![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde,
habe an meinem Boot einen Mercury Außenbordmotor 150 PS EFI. Der Motor wurde 2016 angebaut. Die Maschine läuft super nur mit dem Gashebel habe ich ein Problem. Wenn ich über 3000 Touren fahre und es kommen ein paar Wellen, bei dem das Boot die Wellen etwas härter nimmt, (kleiner Schlag) fällt der Gashebel bei jeder Welle um ca. 300 Umdrehungen zurück. Ich muss jedesmal am Gashebel nachsteuern. Ist das normal, oder ist da was kaputt und wie kann man das beheben. Vielen Dank für Eure Informationen. Mit maritimen Grüßen Dasa |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Je nach verbauter Fernschaltung, gibt es für den Gashebel eine von außen per Schraube einstellbare Bremse dafür.
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
||||
|
||||
![]()
am besten immer eine Hand am Gashebel lassen beim fahren,
alles andere ist Lebensgefährlich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufbau-Gashebel - wo gibt es sowas?! | neptun82 | Technik-Talk | 10 | 09.03.2008 15:34 |
Volvo Gashebel-Innenleben | Doc | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 04.02.2008 14:53 |
Probleme mit dem Gashebel | Steini | Technik-Talk | 3 | 18.03.2007 20:54 |
Schaltzug am Gashebel demontieren? | Don | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 15.05.2005 23:01 |
Gashebel | Harald | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 15.12.2003 08:25 |