boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.09.2017, 11:46
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 500
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
421 Danke in 171 Beiträgen
Standard suche flexiblen Fahnenstock für Gastlandflagge

Hallo zusammen,

ich will auf unserem Garäteträger zwei Fahnenstöcke für Gastlandflagge etc. anbringen. Damit die Dinger nicht bei dem ersten Kontakt mit einer niedrigen Brücke verbiegen oder abbrechen, wollte ich welche aus Nylon oder Kunststoff nehmen. Leider kann ich nirgendwo welche finden. Immer nur aus Holz oder Edelstahl.
Hat jemand eine Idee wo man sowas kaufen kann?

Danke für eure Tipps
__________________
Gruß Schmitti
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.09.2017, 13:42
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.942 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen

Damit die Dinger nicht bei dem ersten Kontakt mit einer niedrigen Brücke verbiegen oder abbrechen, wollte ich welche aus Nylon oder Kunststoff nehmen.
Du bist aber ganz schön mutig.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.09.2017, 13:55
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.897
Boot: Rettungssloep
3.929 Danke in 1.790 Beiträgen
Standard

Warum setzt Du nicht zwischen Stock und Aufnahme eine Spiralfeder?
Ich habe es noch simpler bei mir seit Jahren gelöst.
Stock durchtrennt und einen Schlauch über die einzelnen Enden gesteckt als Verbindung, daurch wird der Stock doch an der Unterbrechungsstelle flexibel.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.09.2017, 14:25
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.208 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

google mal nach "Sicherheitswimpel für Fahrräder".

Vielleicht ist ja da was passendes bei...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.09.2017, 16:25
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 697
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.302 Danke in 612 Beiträgen
Standard ich würd so ein Fiberglas-Teil nehmen

Es gibt doch Fahrrad Sicherheitswimpel Fiberglasstab.
So auch im Internet zu finden.
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.09.2017, 16:44
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.349 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Moin,
Oder eine geeignete (alte, elektronisch nicht mehr brauchbare) vhf-Antenne nehmen?
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.09.2017, 07:47
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Also in groß gibt es sowas bei Oleu - ist aber eher für den Adenauer gedacht: http://www.oleushop.de/oleu-shop-aus...ser/index.html
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.09.2017, 22:07
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Antennenstab für eine Autoantenne geht auch ganz gut, gibt es in der passenden Länge und hat unten ein Gewinde
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.09.2017, 05:49
Benutzerbild von excess
excess excess ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Müritz
Beiträge: 341
Boot: Airon Marine 388
124 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Guck mal hier: https://www.svb.de/de/kohlefaser-flaggenstock.html ...der soll am Fuß mitbiegen.

Sascha via Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.09.2017, 13:36
Benutzerbild von Meky
Meky Meky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.04.2012
Ort: Magdeburg
Beiträge: 476
Boot: Saltö 2800 Royal Crown
221 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Solchen einen hab ich. Echt gut der Flexible Stock. Doch leider zu groß für eine Gastlandflagge.

Gruß Robert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.09.2017, 15:28
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 500
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
421 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

erstmal danke für die Infos. Anscheinend gibt es nichts fertiges auf dem Markt, muss ich wohl was basteln
__________________
Gruß Schmitti
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.09.2017, 16:02
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.942 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen
Anscheinend gibt es nichts fertiges auf dem Markt, muss ich wohl was basteln
Bitte Foto wenn fertig.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öldruck Anzeige/ Fahnenstock Ingo64 Allgemeines zum Boot 3 10.06.2015 07:41
Kroatien Gastlandflagge dieter Mittelmeer und seine Reviere 74 02.03.2015 13:33
Gastlandflagge Pflicht? rcastor Mittelmeer und seine Reviere 64 10.07.2013 05:55
Gastlandflagge am Motorboot Breezer Allgemeines zum Boot 10 10.04.2008 07:06
Wo die zweite Gastlandflagge setzen? John Allgemeines zum Boot 23 26.02.2002 14:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.