![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin liebe Runde,
gerade unterwegs mit meinem neuen Boot zwischen Holland und Saale, hatte ich vorher mein bisheriges zum Verkauf in boote.de eingestellt. Und erhielt schon am gleichen Tag Fragen eines Käufers, der sich nun gleich so interressiert zeigt, dass er das Boot ungesehen kaufen, das Geld auf mein Konto überweisen und dann seinen "Agent" zum Abholen schicken will. In der Beschreibung ist deutlich, dass das Boot viele Eigenbauanteile hat, eigentlich muss man das genau so mögen - es klingt aber nicht, als wolle er das für sich selbst kaufen. Der Interessent mäkelt kaum am Preis, schreibt englisch und französisch und sei ein Schweizer, viel unterwegs. Auf Boote.de hat er selbst eine einzelne Verkaufsanzeige stehen. Ich mag ja zu misstrauisch sein, aber ich würde so ein Boot nicht unge- sehen kaufen und das Geld vorweg überweisen. Hat jemand mit so etwas Erfahrungen? Welche Tricks könnten dahinter stehen? Wie würdet Ihr vorgehen? Danke für's Mitdenken, Tschüs. Knut |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dieser Trick ist aus dem Autohandel - Autoprivatverkauf schon seit langem bekannt. Dazu gibt es im Netz etliche Beispiele. Bitte mal selbst recherchieren.
An den detaillierten Ablauf erinnere ich mich nicht - aber in jedem Fall Finger weg. Da bist du am Ende der Verlierer.
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Eigene Erfahrung habe ich nicht damit, ABER schon oft gelesen: Geld wird auf das eigene Konto überwiesen. Boot wird abgeholt, anschliessend wird das Geld wieder zurückgebucht. Fazit: Boot weg , Geld weg. Grüße Martin |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, wenn das Geld auf das eigene Konto überweisen wird, läßt es sich nicht so einfach zurückbuchen.
__________________
Viele Grüße ---------------------- Peter Heimathafen Grimersum |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Geld gegen Boot , sonnst nichts!
Vor Ort , notfalls mit deiner Bank unten vor Ort, falles es ein Land ist, in dem es nur erlaubt ist 1000 Euro über die Grenze zu führen. Organisiere nach dem Verkauf jemanden, der das Boot überführt. Und , es sollte vor der Überführung Versichert sein ( Diebstahl , sinken usw. ) Grüße Frank |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Geld ist nach Übergabe des Verkaufsgegenstandes ( Auto , Trecker , Boot etc. ) wieder umgebucht worden |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kann man das Geld nicht sofort umbuchen, dann ist das Konto leer. Dann kann ja auch nix zurück gebucht werden...Mit der Bank sprechen, dass sie keine Buchungen zulassen die von dem Konto ohne die Autorisiereung erfolgen, abgehen.
Aber vielleicht gibt's ja hier nen Banker, der mehr Ahnung davon hat ![]()
__________________
Gruß Basti ![]() Geändert von Meer-Basti (10.05.2018 um 21:12 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Nummer läuft so:
1) Der Käufer überweist zB. 10000€ auf Dein Konto. Oder Du bekommst einen Scheck. 2) Kurz darauf tritt er vom Kauf zurück und bittet um die Rückzahlung der Summe per Western Union. Damit sich der Verkäufer nicht so ärgert darf er einen Teil der Summe als Stornokosten abziehen (zB. 2000€). 3) Der Verkäufer überweist 8000€ per Western Union. Diese Transaktionen können nicht nachverfolgt oder zurück gebucht werden, im Gegensatz zu der Überweisung die der Käufer getätigt hat. 4) Sobald die 8000€ beim Käufer angekommen sind, storniert dieser seine Überweisung von 10000€ oder der Scheck platzt. Das gute dabei ist, dass Du Dein Boot nicht verlierst. Schlecht ist die Kohle siehst Du nicht wieder. Google mal: Nigeria-Connection Grundsätzlich sollte man bei solchen Anfragen übervorsichtig sein. Gruß Peter
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Anders sieht es bei einer Abbuchungserlaubnis aus. Andererseits kann jeder von deinem Konto abbuchen, sofern er deine Bankdaten hat. Das Geld läßt sich aber zurückbuchen.
__________________
Viele Grüße ---------------------- Peter Heimathafen Grimersum |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Leider falsch! Habe ich selbst in der Firma schon gehabt. Ich habe eine Überweisung online abgeschickt an ein falsches Konto, das nach ca. einer Stunde bemerkt, meine Bank angerufen, konnte nicht mehr gestoppt werden. Meine Bank hat der Empfängerbank ein Fax geschickt mit der Bitte um Stornierung des Postens. Das geht aber nur, wenn das Fax vor dem Geld beim Empfängerinstitut eingeht. Das Geld wurde dem Empfänger gutgeschrieben, der Posten auf seinem Konto gesperrt und am Folgetag storniert und mir zurückgesandt. Von der Sperre hat der Empfänger nichts gemerkt, es sei denn, der hätte das Geld abheben wollen. Hatte mich auch gewundert, dass sowas geht... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Es grüsst aus dem schönen Ruhrgebiet! Christian
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Mit z.b. durch Fishing Mails gekaperten Konten und Tans geht das schon. Ich überweise Dir von so einem Konto Betrag X und hole die Ware ab. Bin dann mit der Ware auf nimmer wiedersehen verschwunden. Und das Geld wirst Du, wenn der eigentliche Kontobesitzer bemerkt das was nicht stimmt, wieder hergeben müssen. In so einem Fall haben Banken noch ganz andere Möglichkeit Gelder und Konten zu sperren.
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wie Peter schon schrieb ....
die Transaktion wird nicht über euer Konto laufen sondern über " Western Union" . |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Alter Hut - wie schon geschrieben; es handelt sich hier um einen Betrugsversuch nach dem Muster "Nigerian Connection". Diese Leute treten immer wieder bei allen hochwertigeren Gebrauchtgütern in Erscheinung und versuchen mit verschiedenen Versprechungen und Begründungen, Zahlungen oder Übergaben zu erschleichen. Das große gemeinsame Merkmal ist "zu schön um wahr zu sein".
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Deshalb sollte ich nie direct an einen Kaufer verkaufen, doch immer über ein offizieller "Dritte": Schifsmakler oder Notar
In meinen fall sollte das sowieso ein Notar sein, denn mein Schiff ist eingetragen beim Kataster, und dann muss es über ein Notar
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hier geht es wahrscheinlich um ein kleines Kajütboot. Da hat auch kein Makler Lust auf die Vermarktung, weil es sich für ihn nicht lohnt.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Finger Weg, sowas hatte mein Bruder auch schon, ist mit dem Scheck sogar nach England geflogen um ihn einzulösen, auf dem Konto war nicht ein Cent.
Das sind Bedrüger.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ihr immer von jedem geschäft aus argwohn die Finger lasst, werdet ihr nie eins machen
![]() Wenn der Käufer das Geld normal überweist, der Verkäufer es gutgeschrieben hat, isses safe. Kaufvertrag per Mail oder fax machen, vom Abholer die Vollmacht verlangen und Boot mitgeben, manchmal sind geschäfte wirklich einfach. Im Autogeschäft ist sowas gang und gäbe, ich machs selber so, jeden Tag und da gehts um ganz andere Beträge ![]() Allerdings, Finger weg von Western Union, Schecks oder Teppichen ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es immer noch den Notar ...
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wenn jemand mein Boot haben möchte, muss er sich her bemühen und es besichtigen, dann einen Kaufvertrag unterschreiben in dem alles steht was mir und ihm aufgefallen ist.
Dann noch den Schrieb für die Zulassungsstelle und Versicherung, danach gibt's die Kohle auf die Kralle und ich helfe noch beim Sichern des Bootes auf dem Trailer. So und nicht anders macht es der vorsichtige Spießer wie ich einer bin. Lieber einige Euro weniger und keinen Ärger. Gruß Willy
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Läßt das Geld in einer Bank prüfen... |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Da gibt es auch Farbstifte für die Überprüfung der Geldscheine.
Gruss Günter |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab sehr gute Erfahrungen mit sicherbezahlen.de gemacht..
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin wieder. liebe Runde,
das ist wirklich ein großartige Forum hier - sooo viele Antworten in so kurzer Zeit! Und vermutlich hat mich das Forum auch zum zweiten Mal vor einem Fehler bewahrt... Der Käufer will das Boot ja sogar durch einen "Agenten" abholen lassen, also nicht mal da schauen, was er bekommt... Ich werde dem Herrn sagen, er darf seinem "Agenten" gerne 13.000 in bar mitgeben, mit denen wir dann zwecks Einzahlung zur Bank gehen, und wenn die das Geld annehmen und es auf meinem Konto ist, darf er auch Boot und Trailer an was auch immer ankuppeln. Vorher niX! Danke an alle Warner, schönen Abend vom MLK Abzweig Salzgitter, den wir auf unserer Überführungstour gerade erreicht haben.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pflugscharanker : privater Test und Optimierung | PS-skipper | Technik-Talk | 25 | 15.06.2013 21:23 |
Privater Liegeplatz Kroatien / Zollverschluss | adikati | Mittelmeer und seine Reviere | 1 | 09.10.2007 06:38 |
privater bootstausch | d.schmidt | Allgemeines zum Boot | 3 | 08.06.2004 07:05 |
Privater bootstausch | d.schmidt | Allgemeines zum Boot | 11 | 11.05.2004 00:18 |