boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.12.2017, 13:32
RainerLWL RainerLWL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 212
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard GFK-überarbeiten

Hallo,
ich habe mall wieder eine Frage. Und zwar beabsichtige ich bei meinem Boot die Kajüte von Außen mit GFK zu überziehen. Hier ist aber schon jetzt GFK drauf welcher mit Lack gestrichen wurde. Allerdings weiß ich nicht ob 1K oder 2K Lack. Kann ich das einfach anschleifen und dann die Matten drüber kleben oder muss ich die Farbe komplett runterholen?


Mfg
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.12.2017, 14:24
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Mal so blind gesagt: die Farbe muss runter!
Wobei natürlich dir Frage bleibt: warum möchtest Du so etwas machen? Willst Du das aussteifen? Und warum nicht von Innen? Du wirst vermutlich nicht so einfach ein sauberes Finish hinbekommen.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.12.2017, 14:27
RainerLWL RainerLWL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 212
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo
Danke für die schnelle Antwort. Ich möchte das machen weil an einigen Stellen das GFK rissig ist darunter ist eine Holzdach. Das heißt dann Farbe runter bis aufs alte GFK?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.12.2017, 15:05
Benutzerbild von Chilli68
Chilli68 Chilli68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2015
Ort: 07549 Gera
Beiträge: 383
Boot: Beekman Orient 580 Yamaha F70AETL
452 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Wenn du das ordentlich machen willst dann muss die alte Farbe komplett runter!
Ist eine schöne Arbeit. Kenne ich aus eigener Erfahrung.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.01.2018, 18:57
RainerLWL RainerLWL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 212
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Wenn ich die Farbe denn runter habe. Was meint ihr wieviel Lagen Glasfasermatten sollte ich auf laminieren? Und was für Matten nimmt man da? Gibt es beim Epoxid Harz was zu beachten. Hatte vor das von West zu nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.01.2018, 21:15
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Epoxid Harz immer peinlich genau mit der entsprechenden Menge Härter vermischen und ordentlich durchmischen. Laminierharz besorgen, nicht zu dünnes für Injektionsverfahren und am besten mit mehreren Lagen dünnem Material arbeiten.

Ich bin trotzdem nicht sicher, dass ein Holzdach mit GFK, dass bereits Risse hat, einfach mal so von außen versiegelt werden sollte. Was da an Feuchtigkeit drin ist kommt dann so schnell nicht mehr hinaus und bei Holz ist das meistens nicht so optimal...
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kleine Schadstelle GFK-Rumpf / wie überarbeiten steffen_B Restaurationen 5 15.02.2017 23:02
Unterwasserberreich überarbeiten bei GFK Boot derbuhman Restaurationen 8 25.01.2013 08:59
Aluriffelblech mit Glasgewebe überarbeiten ? Rioboot Restaurationen 3 08.04.2009 06:49
Kajütinnenraum überarbeiten Meryl Restaurationen 5 27.02.2009 22:13
Plicht überarbeiten Slatane Restaurationen 6 16.10.2008 12:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.