![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wer kann tipps geben?
Womit schütze ich meinen Echolotschwinger vor Bewuchs. (Pocken) ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinen kommt die gleiche Farbe wie beim Unterwasseranstrich vom Boot drauf.
![]() Seit 10 Jahren und kein Problem bisher.
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Haben einfach immer drüber gemalt, kein Problem!
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hab meine im Boot verklebt... da dieses gestrichen wird und es keine Probleme macht sollte es auch direkt auf dem Echolotgeber kein Problem sein.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten. Ich werde somit auch überstreichen, denke einmal sollte reichen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
.....und wenn ich ihn aus Versehen übergemalt habe, nehme ich nen Lappen + wischs wieder sauber - da wäxt doch nix drauf (??).
Hätte gedacht, dass Farbe schädlich ist. Grüße, Reinhard |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja Reinhard, genau dort liegt das Problem. Habe vor der letzten Saison meinen Liegeplatz gewechselt. Hatte vorher immer mäßigen Pockenbewuchs über das ganze UW Schiff verteilt. Dieses Mal das UW Schiff 1a sauber außer, Kunststoffprop vom Bugstrahler, Seewassereintritt (Bronze) Propeller (Bronze) und eben der Echolotschwinger aus Kunststoff. Genau diese Teile waren von mir nicht mit AF gestrichen worden.Vor der nächsten Saison bekommt jetzt alles einen Anstrich. Ich habe mal gelernt Propeller nicht zu streichen, aber der Wirkungsgrad wird duch starken Pockenbewuchs deutlich mehr beeinträchtigt als durch einen sauberen AF Anstrich.
Grüße Der Stoker |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kroatien - Boot für ca. 2 - 3 Wochen aus dem Wasser, schlecht für Antifouling? | Lothar 1110 | Technik-Talk | 5 | 08.08.2011 10:19 |
Antifouling auf Antifouling | Wolfgang62 | Restaurationen | 9 | 29.08.2010 15:09 |
Hart-Antifouling oder Selbstschleifendes-Antifouling | Sun dancer | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 16.02.2010 02:25 |
Echolotschwinger Einbau wo | Andywmotorrad | Technik-Talk | 10 | 11.03.2008 15:47 |
Antifouling für Props | marc | Technik-Talk | 5 | 27.02.2003 21:28 |