boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2018, 14:23
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard VP AQ145 Gasannahme spinnt

Moin Moin,

folgendes Problem:

AQ145
Doppelvergaser Solex 44PAI
Dichtungen neu
Beschleunigermembran neu
Düsen neu
alles komplett gereinigt

Im Botich mit Wasser, schön eingestellt Leerlauf zwar bei ca. 1000 U/min
aber erstmal an den See zum testen.

So da gings los, nach dem Gasgeben im Leerlauf geht er gut hoch mit der Drehzahl aber dann beim zurücknehmen nur bis ca. 1600 U/Min zurück?
Nach bissel Suchen den Fehler lokalisiert, Rückholfeder an der Betätigungswelle von einem Vergaser zu schwach(?), da ich nicht alles ausbauen wollte im Wasser, habe ich die Einstellung der Hebel etwas geändert, somit drückt beim Zurücknehmen des Gashebels der eine Hebel an der Welle die Klappe zu.
Eigentlich müsste ich der Feder noch eine Umdrehung mehr geben, damit sie mehr gespannt ist?!
Meine Bastelei, bedeutet aber die Vergaser sind nicht syncron, richtig?

Nun beim Einkuppeln gehts los und wenn man jetzt Gas gibt, will er erst gar nicht, stirbt fast ab und kommt dann langsam aus dem Knick.
Hängt das mit der Einstellung am Betätigungshebel der Vergaser zusammen?

Das Verstellen des Hebels an einer Drosselklappenbetätigung war
wirklich nur die Notlösung, denn ich hatte keine Lust auf dem Wasser den kompletten Mechanismus zu demontieren, Ihr kennt das selbst.
Ständig kommt einer vorbei, macht Welle und es kippelt der Kahn.
Da fällt so viel in die Bilge....

Frage wäre noch, wie weit dreht Ihr die Einstellschraube des Betätigungshebels an der Beschleunigerpumpe ein?
Mir kommt es so vor, als ob beim Gasgeben die Pumpe nicht optimal betätigt wird?!

Normal würde, zwar mit Leistungsminderung, der Motor auch nur mit einem Vergaser arbeiten, oder?

Danke schon mal Mike
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.05.2018, 14:42
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Am vergaseroberteil wo der ansaugfilter sitzt, ist unten ein kleines ventil mit einem sechskant. Ist das ventil, müsste abschaltventil zum schwimmer sein, erneuert? Hatte das gleiche problem. Seidem ich das ventil etneuert habe läuft der motor super, springt sofort an nimmt sofort gas an.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.05.2018, 14:48
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jesa0815 Beitrag anzeigen
Am vergaseroberteil wo der ansaugfilter sitzt, ist unten ein kleines ventil mit einem sechskant. Ist das ventil, müsste abschaltventil zum schwimmer sein, erneuert? Hatte das gleiche problem. Seidem ich das ventil etneuert habe läuft der motor super, springt sofort an nimmt sofort gas an.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Hallo Jesa0815,

ja alle Ventile neu, auch das Nadelventil für den Schwimmer...
Es könnte noch hängen, aber wie gesagt im Botich einen Tag vorher gings ja auch...
Das Problem hängt sicher mit der nicht korrekten Betätigungshebeleinstellung für den einen Vergaser zusammen...
Da fängt das Übel an und setzt sich dann halt fort...interessant wäre die Einstellung an der Beschleunigerpumpe, die Mutter die den Hebel drückt?

Danke aber für Deine Überlegung.

VG Mike
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.05.2018, 14:58
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Ich habe eine elektronische Benzinpumpe und zündung eingebaut. die feder glaube ich nicht. Im netz gib es eine beschreibung mit einstellungen am vergaser. Als pdf.sehr hilfreich. Ach so, liegt der deckel am vergaseroberteil richtig an? War bei mir nor mit drei statt vier schrauben angeschraubt.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.05.2018, 15:02
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Du hast am vergaser die grunddrehzahl (schraube mit feder) und gegenüber die anschlagscraube ( vergaserdeckel ganz auf). Alle siebe an der beschleunigungspumpe gereinigt?

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.05.2018, 15:04
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jesa0815 Beitrag anzeigen
Du hast am vergaser die grunddrehzahl (schraube mit feder) und gegenüber die anschlagscraube ( vergaserdeckel ganz auf). Alle siebe an der beschleunigungspumpe gereinigt?

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Jupp alles ab, alles gereinigt....
nein ich meine die Mutter am Hebel der Beschleunigerpumpe...!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.05.2018, 15:06
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jesa0815 Beitrag anzeigen
Ich habe eine elektronische Benzinpumpe und zündung eingebaut. die feder glaube ich nicht. Im netz gib es eine beschreibung mit einstellungen am vergaser. Als pdf.sehr hilfreich. Ach so, liegt der deckel am vergaseroberteil richtig an? War bei mir nor mit drei statt vier schrauben angeschraubt.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Ja alle Schrauben da, ja alles dicht....
noch mechasnische Zündung und mechanische Pumpe....
elektronische Zündung ist in Arbeit....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.05.2018, 15:06
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Bei mir sind beide muttern gleich eingestellt. Mutter bündig mit schraube. Blöde frage, sind die membranen richtig rum eingebaut?

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.05.2018, 15:11
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Noch einmal, der Fehler ist, das die Feder für die Drosselklappenrückholung nicht ausreichend Kraft auf den Mechanismus auswirkt.... somit geht die Drosselklappe, bei Gasrücknahme, nicht in ihre Ausgangsposition zurück...
Meines Erachtens bekommt der Motor dadurch mehr Kraftstoffgemisch und bleibt in einer höheren Drehzahl als Leerlauf hängen....
Wenn ich auf den Hebel, auf den die Feder wirkt, drücke geht er sofort in Leerlaufdrehzahl, es könnte auch noch ein Widerstand an der Drosselklappe sein, aber sie bewegt sich sauber im Vergaser, da ist nix zu merken...

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.05.2018, 15:12
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jesa0815 Beitrag anzeigen
Bei mir sind beide muttern gleich eingestellt. Mutter bündig mit schraube. Blöde frage, sind die membranen richtig rum eingebaut?

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Ha, ja sind sie, sonst würde sich da gar nix rühren....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.05.2018, 15:13
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jesa0815 Beitrag anzeigen
Bei mir sind beide muttern gleich eingestellt. Mutter bündig mit schraube. Blöde frage, sind die membranen richtig rum eingebaut?

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Na das ist doch schon mal was, danke....für die Aussage mit den Muttern....
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.05.2018, 15:15
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hab die elektronische zündung von fulmax für ca 35€ und die benzinpumpe von hardi

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.05.2018, 15:20
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Ist der gaszug ok? Nicht das er zu fest angeschraubt ist. Vergaser müssen synchron sein. Wie sehen die zündkerzen aus? Nicht das die Gemisch regulierschrauben unterschiedlich eingestellt sind.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.05.2018, 15:22
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jesa0815 Beitrag anzeigen
Ist der gaszug ok? Nicht das er zu fest angeschraubt ist. Vergaser müssen synchron sein. Wie sehen die zündkerzen aus? Nicht das die Gemisch regulierschrauben unterschiedlich eingestellt sind.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Nee alles gut, das Gemisch nach Handbuch eingestellt, Zündkerzen sind top...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.05.2018, 15:24
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hier mal Explosionszeichnung:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	carbu_aq151b_kommentiert.jpg
Hits:	74
Größe:	49,4 KB
ID:	796520  
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.05.2018, 15:26
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Bei mir lag es an nr 42

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.05.2018, 15:27
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Ich habe es nur gemerkt mit der Feder, das ich bei warmen Motor die Leerlaufschraube komplett raus hatte und die Drosselklappe ein wenig auf blieb, aber mehr als gewollt...
Als ich die Nummer 30 zurück gedrückt habe, ist er in den Leerlauf gegangen...?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.05.2018, 15:27
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Die mutter bündig mit der gewindestange

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.05.2018, 15:28
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jesa0815 Beitrag anzeigen
Bei mir lag es an nr 42

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Nee, 42 ist Nagelneu.... bei beiden Vergasern...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.05.2018, 15:30
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mikelom01 Beitrag anzeigen
Nee alles gut, das Gemisch nach Handbuch eingestellt, Zündkerzen sind top...

Gaszug hat min. 1cm Spiel...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.05.2018, 15:32
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Dann wäre ja die feder nr 35 zu schwach.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.05.2018, 15:33
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Ich gehe davon aus, das die vergaserklappen synchron aufgehen und leicht gehen.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.05.2018, 15:35
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

1cm spiel ist viel am gaszug.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.05.2018, 15:36
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jesa0815 Beitrag anzeigen
Dann wäre ja die feder nr 35 zu schwach.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Meine Rede....
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.05.2018, 15:38
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jesa0815 Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, das die vergaserklappen synchron aufgehen und leicht gehen.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Jupp gehen leicht und synchron auf und zu, nur die eine bleibt hängen, scheinbar ein winziges Spiel... und die Feder zu schwach....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gasannahme - Neue Symptome Glastron_Genießer Motoren und Antriebstechnik 4 12.10.2007 19:38
Schlechte Gasannahme geklärt !! Frage zum Vergaser.... Glastron_Genießer Motoren und Antriebstechnik 5 08.10.2007 08:43
Gasannahme bis 2000 Umdrehungen perfekt aber dann gehts los... Glastron_Genießer Motoren und Antriebstechnik 10 03.10.2007 12:06
Merc 165 schlechte Gasannahme Fraenkie Motoren und Antriebstechnik 12 06.07.2006 17:14
Schlechte Gasannahme burrito Motoren und Antriebstechnik 2 25.06.2006 07:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.