boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.09.2017, 11:28
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 414
Boot: Sea Ray 230 OV
456 Danke in 155 Beiträgen
Standard Umbau auf 4bbl

Hallo Leute,

ich plane jetzt mal für den Winter/nächste Saison den Umbau meines 2bbl auf einen 4bbl Vergaser.

Mein Motor ist ein Mercruiser 5,7 Liter mit der Motornummer

0L332903 Modell 1999

alles original, nix verbastelt.

Wenn jemand von Euch eine Ansaugspinne, bzw. Vergaser für mich hat bitte melden.

Wer hat den Umbau von Euch schon gemacht, und welche Teile habt Ihr verbaut?

Holley, Edelbrock, Weber...?
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.09.2017, 14:43
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.430
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.481 Danke in 2.851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich plane jetzt mal für den Winter/nächste Saison den Umbau meines 2bbl auf einen 4bbl Vergaser.

Mein Motor ist ein Mercruiser 5,7 Liter mit der Motornummer

0L332903 Modell 1999

alles original, nix verbastelt.

Wenn jemand von Euch eine Ansaugspinne, bzw. Vergaser für mich hat bitte melden.

Wer hat den Umbau von Euch schon gemacht, und welche Teile habt Ihr verbaut?

Holley, Edelbrock, Weber...?
Hallo Jochen,

hast Du eine 2KK?
Wenn ja, dann gibt es viele Möglichkeiten.
Wenn nein, ist die gusseiserne high rise Brücke von Chevrolet die beste Wahl.
Die Edelbrock marine-Brücke ist auch gut, wenn keine 2KK eingebaut ist.

Da Du mehr Leistung willst, solltrest Du noch nachdenken, ob Du mehr machen willst, bis 330-350 PS an der KW ist ohne sehr großen Aufwand machbar.

Beim Vergaser gibt es viele verschiedene Ansichten, persönlich finde ich den Holley 4175 mit sehr kleine Primary BBL's und sehr großen Secondary BBL's.
Dadurch ist die Gasannahme gut, der Teillastverbrauch hervorragend und die Höchstleistung ebenfalls.
Den hatte ich bei meinem alten 5.7 verbaut (siehe auch mein Tuning Threat).
Für meinen neuen Motor ist der zu klein, da werkelt jetzt ein großer Demon-Marine Vergaser.
Bei Interesse melde Dich, den Holley gebe ich ab.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.09.2017, 15:53
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Hallo Götz,

habe einen 5,0 (Mercruiser228) mit einem 4bbl Rochester Vergaser verbaut.
Kann man da auch noch was rausholen, zum Beispiel mit einem anderen Vergaser?

Gruß Dani
__________________
Gruß Dani und Melli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.09.2017, 18:02
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 414
Boot: Sea Ray 230 OV
456 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Hallo Götz,

fahre eine 1 Kreiskühlung bei meinem Boot.

Wieviel kostet denn dein Holleyvergaser?

Ist der von der Bedüsung und Einstellung passend für meinen 5.7?

Was denkst Du bringt der Vergaser mit der richtigen Ansaugbrücke,

30 PS?
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.09.2017, 18:15
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.430
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.481 Danke in 2.851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Hallo Götz,

fahre eine 1 Kreiskühlung bei meinem Boot.

Wieviel kostet denn dein Holleyvergaser?

Ist der von der Bedüsung und Einstellung passend für meinen 5.7?

Was denkst Du bringt der Vergaser mit der richtigen Ansaugbrücke,

30 PS?
Mit Vergaser, Brücke und Spacer sollten schon ca. 40 PS, vielleicht etwas mehr kommen.
Der Holley war auch auf meinem 5.7, sowohl vor dem Tuning, wie auch nach dem Tuning.
Den kann ich Dir bedüsen wie Du willst, empfehlen würde ich Dir die erste Stufe etwas magerer zu bedüsen - habe ich auch so gemacht.

Wenn Du noch etwas mehr Leistung willst, kannst Du 1,52 roller tip rocker nehmen und einen Luftfilterkasten von Spectre Performance.
Dann noch die Zündung auf 12° und Du dürftest bei ca. 310 - 320 PS an der KW liegen.

Hier findest Du was ich gemacht habe:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=156360

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.09.2017, 21:52
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 414
Boot: Sea Ray 230 OV
456 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Hallo Götz, jetzt hast Du nur meine Frage nach dem Preis des Vergasers überlesen.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VP 5.0GL Umbau auf 4bbl in 5min TDingsda Motoren und Antriebstechnik 19 28.11.2016 10:50
4,3L Umbau 2bbl --> 4bbl Nepumuk Motoren und Antriebstechnik 72 31.05.2015 20:41
Umbau Weber 4bbl Type 9600 auf elektrischen Choke sherco Motoren und Antriebstechnik 3 27.03.2015 17:10
Umbau 2bbl auf 4bbl -- Gaszuggestänge ! Plattner Motoren und Antriebstechnik 7 13.06.2014 15:17
4.3 l Umbau 2bbl auf 4bbl Maxi89 Motoren und Antriebstechnik 8 19.09.2011 21:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.