![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Leute,
ich bin ganz neu hier, habe mich extra angemeldet um diese Frage zu stellen, aber beim Stöbern schon ganz viele andere spannende Themen entdeckt. Meine Frage ist hier auch schonmal gestellt worden vor Jahren, aber ich versuche es noch einmal, und vielleicht stoße ich auf richtige Ansprechpartner. Ich bin sicher, dass es möglich ist, sein Boot zu vermieten, ich weiß nur nicht, wo ich anfangen soll, nach Vorschriften und Bedingungen zu suchen. Deswegen hoffe ich, dass jemand, der das macht oder gemacht hat, mir weiterhelfen kann, wie man sein eigenes Privatboot verchartern kann und darf. Die Frage umfasst drei Sachen, erstens die Zulassung als Charterer (wer vergibt die?), zweitens das Finanzamt und drittens die Versicherung. Ich bin dankbar über jeden, der zu mindestens einem dieser Punkte was sagen kann. Vielen Dank! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallole,
1. Gewerbe anmelden 2. Versicherung finden 3. Hafen finden der dies duldet 4. Viel Rücklagen bilden für Schäden, die durch Mieter entstanden sind Viel Spaß P.S. Ich schreibe nicht aus Erfahrung, weil ich mein Boot niemals verleihen / vermieten würde ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Andre Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Quintessenz : Lass es !
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nur für den Fall:
Am Bodensee gilt die verlinkte Verordnung über die gewerbsmäßige Vermietung von Sportbooten sowie deren Benutzung auf den Binnenschifffahrtsstraßen (Binnenschifffahrt-Sportbootvermietungsverordnung) naturgemäß NICHT. ![]() ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#7
|
||||
|
||||
![]()
hab aus neugier die verordnung (oben verlinkt) mal quergelesen: harmlos.
![]() versicherungen sind oft verhandlungssache und meist billiger als erwartet. dringend zu empfehlen ist ein gründerseminar der IHK wenn keine unternehmerische erfahrung vorhanden ist. marktlage musst du selbst wissen. hier in meiner ecke würde sich das wohl nicht mehr lohnen. quintessenz: hau rein. ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich war mal an einer Firma beteiligt, die genau aus diesem Anlass gegründet wurde. Verchartert wurde jedoch in NL und nicht in DE.
Um es kurz zu fassen: Lass es lieber bleiben! Ich könnte dir jetzt stundenlang einen Knopf an die Backe labern, was man alles beachten muss, wo es Probleme gibt, usw. Fakt ist aber, dass es sich nicht rechnet, da der Aufwand für ein Boot viel zu hoch ist. Bei einer ganzen Flotte sieht das schon wieder anders aus. Firma gründen > Kein großer Akt IHK > Dito Versicherung > War in NL überhaupt kein Problem und verhältnissmäßig günstig Hafen der sogar die Übergabe organisiert war in NL auch das geringste Problem Aber dann geht es los mit den Schäden am Boot, Schäden an anderen Booten, Maschinenversagen, Steuerberater, Personenschäden, Jahresbilanzen, Ausfallentschädigungen, usw. Da zahlst du definitiv drauf und hast enorm viel Arbeit damit. Schwierig wird es auch bzgl. der "Lieberhaberei" beim Finanzamt, wenn du das Boot selbst nutzt. Wie gesagt, darüber könnte man stundenlang referieren... Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es in NL Firmen, die Privatboote verchartern. Da bekommst du dann ein klein bisschen was vom Kuchen ab und die Firma regelt alles für dich. Lohnt sich aber auch kaum und sorgt nur für Ärger.
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Geld verdienen, so dass man von der Vercharterung eines einzigen eigenen Boot leben kann, geht sowieso nicht. Höchstens die Kosten reduzieren (vielleicht bleiben auch noch ein paar Euro übrig), die man auch ohne gewerbliche Vermietung hat, also Liegeplatz und Wartung des Bootes.
Dann lieber jemanden suchen, den man genauer kennenlernt und das Boot mit demjenigen gemeinsam nutzt (sei es als Haltergemeinschaft oder tageweise Geld) um die eigenen Kosten des Bootes zu reduzieren. Ist natürlich im Schadensfall auch nicht ganz risikofrei und ein Halter, der sein Boot mit mir teilen wollte (ich sogar schon zwei Fahrten gemacht habe), hat deswegen wieder kalte Füße bekommen, als er sich von seinem neidischen Stegnachbarn erzählen lassen hat, was alles passieren könnte. ![]() Nun suche ich wieder. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich war auch neugierig und habe mir mal deine bisherigen Beiträge durchgelesen. Fällt dir etwas auf???
Zitat:
Halte dich bitte zukünftig daran. Danke, Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube folgendes: deine Mieter werden auf alle Relingen klettern, mit vielen Personen und Bierkisten an Bord gehen, und dein Material und dein Herz für dein Boot in den Grenzbereich bringen. Man wird sich über Grundberührungen und verschütteten Rotwein auf den Polstern keine Gedanken machen.
Wenn dir das alles nichts ausmacht, dann viel Glück. Ich schließe mich den Vorrednern an, nach Bezahlung aller Steuern und Abgaben bleibt nur Ärger, aber auf jeden Fall wenig übrig. Versuch's doch mit Chartertouren und mit dir als Skipper, wenn du gut bist, wird es sich rumsprechen. Einen kleinen Imbiss, Schnittchen und kühler Prosecco an Bord... Und vor allem: der macht keine Rotweinflecken ![]() Jens |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
*SCNR*
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich denke, das hier eher der private Vorteil der Grundgedanke ist, denn geld verdienen mit einem - nicht privatem - Boot können nur ganz wenige. Ich kann mich den meisten anderen usern nur anschließen, lass es , es sei, denn, du magst dein Boot nicht, wenn doch, dann vermiete lieber dein Auto.
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
maritim bekleidet = textilfrei ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Pedro du bist doch kein Schelm .
Die Kiki wirds dir geben . Gruß nach Offendorf Gerd und Elisabeth Geändert von gerd kj (07.06.2017 um 06:17 Uhr)
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
grundsätzlich musst Du unterscheiden, zwischen Vercharterung (nur das Boot), oder aber die gewerbsmäßige Nutzung (also Boot mit Skipper vermieten, um Passagiere zu befördern, oder zu Ausbildungszwecken). Wenn nur Verchartern ist die jeweilige WSV zuständig. Wenn Du als Skipper mit Deinem Boot Personen transportieren willst, benötigst Du zwischen 8 und 15 m Länge ein Schiffssicherheitszeugnis. Für dieses ist die BG Verkehr zuständig. Darüber hinaus benötigte die Seefunkanlage eine Abnahme. Gesetzesgrundlge ist SeeSpBootV https://www.gesetze-im-internet.de/s...345710002.html Diese gibt es auch noch als Version für den Binnenbereich. Die grundsätzliche Frage, die Dir gestellt wird, ist ob Dein Boot eine CE-Zulassung hat. Wenn ja, ist das Erlangen eines Schiffsicherheitszertifikates wesentlich einfacher als wenn dies nicht der Fall ist. Was dort alles zu erfüllen ist, habe ich dieser Mail beigefügt. Das Du dann Deine gewerblichen Umsätze dem Finanzamt gegenüber geltend machst, dürfte klar sein. Darüber hinaus ist natürlich auch die Anpassung der Versicherungspolice obligat. Da weiß der Mann von der Hamburg-Mannheimer, oder wo auch immer Du dein Boot versichert hast, wesentlich mehr. Ob sich so etwas insgesamt lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Anbei noch zwei Dateien, die alles ziemlich gut beschreiben. Viele Grüße, BB |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du berichtest doch über ungelegte Eier.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiss zwar nicht, welches Problem Du hast, - auf jeden Fall ist es offtopic. Dir noch einen schönen Abend.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Da der TO scheinbar kein Intereesse an seinem eigenen Thema hat sollte man das ding hier schließen
Thema eröffnet 01.06.2017 12:40 Letzte aktivität 01.06.2017 12:42 Für mich gehört der User gleich gesperrt, da dies sein erster und einziger Eintrag war. Unruhe stifften und sich dann nicht melden..... EDIT: Groß- Kleinschreibung angepasst. Jedes weitere Wort dau ist überflüssig
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (07.06.2017 um 21:42 Uhr)
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wo Du Recht hast, hast Du Recht...., und dafür verschwendet man seine kostbare Lebenszeit....
![]() |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und wie Volker schon richtig erläutert hat, interessiert dem TE noch nicht mal sein eigenen Thread, traurig.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
nicht alle Foren haben so eine hohe Beteiligung wie das BF, wer weiss, ob der TO so eine gute Community überhaupt gewohnt ist. Also, habt mal etwas Geduld für eine Antwort, ansonsten verschwindet der Trööt eh in der Versenkung.....man muss neuen Usern auch mal ein wenig Zeit geben ![]() Danke, Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man irgendwo eine Frage stellt dann sollte man sich auch mal danach schauen ob es Antworten gibt.
Der TO war 2 min nach dem Eintrag das letzte mal hier Online. Dies ist nun 7 Tage her. Da darf man schon mal nach der Sinnhaftigkeit fragen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bereitschaft sein eigenes Boot zu vermieten?!? | jonay83 | Allgemeines zum Boot | 267 | 15.01.2018 11:45 |
Die Umfrage - Bereitschaft sein eigenes Boot zu vermieten. | jonay83 | Allgemeines zum Boot | 1 | 07.11.2014 19:41 |
Boot Anmeldung Kroatien - nicht eigenes Boot! | claudegz | Mittelmeer und seine Reviere | 29 | 28.08.2014 15:09 |
Mein erstes eigenes Boot! | Hickory Roots | Restaurationen | 68 | 17.01.2009 20:06 |
Hurra, mein eigenes Boot | Chrisssi | Allgemeines zum Boot | 4 | 09.12.2003 16:41 |