boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2017, 17:05
mario190 mario190 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.03.2016
Beiträge: 111
Boot: 550 Sundeck
71 Danke in 20 Beiträgen
Standard Suche Bowrider mit AB Doppelmotorisierung

Hallo zusammen,

da ich viel auf dem Rhein unterwegs bin und mein derzeitiges Fiberline nicht unbedingt dafür das perfekte Boot ist, habe ich mich mal im Bereich Bowrider etwas umgesehen.
Nun meine Frage, gibt es Bowrider mit 2 Außenbordern im Bereich 6 bis 8m zum trailern?
Konnte immer nur welche mit einem AB oder IB und Z-Antrieb finden..

P.S.: Zum Thema Doppelmotorisierung kam ich wegen dem Sicherheitsaspekt und dem besseren Navigieren. Die Threads zu dem Thema hab ich mir auch schon durchgelesen.

Ich würde mich über ein paar Antworten freuen.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.06.2017, 17:34
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Bis zur 8m Klasse, wirst du nichts mit 2 Motoren finden, würde mal behaupten, dass auf dem Rhein, max. 10-15% mit 2 Motoren unterwegs sind, oder bau dir einen Hilfsmotor dran. Beim Navigieren, hilft dir der 2te Motor auch nicht, wenn du über Steine fährst, sind dann halt 2 Antriebe am A....
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.06.2017, 18:09
mario190 mario190 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.03.2016
Beiträge: 111
Boot: 550 Sundeck
71 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,
ja das hab ich mir fast schon gedacht. Wahrscheinlich ist es doch sinnvoller nur mit einem großen Viertakt AB zu fahren.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.06.2017, 19:12
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Ich hab auch nur ein Motor, oder kauf dir diesen Bowrider, da bist du der King auf dem Rhein.
https://www.youtube.com/watch?v=DkqZr8IRihU
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.06.2017, 19:46
mario190 mario190 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.03.2016
Beiträge: 111
Boot: 550 Sundeck
71 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ja der King auf dem Rhein und Arm wie eine Kirchenmaus

Tolles Boot keine Frage, aber für mich wäre eine Nummer kleiner völlig ausreichend.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.06.2017, 19:58
talon18 talon18 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Wietze
Beiträge: 500
Boot: Talon 18 mit Mercury 200 XRI, Talon 25 Carrier 2x200 Mercury
404 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Moin,
Hustler 255 Speedfish(ehemals Talon 25 Carrier) kann man als Außenbordervariante bestellen. Was willst du ausgeben? Gruß Boris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.06.2017, 20:09
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von talon18 Beitrag anzeigen
Moin,
Hustler 255 Speedfish(ehemals Talon 25 Carrier) kann man als Außenbordervariante bestellen. Was willst du ausgeben? Gruß Boris
Das ist aber ein Katamaran und kein Bowrider.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.06.2017, 20:15
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.945
6.141 Danke in 2.681 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mario190 Beitrag anzeigen
... Nun meine frage, gibt es bowrider mit 2 außenbordern im bereich 6 bis 8m zum trailern? ...
anytec 860 spd.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.06.2017, 21:48
mario190 mario190 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.03.2016
Beiträge: 111
Boot: 550 Sundeck
71 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Danke für die Vorschläge, die Anytec ist extrem schick.

Das mit dem Budget ist noch flexibel, da ein Kauf wenn erst in den nächsten Jahren in Frage kommt, aber definitiv unter 50T und da wird das sicher knapp.
Aber ich schau immer wieder über die Plattformen und da ist es hilfreich paar Modelle zu kennen, falls kurzfristig mal was passendes auftritt.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.06.2017, 02:06
Benutzerbild von martin.g
martin.g martin.g ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: LK Bamberg
Beiträge: 577
Boot: SeaRay 220 SSE MerCruiser 5.0 MPI Bravo III
371 Danke in 178 Beiträgen
martin.g eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Beneteau Flyer 7.7
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.06.2017, 13:59
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.206
Boot: Regal 2000 ESX
907 Danke in 496 Beiträgen
Standard Regal 23 OBX

wie wäre es denn damit. 23 Fuss passt in Deine Längenvorgabe

http://www.regalboats.com/wp-content...16_0340-2k.jpg
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)

Geändert von Skipper T (16.06.2017 um 14:00 Uhr) Grund: Link vergessen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.06.2017, 16:52
talon18 talon18 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Wietze
Beiträge: 500
Boot: Talon 18 mit Mercury 200 XRI, Talon 25 Carrier 2x200 Mercury
404 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Das ist aber ein Katamaran und kein Bowrider.
Moin, wieso kann ein Katamaran kein Bowrider sein? Der Bug(Bow) ist offen und begehbar. Mehr Bowrider geht ja wohl nicht. Ein Katamaran gibt nur die Rumpfanzahl an und nicht den Aufbau. Es gibt ebenfalls Segelkatamarane, Tretbootkatamarane, Fährkatamarane usw. Und genau genommen ist es ein Trimaran. Gruß Boris
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.06.2017, 18:47
mario190 mario190 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.03.2016
Beiträge: 111
Boot: 550 Sundeck
71 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Vorschläge.

Die Beneteau und die Regal passen super ins Schema, die werde ich mir mal genauer ansehen.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.06.2017, 19:34
Juisas Juisas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 488
Boot: Maxum 2400 SC3
368 Danke in 160 Beiträgen
Standard

http://nordkapp-boats.eu/en/models-u...-enduro-760-uk
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.06.2017, 07:30
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 492
221 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Sessa
Gruß thomas
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.06.2017, 08:35
Benutzerbild von Harleyschrotter
Harleyschrotter Harleyschrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 386
Boot: Holzschachtel
552 Danke in 245 Beiträgen
Standard Bowrider

50 Mille Limit !?!
Reicht knapp für zwei Motoren
Dann fehlt ja noch das geeignete Boot dazu

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.06.2017, 08:38
Benutzerbild von Harleyschrotter
Harleyschrotter Harleyschrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 386
Boot: Holzschachtel
552 Danke in 245 Beiträgen
Standard Oder sowas

Oder sowas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	72
Größe:	97,0 KB
ID:	756721  
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.06.2017, 18:04
Benutzerbild von martin.g
martin.g martin.g ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: LK Bamberg
Beiträge: 577
Boot: SeaRay 220 SSE MerCruiser 5.0 MPI Bravo III
371 Danke in 178 Beiträgen
martin.g eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Harleyschrotter Beitrag anzeigen
50 Mille Limit !?!
Reicht knapp für zwei Motoren
Dann fehlt ja noch das geeignete Boot dazu

Gruß Thomas
Er hat nichts von Neukauf gesagt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta Diesel Aqad40B mit Duoprop Doppelmotorisierung Paddy Werbeforum 12 09.11.2014 22:41
Boot mit Doppelmotorisierung ! Ist das sinnvoll ? Müritzer Motoren und Antriebstechnik 26 26.04.2010 21:16
Gleitfahrt mit halber Doppelmotorisierung? MichaelH Motoren und Antriebstechnik 12 20.12.2004 12:19
Frage zur Doppelmotorisierung roberto Motoren und Antriebstechnik 8 06.02.2004 21:17
Drehzahldifferenz bei Doppelmotorisierung Sigi S. Motoren und Antriebstechnik 16 06.11.2003 16:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.