boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.02.2018, 14:26
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.558
Boot: ändert sich gerade
1.757 Danke in 739 Beiträgen
Standard Lima / Ladegerät --> Prosplit --> Batterien

Gibt es einen Umschalter, mit dem man Lichtmaschine und Ladegerät so umschalten kann, dass man die Verteilung auf die Batterien durch den Prosplit für beide Lademöglichkeiten nutzen kann ? Vorrang müsste dann die Lima haben, und er müsste mehr als 100 A schalten können.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.02.2018, 16:50
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.749
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.229 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Du kannst doch mit dem Ladegerät direkt auf den Lima Eingang des Prosplit gehen.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.02.2018, 18:45
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.562 Danke in 3.079 Beiträgen
Standard

..oder, sofern das Ladegerät mindestens 2 Ausgänge hat, diese direkt an die beiden Batterie-(Bänke) anschließen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.02.2018, 19:44
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.558
Boot: ändert sich gerade
1.757 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lombardini Beitrag anzeigen
Du kannst doch mit dem Ladegerät direkt auf den Lima Eingang des Prosplit gehen.
... aber doch nicht mit Lima und Ladegerät zusammen ?
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.02.2018, 21:05
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.794
Boot: Hanseat 70B2
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.813 Danke in 1.782 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tamino Beitrag anzeigen
... aber doch nicht mit Lima und Ladegerät zusammen ?
Warum nicht?
Aber warum schliesst Du das Ladegerät nicht an die Batterien an?
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.02.2018, 07:24
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.558
Boot: ändert sich gerade
1.757 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Das habe ich, aber das Ladegerät versorgt jetzt nicht den Bugstrahl-Akku
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.02.2018, 07:53
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.749
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.229 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Jörg, dann schließe doch dein Ladegerät mit an den Limaeingang, dann werden alle Batterien geladen, die am Prosplit hängen.......oder wo liegt dein Problem ?
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.02.2018, 13:16
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.558
Boot: ändert sich gerade
1.757 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Mein Problem liegt darin, dass mir nicht klar ist, dass man Lima und Ladegerät ohne Nachteile zusammenschließen kann.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.02.2018, 13:31
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.749
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.229 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Jens, das geht deshalb, weil die Lima eine 3 Phasen Wechselspannung erzeugt, die durch 3 Leistungs Dioden gleichgerichtet wird und da Dioden ja bekanntlich als Ventil arbeiten, kann somit die Ladespannung des Ladegerätes nicht in die Lima hineingehen, sondern nur durch den Prosplit in die angeschlossenen Batterien.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.02.2018, 13:43
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.558
Boot: ändert sich gerade
1.757 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Danke, Harry
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sterling Prosplit R 123 Anschluss Tamino Technik-Talk 2 26.02.2017 12:07
Unterschied Lima Regler vs. Lima Lader Humbug Technik-Talk 10 14.02.2012 13:13
FRAGE: LIMA Anschluß Sterling LIMA-Batt-Lader AB1290 In-Ulm-und-um-Ulm-herum Technik-Talk 3 15.06.2009 13:57
Sterling ProSplit Gauner Technik-Talk 3 13.03.2009 19:14
Schweißgerät zwischen Lima und Batterien ...mobiler Brenner hakl Selbstbauer 4 09.01.2007 18:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.