannst du mit Kühlschrank doch genau wie zu Hause kochen. Rührei, Spiegelei, Bratkartoffeln geht problemlos. Wir essen aber meist sehr viel Obst während der Fahrt da braucht es gar nicht mehr viel. Abends eine rose wein mit Käse macht auch satt. Gruß Chris |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Vorausgesetzt, sein Kühlschrank gibt das her.
__________________
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
Danke für die zahlreichen Antworten. Ja, Eure Vorschläge haben mich weitergebracht. Nudeln vorkochen geht immer und ob ich da nett einen Salat oder eine warme Haupspeise an Bord daraus mache, kann ich mir spontan überlegen. Obst geht natürlich immer und wird natürlich eingepackt. Um Fertigsuppen mache ich einen Bogen, da ist mir zuviel Glutamat enthalten, was mich aber zumindest darauf gebracht hat, immer einen kleinen Wasserkocher mitzunehmen. Daher vielen Dank für Eure Anregungen. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ananas sind gesund
( wenn nicht mit Pestiziden verseucht) und gerade günstig ! Hab diese Woche 2 mal 30 kg für je 90 bath / < 2,6 euro geliefert bekommen. Viele Farmer verschenken momentan ihre Ernte sogar aus Protest, an der Tankstelle bekommt jeder Kunde ein zwei Hände voll Ananas und die Stadt-Affen(Makaken) kommen über die Stromleitung und greifen ab was sie klauen können. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Dafür gibt es den "Danke" Knopf, einfach mal drücken.
Grüsse, Don
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Es muss ja nicht gleich immer Gekocht werden ,gerade in der Sommerzeit wo so viele Frische Salate/ Stangengurken/Tomaten/Paprika/ Radischen etc. und dann vielleicht noch aus dem eigenen Garten zu bekommen sind. Wenn wir ein Wochenende mit dem Boot unterwegs sind ,reicht uns auch ein schöner frischer Salatmix. Salatsoße/Dressing ist schnell gemacht. Wer Fleisch im Salat haben muss,kann sich Kochschinken in Stücke schneiden, oder Hähnchen/Putenfleisch kurzgebraten ist auch eine Geschmackvolle Zugabe zum Salat und auch ohne großen Aufwand gemacht , das ganze noch mit geriebenen Gouda bestreut und genießen .
Gruß Jörg |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir haben die in den Niederlanden gekauft, ob es die hier gibt weiss ich nicht da wir zu Hause Suppen selber kochen und einfrieren. Wasserkocher an Bord bei ausreichend Strom ist ne feine Sache. Gruß Chris |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Fleischkäse (kann man warm und kalt essen) und Nudelsalat. FK gibts als PizzaFk, NormalFk, ZwiebelFk. Also jeden Tag was anderes.
Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Wo liegt das Problem.
Wir kochen auf dem Boot genauso wie zuhause. Ich sehe da keinen Unterschied, bis auf die eine Flamme weniger, die auf dem Boot zur Verfügung steht. Z.B. gehen mit dem Omnia sämtliche Arten von Aufläufen. Auch Hackbraten usw. klappt damit. |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das bekommt er bestimmt alles aus dem Rhein oder Neckar ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Essen und Trinken auf Mallorca | ElFlitZos | Werbeforum | 0 | 27.12.2009 15:34 |
roermond essen/trinken? | Carsten41238 | Woanders | 27 | 20.08.2008 15:51 |
Mercruiser 4,3LX bekommt zu wenig zu trinken. | Merlin Magic | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 11.06.2007 09:52 |
Ernährung, Essen auf dem Törn! | Tamara | Allgemeines zum Boot | 23 | 07.08.2005 16:07 |