boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.04.2018, 12:00
KaiBodensee KaiBodensee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.04.2017
Beiträge: 9
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Boot beschädigt

Hallo,

als Neuling muss ich wohl gleich alles mitmachen was geht.

Habe heute meine CH Steuervignette angebracht und bin bei der Gelegenheit neben den Algen (siehe anderes Posting) auch mal grundsätzlich ums Boot gelaufen. Schön in Anglerhose da das GFK Boot ganzjährig im Wasser liegt.
Bereits am 10. März hatte ich festgestellt, dass sich das Nachbarbar Boot losgerissen hatte (mooring Leine weg) und Quer stand. Hatte dann schnell den Hafenmeister versucht zu kontaktieren aber der meldete sich erst am 12. März zurück. Hatte das abtrünnige Boot notdürftig festgemacht. Der Hafenmeister dann am 12. korrekt wieder fixiert.
Heute stelle ich fest das eine Ecke GFK kaputt ist und die Plache durchgescheuert ist. GFK kann ich flicken aber die Plache wird teuer. Mein Nachbar zur anderer Seite (also nicht der vermeindliche Verursacher) hat 1:1 die Plache an der Stelle durch. Das losgerissene Boot hat die halbe BB Seite offen.

Mein Boot ist nur Haftpflicht, liegt in der Schweiz und ich habe keine Ahnung wie jetzt vorgehen. Ob ich den Hafenmeister nach den Daten der Bootsbesitzer anfrage oder wie sowas läuft ? Wasserschutzpolizei ?

Kann mir da jemand einen Tip geben ? Will meine Nachbarn ja als Neuling nicht gleich irgendwie in die Pfanne hauen - kenn die aber auch nicht.
Vielen Dank vorab.

Kann zu - hab den Hafenmeister mal angerufen und der ist nett. Hat mir weitergeholfen.

Geändert von KaiBodensee (14.04.2018 um 12:49 Uhr)
top
  #2  
Alt 14.04.2018, 12:54
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.517
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Wenn nachweislich deine Beschädigung durch ein anderes Boot entstanden ist und evtl der Hafenmeister das bestätigen kann zu dem Vorfall, dann kannst du dir die WASPO beihohlen , für den Schaden ist der Verursacher Haftbar zu machen. Das hat nichts damit zu tun das du deinen Nachbar in die Pfanne hauen willst. Ist dein gutes Recht.

Gruß Jörg
top
  #3  
Alt 14.04.2018, 13:58
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Moin Kai,

bin in Deinem Sprachraum nicht bewandert. Was ist eine PLACHE?
__________________
Hier stand mal mein Name.
top
  #4  
Alt 14.04.2018, 14:17
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Moin Kai,

bin in Deinem Sprachraum nicht bewandert. Was ist eine PLACHE?

Eine Plache ist eine Abdeckplane fürs Boot. Wird auch Persenning genannt.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.04.2018, 14:17
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Was ist eine PLACHE?
Plane
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.04.2018, 14:48
Nummerx Nummerx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.01.2018
Ort: Schwerin
Beiträge: 10
Boot: Bayliner 2452
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Da dein Bootsnachbar nicht selber den Schaden verursacht hat wird seine Haftpflichtversicherung nicht zahlen.
Der Schaden ist durch höhere Gewalt entstanden da greift nur die eigene Kasko.
Wenn du der Versicherung nachweisen kannst das dein Nachbar der Verursacher war indem er das Boot falsch befestigt hat oder die Leinen zu dünn für das Boot waren, kannst du Glück haben.
Gruß Heiko
top
  #7  
Alt 14.04.2018, 15:42
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.517
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nummerx Beitrag anzeigen
Da dein Bootsnachbar nicht selber den Schaden verursacht hat wird seine Haftpflichtversicherung nicht zahlen.
Der Schaden ist durch höhere Gewalt entstanden da greift nur die eigene Kasko.
Wenn du der Versicherung nachweisen kannst das dein Nachbar der Verursacher war indem er das Boot falsch befestigt hat oder die Leinen zu dünn für das Boot waren, kannst du Glück haben.
Gruß Heiko
Das war auch von mir so gedacht. Wen dem Bootseigner eine Verletzung der Sorgfaltspflicht nachgewiesen werden kann, dadurch das er sein Boot unzureichend gesichert hatte für ein Unwetter zb.durch zu dünne oder zu wenige Festmacher , erst dann haste Anspruch . Wenn ein Boot zu weit weg liegt um mal "eben " nach dem Rechten zu schauen, sollte zumindest ein Bekannter vor Ort sein , der Gelegentlich nachschauen kann.
top
  #8  
Alt 14.04.2018, 16:05
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.322
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.312 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Moin

Vorsicht Leute, das ist Recht, was in Deutschland gilt. Habe ich meine Sorgfaltspflichten erfüllt, ist der Schaden unter "Gefahren des täglichen Lebens" einzustufen. Dann zahlt man entweder selbst oder eine eigene Kaskoversicherung. Das muss in der Schweiz nicht so sein.
Entscheidend ist im vorliegenden Fall, ob das Nachbarboot tatsächlich richtig und sicher festgemacht wurde. Ein mögliches Indiz, das dem nicht so war, ist der entstandene Schaden.
Ich würde den Eigner höflich ansprechen (kann man auch als Neuling machen) und auf den Sachverhalt hinweisen. Dabei kann man auch nach einer evtl. vorhandenen Haftpflichtversicherung fragen. Die dann folgende Reaktion bestimmt das weitere Vorgehen.
Es sollte aber auch klar sein, dass das eigene Boot sicher und richtig festgemacht war.

Kapitaenwalli
top
  #9  
Alt 14.04.2018, 17:19
KaiBodensee KaiBodensee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.04.2017
Beiträge: 9
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

"Ich kontrolliere regelmässig ob mein Schiff A gut festgebunden ist, alles okay ist etc. Am Samstag 10.03. hatte ich gesehen das sich das Boot B an der Mooringleine gelöst hatte und an der Kette umher schwomm. Daraufhin habe ich Herrn Hafenmeister versucht zu kontaktieren aber leider erfolglos. Montag am 12.03. habe ich ihn dann erwischt und er hat dann das Boot wieder festgemacht.
Nun habe ich heute am Boot die neuen Steuervignetten angebracht und bin daher auch einmal von aussen in Anglerhose ums Boot. Dabei musste ich nun feststellen, dass mein Boot sowohl Beschädigung am GFK aber auch an der Plache aufweist.
Ebenso bei meinem Nachbarn C der vermutlich in erster Aufregung auf mich tippt. Beim B ist auf Backbord Seite einiges an Plache aufgerissen.
Tippe mal stark darauf das Schiff B mein Boot auf das vom Nachbar gedrückt hat." Mein Schreiben an die Stadt zur Herausgabe der Bootshalterdaten. Das macht man hier in der Schweiz scheinbar so.

Das Ganze mit Bildern dann noch belegt. Denke wer sein Boot irgendwo im Wasser überwinternt sollte entweder selber oder jemand Anderen regelmässig danach schauen lassen. Dies vor allem da im Winter der Hafendienst reduziert ist. Ich für meinen Teil bewege mich ja auch regelmässig hin.
Wenn ich das mal so überschlage sind es knapp 1500 CHF Schaden. Natürlich Peanuts aber abgesehen vom gerennen den jetzt alle haben wegen der Plache /Plane und ich jetzt etwas mit GFK hantieren muss.....sehe ich hier schon noch die Bootseigentümer in der Verantwortung. Zumindest moralisch
top
  #10  
Alt 15.04.2018, 05:49
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.000 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Ich würde erstmal das Gespräch mit dem Nachbarn suchen. Er sollte dann den Schaden seiner Versicherung melden. Die Hafenverwaltung wird wissen, wem das Boot gehört, sonst kann man auch eine online-Abfrage des Kennzeichens machen.
__________________
Gruss
Jons
top
  #11  
Alt 15.04.2018, 09:09
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Ob Schweiz oder D. Ich hätte erstmal die WSP gerufen. Deren Tagesagenda ist mutmaßlich nicht so voll, dass sie keine Zeit dafür haben. Dann Beweise sichern wie Lage des Bootes, Situation der Leinen etc. Ich hätte auch sofort den Eigner beigezogen, damit der selber sehen kann, was er angerichtet hat.
top
  #12  
Alt 15.04.2018, 18:52
KaiBodensee KaiBodensee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.04.2017
Beiträge: 9
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Jons Beitrag anzeigen
sonst kann man auch eine online-Abfrage des Kennzeichens machen.
??? Du verwechselst das aber nicht mit den Autokennzeichen oder ? Im Thurgau ist mir nicht bekannt das man das mit Booten machen könnte.
top
  #13  
Alt 15.04.2018, 19:18
Benutzerbild von VIP SK 17
VIP SK 17 VIP SK 17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Bielefeld / Doktorsee, Weser 166,4km
Beiträge: 666
Boot: VIP SK 17
Rufzeichen oder MMSI: 912119039
793 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiBodensee Beitrag anzeigen
"Ich kontrolliere regelmässig ob mein Schiff A gut festgebunden ist, alles okay ist etc. Am Samstag 10.03. hatte ich gesehen das sich das Boot B an der Mooringleine gelöst hatte und an der Kette umher schwomm. Daraufhin habe ich Herrn Hafenmeister versucht zu kontaktieren aber leider erfolglos. Montag am 12.03. habe ich ihn dann erwischt und er hat dann das Boot wieder festgemacht.
War der Schaden schon am 10.3 als Du gesehen hast, dass das Nachbarboot nicht mehr richtig festgemacht war?
Wenn ja, bist Du selbst schuld. Du hättest durch umsichtiges handeln die Gefahr eines Schadens abwenden können.
Wenn Du der Versicherung das so schilderst wird die bestimmt nicht zahlen.

Gruß

Peter




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________

VIP SK 17; Merc. 470; Bj. 1978
Album
Youtube
Google_Maps
top
  #14  
Alt 15.04.2018, 20:01
KaiBodensee KaiBodensee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.04.2017
Beiträge: 9
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von VIP SK 17 Beitrag anzeigen
War der Schaden schon am 10.3 als Du gesehen hast, dass das Nachbarboot nicht mehr richtig festgemacht war?
Wenn ja, bist Du selbst schuld. Du hättest durch umsichtiges handeln die Gefahr eines Schadens abwenden können.
Wenn Du der Versicherung das so schilderst wird die bestimmt nicht zahlen.

Gruß

Peter




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Peter, bitte nicht spekulieren - kennst Du die "Hammer Geschichte" ?


Natürlich habe ich den Schaden nicht gesehen. Der Schaden ist nur sichtbar wenn Du komplett abplanst und ist zur Seeseite gelegen.
top
  #15  
Alt 15.04.2018, 20:08
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.749
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.865 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Auf Wunsch des Threaderstellers geschlossen.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
top
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gechartertes Boot beschädigt sunseeker2301 Allgemeines zum Boot 48 22.08.2011 10:12
Gewitter im Kaverner: Boje gerissen, Boot beschädigt Feuerblitz Mittelmeer und seine Reviere 18 29.07.2011 10:14
Bei neu gekauften Boot Rumpf beschädigt Ted83 Allgemeines zum Boot 22 21.05.2010 07:15
Boot in der Winterhalle beschädigt? Dirk Allgemeines zum Boot 42 15.10.2008 14:32
Roll-Genua beschädigt Sunwind Segel Technik 2 16.07.2002 07:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.