![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Yamaha F60 Bj.2002 4Takt
Frage für die Yamaha Experten Sind diese Löcher für den Wassereintritt des Staudruckes? Oder gibt es da noch irgendwo noch ein anderes Loch.Löcher sind an beiden Seiten.
__________________
GrußHans
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Hans,
das "Loch", also die einzige (!) Bohrung (ca. 3-4 mm Durchmesser) für den Staudruck ist direkt auf der forderen Kannte des Unterwasserteils. Nur dort kann der Staudruck auch entstehen und abgenommen werden. Seitlich ist niemals eine Bohrung für den Staudruck! MfG Oliver
__________________
Es braucht einen langen Atem Dingen auf den Grund gehen zu können - Sachkenntnis verkürzt den Weg ungemein! |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Das hab ich mir schon gedacht, ich habe ja an der Kannte des Unterwasserteils ein kleines, warscheinlich zugesetztes Löchlein gesehen muss da mal ein bisschen frei pulen
__________________
GrußHans
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Hanseboot für 3,-- Euro Eintritt wie 1961 | She's_a_Lady | Allgemeines zum Boot | 13 | 28.09.2017 18:06 |
| Öl Verlust - Wasser Eintritt Z Antrieb Volvo Penta 290 | sealine290 | Technik-Talk | 12 | 01.06.2016 07:24 |
| Regenwasser Eintritt | Hessenkopf | Allgemeines zum Boot | 15 | 23.05.2010 22:01 |
| nochmals Travemünde - weitere Infos - kostenloser Eintritt ! | Ulf HL | Offshore | 0 | 17.06.2002 15:27 |