![]() |
|
|||||||
| Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo erstmal!
Ich würde gerne ein Boot nach dem Bauplan von Dr. Segger bauen. Dies soll das Motorboot b1 sein (http://www.segger-boote.de/uebersicht.htm). In dem auf der Website zitierten Test wurde das Boot mit einem 18PS 2-Takter getestet. Ich möchte aber einen 15PS 4-Takter verwenden, der 49kg wiegt. Hält das Boot eurer Meinung nach das Gewicht aus? MFG Georg |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Was spricht dagegen, diese Frage direkt an den Konstrukteur zu richten?
![]() Alle Kontaktdaten finden sich doch auf seiner Website und das Feedback dürfte aller Voraussicht nach treffsicherer ausfallen, als Meinungen anderer dazu.
__________________
Cheers, Ingo
|
||||
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Segel-Ruder-Beiboot Dr. Segger | Wilma | Selbstbauer | 46 | 11.07.2012 08:43 |
| Verkaufe Bauplan Trailerkreuzer "Pelikan" Dr. Segger-Boote | Bluenose2001 | Selbstbauer | 15 | 06.05.2012 00:02 |
| Gewicht Außenborder | m.rissmann | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 24.09.2010 20:52 |
| Mikro-Außenborder unter 10kg Gewicht | OceanixTS | Allgemeines zum Boot | 4 | 23.08.2009 17:35 |
| VW T4 TDI, max. Gewicht beim Slippen? | ols | Allgemeines zum Boot | 16 | 01.01.2004 19:22 |