boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.03.2008, 10:39
Benutzerbild von neptun82
neptun82 neptun82 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.09.2007
Beiträge: 62
47 Danke in 28 Beiträgen
Standard Aufbau-Gashebel - wo gibt es sowas?!

Hy,

ich habe an meinem Boot einen blöden Gashebel am Lenkrad der sich nicht feststellen lässt (siehe Bild) - ich muss also beim Gas geben immer am Hebel bleiben. Jetzt möcht ich das Ding gern gegen einen "normalen" feststehenden Gashebel tauschen - generell ja kein Problem bis auf die Sache mit dem montieren, da das Lenkrad links sitzt und die zuge ja alle auf rechts ausgelegt sind! Weis vielleicht jemand, wo ich einen Aufbau-Gaszug herbekommen, den ich auf das Amaturenbrett basteln kann oder fällt jemand sonst eine Lösung ein - nehme auch gern Angebote mit gebrauchten Gashebeln an!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF3296.jpg
Hits:	430
Größe:	45,0 KB
ID:	75338  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.03.2008, 11:06
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von neptun82 Beitrag anzeigen
Hy,

ich habe an meinem Boot einen blöden Gashebel am Lenkrad der sich nicht feststellen lässt (siehe Bild) - ich muss also beim Gas geben immer am Hebel bleiben. Jetzt möcht ich das Ding gern gegen einen "normalen" feststehenden Gashebel tauschen - generell ja kein Problem bis auf die Sache mit dem montieren, da das Lenkrad links sitzt und die zuge ja alle auf rechts ausgelegt sind! Weis vielleicht jemand, wo ich einen Aufbau-Gaszug herbekommen, den ich auf das Amaturenbrett basteln kann oder fällt jemand sonst eine Lösung ein - nehme auch gern Angebote mit gebrauchten Gashebeln an!

Hi ...

Habe schonmal ein Boot gesehen bei dem der Gashebel in einer Art Mittelkonsole montiert war. Müsstest nur einen Gashebel nehmen den man von oben aufschrauben kann. Das müsste gehen.

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.03.2008, 11:08
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Schau mal hier: http://cgi.ebay.de/Morse-Schaltung-f...QQcmdZViewItem (PaidLink)

Aber ich denke das es einer Einbauschaltung egal sein sollte ob die BB oder StB montiert wird. Du mußt nur die Züge entsprechend andersherum einbauen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.03.2008, 13:05
Benutzerbild von neptun82
neptun82 neptun82 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.09.2007
Beiträge: 62
47 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootefreddy01 Beitrag anzeigen
Hi ...

Habe schonmal ein Boot gesehen bei dem der Gashebel in einer Art Mittelkonsole montiert war. Müsstest nur einen Gashebel nehmen den man von oben aufschrauben kann. Das müsste gehen.

Gruß
Freddy
ja genau... und wo bekomm ich sowas her ?!

Zitat:
Aber ich denke das es einer Einbauschaltung egal sein sollte ob die BB oder StB montiert wird. Du mußt nur die Züge entsprechend andersherum einbauen
...der Schaltung ist das vermutlich egal... mir aber nicht - ich würde gern mit rechts gas geben?! Aber auch das umverlegen der züge ist im Boot etwas knifflig!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.03.2008, 13:10
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

ich meine der Schaltung ist es egal wie sie montiert wird.
Der Hebel wird umgesetzt und gut ist.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.03.2008, 13:13
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von neptun82 Beitrag anzeigen
ja genau... und wo bekomm ich sowas her ?!


Hier zum Beispiel:

http://www.livorsi.com/catalog/controls_throttles.htm

oder hier:

http://www.gaffrigperformance.com/Pr...SubCategory=23
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.03.2008, 13:21
Benutzerbild von neptun82
neptun82 neptun82 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.09.2007
Beiträge: 62
47 Danke in 28 Beiträgen
Standard

PERFEKT !!!! So einer wär geil:



... da könnt ich Choke und Gas ran machen - aber Gas würd schon reichen!!

Kennt jemand vielleicht nen Deutschen Händler für sowas - gern auch in hässlich, alt und gebraucht oder günstig!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.03.2008, 13:42
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
488 Danke in 292 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Das Boot sieht aus wie General Lee, das Lenkrad ähnelt dem von K.I.T.T und die sitze ausm Escort Typ GAL?
Und warum keine normal Schaltbox links ran?
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.03.2008, 20:24
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
453 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Unter www.allpa.nl kann man Dir ebenfalls helfen.
Einen Händler in Deiner Umgebung findest du ebenfalls.
Eine gute Auswahl an Schaltungen.
Gruß aus Stade
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.03.2008, 14:25
Benutzerbild von neptun82
neptun82 neptun82 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.09.2007
Beiträge: 62
47 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Danke für den Link - die Teleflex-Morse Typ S oder SL find ich ganz hübsch - nur find ich keinen Händler - weder in der Nähe noch als Online-Shop?!

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.03.2008, 15:34
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.919 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von neptun82 Beitrag anzeigen
Danke für den Link - die Teleflex-Morse Typ S oder SL find ich ganz hübsch - nur find ich keinen Händler - weder in der Nähe noch als Online-Shop?!

Moin,
naja, der schwarzen ist SVB Nr. 16104 ziemlich ähnlich. Verchrohmt gibts die da von Morse nur mit dem runden Gehäuse Nr 16131.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.