![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Etec Experten!
Ich habe mir einen nagelneuen Etec 75Ps geleistet. Da die neue Saison naht, habe ich Ihn heute mit Spülohren laufen lassen. Sprang sofort an lief sofort rund ohne Rauchwolke, klasse! Nach einigen Minuten fiel mir auf, das der Benzinfilter am Motor komplett leergesaugt wurde. Ich habe dann den Pumpball betätigt, dann füllte er sich wieder zur Hälfte. Sollte der Filter nicht ständig gefüllt sein, oder ist es normal das er sich leert? Grüße Jens! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jens
Erstmal Glückwunsch zum E-tec. Ich habe einen 2004-er auch mit 75 PS. Ist ein klasse Motor. Bei mir ist der Benzinfilter ca. zur Hälfte gefüllt. Dass dieser sich im Betrieb komplett entleert hab ich noch nie beobachtet. Das zeigt aber zumindest, dass die Benzinpumpe Deines Motors gut funktioniert. Entweder es ist normal oder in Deinem Benzinsystem vor dem Filter besteht ein Problem z.B. in Form einer nicht ganz optimalen Entlüftung, die dann zu einem Vakuum führen könnte. Ich würde den Motor mal ohne Tankdeckel laufen lassen bzw. schauen, ob im Bereich der zuführenden Benzinleitungen noch ein "Engpass" sein könnte, z.B. ein elektrischer Benzinhahn, der ggf. nicht vollständig öffnet. Dein Motor ist jedenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit o.K. Grüße von Harry |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hat bei meinem auch immer so ausgesehen.
Dürfte normal sein.
__________________
Gruß Andi Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Danke für die schnellen Antworten. Super!!! Ich habe ca. 10 cm hinter dem Tankanschluss ein kleines Rückschlagventil in die Schlauchleitung eingebaut, damit der Schlauch immer gefüllt bleibt. Alle Schlauchanschlüsse am Pumpball, Wasserabscheider usw. sind dicht. Da der Motor nagelneu ist, nur auf XD 100 umgestellt wurde, denke ich auch das der Motor ok sein sollte. Grüße Jens! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ist normal macht mein 90ger etec auch keine Gedanken machen. So lange er läuft und ohne Gestotter ist alles ok.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir letztes Jahr ebenfalls einen neuen gegönnt und dachte auch es sei nicht normal. Scheint es aber zu sein, denn der Motor bekam immer ausreichend Sprit.
Ein Rückschlagventil habe ich nicht drin, nur den Benzinfilter mit Wasserabscheider zum Schutz der Injektoren! Viel Spaß damit, ist schon nen feiner Motor ![]()
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Funktion der Etec-Instrumente | Wavehopser | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 22.05.2011 10:08 |
Evinrude Etec 150 vs. Yamaha 150 PS 4Takt | cranium | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 15.09.2010 20:15 |
300 h Wartung Evinrude Etec 90ps | Robin128 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 10.09.2010 17:23 |
Info und Hilfe für ETEC Fans | Thomas J.S. | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 05.11.2008 15:36 |
Evinrude Etec 90 PS | Thodi | Offshore | 50 | 18.05.2006 19:21 |