![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bin gerade in Costa Rica im Urlaub und dabei sind mir die Shuttle-Boote, die ca 30 Touristen auf einmal durch die Lagunen fahren aufgefallen. Meistens werden dort Yamaha oder Suzuki 4-Takt Aussenborder zwischen 70 und 115ps an der Pinne gefahren. Ohne hydraulische Unterstützung! Ich wusste nicht, dass es so etwas gibt und wollte euch deswegen davon berichten. Im folgenden ein Paar Fotos.
__________________
MfG Robert Geändert von sevylor320 (08.02.2017 um 21:48 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Gar kein Problem, ich kenne einen, der fährt nen 150er Optimax mit Pinne
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
In einem alten Jonson Prospekt, war ein Agelkahn abgebidet, mit einem Fischer, der einen GT-300 mit Pinne steuerte.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns in Ostfriesland werden auch manche Krabbenkutter per Pinne gesteuert...
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleiner Mercury Aussenborder mit Schaltung über die Pinne? | Basti_78 | Allgemeines zum Boot | 3 | 17.07.2014 20:14 |
Bibione Pineda über die CH oder über A???? | marius_manja | Mittelmeer und seine Reviere | 7 | 23.06.2013 19:54 |
Wer kann mir was über dieses Boot sagen und über dieses Schwert | sirkurzschluss | Allgemeines zum Boot | 2 | 20.05.2013 07:15 |
Neu und gleich Probleme mit der Pinne | Westcliff | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 19.08.2008 21:54 |
Pinne selber bauen | Christo Cologne | Technik-Talk | 3 | 03.08.2002 10:35 |