boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.01.2018, 12:04
JohnnyCash JohnnyCash ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.06.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 770
Boot: Holländisches Plattbodenschiff
Rufzeichen oder MMSI: DH9593 / 211768670
3.665 Danke in 560 Beiträgen
Standard Ruderverein in Berlin vom Frachter gerammt.

Moin Moin,

Das ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich hatte noch nichts darüber hier im gelesen.

Mir ist ja klar dass man mit so einem Kahn einen kleinen Aufprall nicht unbedingt bemerkt, aber einen Steg zum sinken bringen sollte man doch schon mitbekommen, oder?

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was die Ermittlungen bringen.

Vielleicht ist ja ein Ruderer des Vereins hier angemeldet und kann berichten?

AHOI
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit,
Johnny

Liegeplatz
Mein Projekt: "Treuer Gesell"
Als Blog:http://treuergesell.blog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 11.01.2018, 12:35
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.066
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.533 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Ich dachte erst, Du meinst das hier, war auch gleich um die Ecke.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.01.2018, 12:54
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.181
2.020 Danke in 1.173 Beiträgen
Standard

Naja, hoffen wir für die Treptower Ruderer das Beste.
Beim SG Wendenschloß hats vor Jahren auch "eingeschlagen", da wurde dann ein nicht haftpflichtauslösender technischer Defekt als Ursache angegeben, dann nach etlicher Zeit der Zeitwert (=Preis einer gebrauchten Steganlage? - wer handelt sowas?) zugesichert.
Jetzt haben die - etliche Jahre später! - eine neue Steganlage. Mir ist leider nicht bekannt, wie das juristische Tauziehen ausging.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.01.2018, 13:00
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Wenn ich schon lese wie die ein normales Binnenschiff beschreiben:
„Laut Polizei war es eines dieser Wasser-Ungetüme, mit denen Hunderte Tonnen Kohle oder Metalle über Berlins Flüsse transportiert werden, das den Steg in der Nacht zu Sonnabend gerammt und dabei zerstört hat.“
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.01.2018, 13:24
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 410
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.173 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Und die Waschpo hat wohl geschlafen?
Sitzen doch direkt nebenan.
__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.01.2018, 14:24
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.946 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von JohnnyCash Beitrag anzeigen
Moin Moin,

Das ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich hatte noch nichts darüber hier im gelesen.

Mir ist ja klar dass man mit so einem Kahn einen kleinen Aufprall nicht unbedingt bemerkt, aber einen Steg zum sinken bringen sollte man doch schon mitbekommen, oder?

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was die Ermittlungen bringen.

Vielleicht ist ja ein Ruderer des Vereins hier angemeldet und kann berichten?

AHOI
Der letzte Satz in dem Artikel, ist ja wieder mal der Hammer:

Zitat:
... Zudem hoffen die Ruderer auf eine baldige Baugenehmigung: Denn ohne die dürfen sie keinen neuen Steg in die Spree bauen. Sie sitzen bis dahin auf dem Trockenen. – Quelle: https://www.berliner-kurier.de/29459012 ©2018
Ich hätte gedacht, dass das unter Instandhaltung, bzw. Reparatur fällt und
damit keine (neue) Baugenehmigung bedarf
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.01.2018, 14:26
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.504
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.953 Danke in 2.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joebet Beitrag anzeigen
Und die Waschpo hat wohl geschlafen?
Sitzen doch direkt nebenan.
Du meinst die Wache ist ständig besetzt? Glaub ich nicht.

Die Wasserpacht steigt auch heftig, wenn ein Neubau her muß....ganz toll!
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.01.2018, 14:42
JohnnyCash JohnnyCash ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.06.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 770
Boot: Holländisches Plattbodenschiff
Rufzeichen oder MMSI: DH9593 / 211768670
3.665 Danke in 560 Beiträgen
Standard

Vielleicht macht das Amt gemeinsame Sache mit dem polnischen Captain. ^^ (DAS WAR EIN WITZ)
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit,
Johnny

Liegeplatz
Mein Projekt: "Treuer Gesell"
Als Blog:http://treuergesell.blog
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.01.2018, 06:03
Kadarka Kadarka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 489
Boot: "TIMM" Werftbau 10*3 m, Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DA 2469
554 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Der letzte Satz in dem Artikel, ist ja wieder mal der Hammer:

Ich hätte gedacht, dass das unter Instandhaltung, bzw. Reparatur fällt und
damit keine (neue) Baugenehmigung bedarf
Nein kein Hammer. Leider traurige Realität in D. Bleibt zu hoffen, dass es sich nicht um ein europäisches Schutzgebiet handelt oder ein Biber oder Otter in der Nähe wohnt.
__________________
Marcus

"Freu(n)de durch Wasser"
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wurde gerammt! Wie wird reguliert? jaha Kein Boot 66 03.12.2017 09:05
Mühlendammschleuse von Binnenschiff gerammt Kladower Deutschland 38 14.05.2015 17:42
Polizeiboot in HH gerammt holzwurm Allgemeines zum Boot 14 22.06.2013 11:46
Motorboot von Tankschiff gerammt, gesunken Pharma98 Allgemeines zum Boot 41 21.10.2010 20:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.