![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Neue Masche zum Abkassieren:
132 Euro musste ich zahlen, weil ich auf der österreichischen A12 mit einem Gespann einen Abstand von 50m zu einem Sattelkraftfahrzeug unterschritten hatte. Nach § 18 Abs. 4 StVO (Österreich) hat der Lenker eines Fahrzeuges mit größeren Längsabmessungen (Lastfahrzeuge, Kraftwagenzüge, Omnibusse u. dgl.) auf Freilandstraßen nach einem solchen Fahrzeug einen Abstand von mindestens 50 m einzuhalten. Die zuständige Bezirkshauptmannschaft ordnet einen PKW mit Wohnwagenanhänger, sicherlich auch mit Bootsanhänger, als solches Fahrzeug ein und setzt sich darüber hinweg, dass Autobahnen nach österreichischem Recht keine Freilandstraßen sind. Nach der Vielzahl von Personen, mit denen ich zu korrespondieren hatte, scheint hier eine ganze Abzockindustrie zu blühen. Nebenbei kamen Strafbefehl und Antworten auf meine Einsprüche jeweils mit monatelanger Verzögerung: man ist schwer beschäftigt mit Kassieren! Also: Beim Transit durch Österreich hinter jedem Fahrzeug mit größeren Längenabmessungen, auch Gespannen jeglicher Art, mindestens 50m Abstand einhalten und die Euronen für bessere Dinge ausgeben! Gruß, Franz
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also 50m sollte man ja immer einhalten In Deutschland gilt ja halber Tachoabstand und das sind bei 80km/h 40m.
Bin mir nicht sicher ob für gespanne hier nicht das gleiche gilt wie für LKW also min. 50m. Wenn du den Abstand unterschritten hast hält sich mein Mitleid stark in grenzen zu der Strafe. Bremsverhalten ist halt mit Hängr ganz anders als ohne und da ist der Abstand extrem wichtig.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gemäß Kraftfahrgesetz 1967 ist ein Kraftwagenzug "ein Kraftwagen mit einem Anhänger mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 750 kg", also jede Kombination von PKW + Anhänger >750 kg. (§ 2 Z. 30 KFG 1967) Und für diese gilt § 18 StVO hinsichtlich des Abstandhaltens beim Hintereinanderfahren. Gemäß § 2 Z. 16 ist eine "Freilandstraße: eine Straße außerhalb von Ortsgebieten;" Eine Autobahn ist daher eine Freilandstraße, wenn sie nicht im Ortsgebiet verläuft ("Stadtautobahn"). Die ganze "Abzocke" läuft übrigens seit 1967, hat also heuer 50 Jahre Tradition. Diese "Abzockindustrie" wurde extra für deutsche Kollegen erfunden, es werden auch nur Deutsche danach bestraft. Ist doch klar, oder. ![]() So hast du wenigstens was gelernt. Dass man als Deutscher in Österreich nämlich Strafe zahlen muss, wenn man sich nicht an Verkehrsregeln hält. Genauso wie wir bei euch. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da fällt mir ein Liedtext abschnitt von Hans Söllner ein:... er benimmt sich wie a sau, er ist ein deutscher Tourist.
![]() Peinlich wie sich manche benehmen....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also MEIN Mitgefühl hat der Graf, ich finde es Abzocke und den Hinweis nützlich. Kann hier keine Schadenfreude empfinden. Wenn ihr das schon 50 Jahre so macht, habt ihr auch mal bedacht, dass die Technik fortgeschritten ist, es gibt ABS, Abstandswarner, Bremsassistenten, Abstandshaltesysteme... Eigentlich sollte man dem immer weiter gestiegenen Verkehr und den immer besser ausgebauten Straßen und auch festen Vorwarnsystemen mit stoischen 50 m seit 50 Jahren etwas gelassener begegnen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier wurde ein Verstoß begangen und dann wird rumgeheult.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mich (als Eingeborenen) hat's gestern auch erwischt: Laser-Piraten. Temperatur jenseits der 15 Grad, kein Regen... ...da sind die Helden der Gesetzeswahrung natürlich wieder mit Begeisterung im Aussendienst. Und dann noch speziell da, wo Beschränkungen völlig absurd sind ![]() Hab allerdings schon während der Amtshandlung einen groben Fehler in der Durchführung der Messung ausgemacht. Insofern wird's also ausser viel Schreibarbeit kein grosser Gewinn für die Staatskasse ![]()
__________________
Cheers, Ingo |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Welcher Fehler, erklär mal, kann ja ganz lehrreich sein.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
auch wenn das ein Zitat ist aber das muss doch nicht sein... ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Es ist aber immer wieder festzustellen wie man lesen muss.
wenn man sich hier (in einem anderen Thröth) schon aufregt, das Parkgebühren in Kroatien nicht in Deutsch ausgeschrieben werden und dann auch von Abzocke geredet wird, schwillt einem manchmla der Kamm.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
unter 50 Meter Abstand hinter einem Gespann oder LKW ist aber auch wirklich Leichtsinnig....ich frage mich ernsthaft wie Du die Fuhre im Falle eines Falles zum stehen kriegen willst da sind alle Reserven aufgebraucht... ![]() Und ganz ehrlich ,wenn ich in anderen Ländern unterwegs bin erkundige ich mich im Vorfeld über deren Geflogenheiten ....Deutschland ist nicht überall...Jammern ist da nicht angesagt....
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe zwar nicht geplant mit Trailer durch Österreich zu fahren, aber: Danke für den Hinweis!
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nimm es nicht persönlich...nicht jeder versteht was Du meinst ...und bevor es anfängt zu brennen....
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber "wir" sind hier eben nicht so helle. Nur abzocken können "wir" echt gut. Mensch, ist dir das nicht selber peinlich? Hauptsache die anderen sind schuld. "Ihr" habe nämlich alles richtig gemacht. Unsere Gesetze sind falsch. ![]() (Aber "ihr" lernt von uns. Nun wird ja bald ordentlich zurückgezockt dank Dobrindt ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dummerweise greift man bei der Maut auch dem ein oder anderen kräftig in Tasche ....das hattest du glaube ich vergessen zu erwähnen... ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es geht dabei nicht darum, einen ausreichenden Anhalteweg zur Verfügung zu haben, sondern schlicht darum, den Überholenden die Möglichkeit des Wiedereinordnens zu verschaffen. Dies wird bei Lastwagenkolonnen ebenso missachtet, wie die Vorschrift, dass 80 Meter vor einem geschlossenen Bahnübergang anzuhalten ist, um kleinere Fahrzeuge sich vorne einreihen zu lassen. ![]()
__________________
___________________ Gruß Werner |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.welt.de/vermischtes/arti...-behalten.html Nur mal als Beispiel. Könnte noch ein paar Kommunen mehr ausgraben, die ihre Geräte letztlich nach ähnlichen Erkenntnissen auf den Schrottplatz warfen.
__________________
Cheers, Ingo |
#18
|
![]()
Hallo ihr geschätzten BF-ler ,
ich kann wirklich beide Seiten gut verstehen, obwohl ich immer für großzügigen Abstand bin ! Nur, in diesen fährt mir laufend jemand dazwischen, egal nun jetzt auf welcher Spur . Und wieder ist der Sicherheitsabstand zerstört ! Dies müsste mindestens ebenso bestraft und kontrolliert werden . Die meisten Fahrer ziehen einfach rüber, ob es passt oder nicht, schein egal zu sein . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Zitat des Tröt-Erstellers: "und setzt sich darüber hinweg, dass Autobahnen nach österreichischem Recht keine Freilandstraßen sind"
![]() Verstehe ich nicht, denn so lautet die Definition für eine Autobahn in Österreich: Autobahnen sind Freilandstraßen und daher nie im Ortsgebiet, auch wenn sie quer durch Städte verlaufen (beispielsweise die Wiener Südosttangente ). Sie müssen gemäß StVO stets zwei baulich getrennte Richtungsfahrbahnen mit mindestens zwei Fahrstreifen pro Richtung aufweisen. In der Regel ist auch ein zusätzlicher Pannenstreifen vorhanden.......usw. (Quelle ASFINAG) Wie auch immer...m.E. keine Abzocke sondern einfach nicht an geltendes Recht gehalten. Schönen Abend, Roland
|
#20
|
![]()
Ich sage mal so :
In Österreich sind viele Vergehen deutlich teurer als in D . Kann oft hilfreich sein . Abzocke unterstelle ich aber dort nur in einer Sache : Unter der Bedingung, dass sich hier nichts geändert hat . Z.B. : Fahren ohne Pickerl = 120 € , soweit noch OK . Nur wer nicht Vorort direkt zahlen kann, dann 240 € + Gebühren . Und das ist einfach eine große Sauerei . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ohne mich auf die Schilderungen des Eingangsbeitrags zu beziehen:
Richtig, immer und ueberall, ob sie Sinn machen oder nicht, und auch von allen! ![]() (Halt, nein, natuerlich nicht von allen. Abgeordnete bekommen einen eigenen Satz Regeln, Politiker sind sowieso ausgenommen … ![]() Als Politiker wuerde ich bei solchen Loyalitaetsbeweisen regelmaessig in Begeisterungsstuerme ausbrechen. ![]() Aber lassen wir das, es wird moeglicherweise zu politisch ... ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Liest sich ja alles ganz nett.
Vor ein paar Tagen sah ich ein SEK mit drei fetten, tiefschwarzen BMW an mir vorbei plästern. Minimum 80 Klamotten in der Innenstadt und Stoßstange an Stoßstange. Wenn der Erste wo gegen rammelt ist der sicher mächtig verformt. Die folgenden Fahrzeuge rappeln dann aber nicht auf 1,6 Tonnen stehendes Blech und bleiben weiter einsetzbar. Den Jungens hat man halt mal was vom Impulserhaltungsgesetz und kinetischer Energie erzählt. Aber das nur am Rande. Klar brauchts auf der AB einen Sicherheitsabstand. Nur blöde, dass genau der immer wieder, von denen die nicht erwischt werden, unterfahren wird. So ab und an, aber nicht wirklich selten, hab ich das Gefühl schneller voran zu kommen wenn ich mich gleich auf den nächsten Parkplatz stelle. Und... nein. Weder die Österreicher noch die Niederländer zocken ab. Ich hab volles Verständnis für die Strategie im Sommer so viel einzunehmen, dass man ohne zu frieren durch den Winter kommt. Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, mitunter kann es den Bremsweg verkürzen.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin Beruflich viel mit einem Hänger unterwegs.
Es handelt sich dabei um einen Wasserstrahler der ein Eigengewicht von 1550 Kg hat. Manchmal habe ich noch im Hänger 450 Liter Wasser an Bord Mein Zugfahrzeug entsprechend angepasst Land Rover mit ausreichender Reifendimension. Aber ich kann dir sagen die die immer so dicht vor mir herfahren ![]() Wissen gar nicht wie gefährlich sie Leben ![]() Denn der Anhalteweg wenn ich nicht gerade schleiche ist enorm obwohl 4 Achsen bremsen ![]()
__________________
LG. Hans |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ich seh das auch nicht als Abzocke. Die Regeln gelten doch der Sicherheit und sind nicht Umsonst vorhanden.Es ist ja nicht nur der reine Anhalteweg/Bremsweg ,hinzu kommt auch erstmal die Reaktionszeit und die kann mitunter lang sein durch Müdigkeit,Ablenkung. Es ist natürlich Ärgerlich wenn man nun Erwischt wurde und zahlen muss,kann Ich auch verstehen.Ich würde das Geld auch lieber an der Tankstelle lassen um meinen Pferdchen ihren Hafer zu geben
![]() Gruß Jörg |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
E-Boot fahren in Österreich | flipperdoktor | Woanders | 11 | 14.08.2015 15:24 |
Gespann Geschwindigkeit in Österreich | renn-harry | Kein Boot | 2 | 18.06.2013 20:13 |
Übernachten mit Gespann in Österreich | bekerle | Mittelmeer und seine Reviere | 53 | 21.01.2013 06:27 |
Plitvicer Seen mit dem Gespann | prokulus | Mittelmeer und seine Reviere | 12 | 24.01.2012 16:06 |
Gespann mit 3,5 T nach Kroatien... | Peter47 | Allgemeines zum Boot | 39 | 07.01.2008 15:59 |