![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sportsfreunde,
im Zuge des Neuaufbaus meines Cockpits soll ein neues Lenkrad her. Kann mir jemand sagen wo ich ein passendes neues Lenkrad herbekomme? Die Narbe mit Konus bekomme ich so einfach nicht ab und könnte auch drauf bleiben. Nur das reine neue Lenkrad wird gesucht.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Ding heis Nabe und ist keine Narbe
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ein Schönes in Holz (neu).
Die Nabe kann man durchsägen und dann die Welle schön fetten, dann kriegst auch immer ab.
__________________
Gruss Boris |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Anbei Bilder.
__________________
Gruss Boris
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Googel mal nach Momo Lenkräder da findest du bestimmt was passendes,
im Autozubehör findet man auch schon mal was
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das heißt heißt und nicht heis
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
[emoji16][emoji16][emoji1303] schöne Vorlage zum Kontern. Mir ist vor einiger Zeit das Gleiche passiert, ich habe auch Narbe anstelle von Nabe hier im Forum geschrieben. Gedankenlos drauf losgetippert. Auch ich wurde berichtigt und hab mich ein wenig über mich selbst geärgert. Aber so eine schöne Vorlage habe ich nicht bekommen [emoji23]. Dann hätte ich mich gleich wieder besser gefühlt.
Aber zu Deinem Lenkradproblem, ich habe für eines meiner Boote ein altes etwas angeranztes Nardi Lenkrad aus Holz günstig in der Bucht ersteigert und den mitgenommenen Holzkranz geschliffen und Weiß mit Polyurethane Lack lackiert. Das war einfach und sah super aus. Ein Vorteil ist auch das es in der Sonne nicht so heiß wird. Ich fand es so schön, das ich das Gleiche Lenkrad nun auch in meiner Formula 26 PC fahre. ![]() ![]() ![]() Gruß Peter Geändert von Peter 76 (22.01.2017 um 08:18 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Es heißt nicht nicht "Polirethan" sonder Polyurethan - wo wir schon mal dabei sind 😉 Ist schön geworden dein Lenkrad! Ich hab mir eins bei www.bootslenkrad.de gekauft- die haben eine recht gute Auswahl und gleich die passenden Naben dazu. Für die Glastron hab ich mir die allerdings selbst gedreht da ich die Hydraulikpumpe hinter dem Armaturenbrett verbau. Grüße Matthias |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal Danke an alle aber mir geht es in erster Linie darum das der Lochkreis von 77mm passt. Die Nabe will ich drauflassen und bei allen Lenkrädern die ich im Moment gefunden habe ist keine Angabe dabei. Nur immer wie der Gesamtdurchmesser des Lenkrades ist
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke Matthias,
Es gibt viele Näpfe in die man treten kann [emoji13][emoji13] In dem Fall hatte ich meinen Fehler selbst nach dem durchlesen erkannt und schon verbessert bevor ich deinen Beitrag gelesen hab. War mir aber selber nicht mehr sicher und muss ehrlich zugeben das ich die richtige Schreibweise gegoogelt habe [emoji16] Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Welle 1501,
Ich denke Nardi oder Momo sollte auf deine vorhandene Nabe passen. Es gibt da einen fähigen Menschen der sich damit gut auskennt. Besuch mal die Seite http://www.lenkradshop.de/epages/625...Shops/62525062 Den kannst du anrufen. Er kann dir sicher sagen was von welchem Hersteller passt. Viele Grüße Peter Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Bei Sailrite gibt es ein Video wie Du ein Lenkrad restauriert. Selbst der kleinste Schritt wird gezeigt. Das Ergebnis ist hochwertiger als ei neues Lenkrad
Wilfried und Daniela |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke, aber ich möchte meins nicht restaurieren.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nach mehreren Telefonaten heute, muss ich leider mir Gedanken machen, wie ich die scheiß alte Nabe ab bekomme. Werd mal mein Kumpel anrufen ob er einen Abzieher hat.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde die Nabe mit einem Abzieher unter Spannung bringen und mit einem Heissluftföhn vorsichtig erwärmen. Ich denke so bekommt man sie runter.
Grüße Peter
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
MOMO/Nardi/Jamex/Victor hat einen 74 Lochkreis.
Raid hat 70 mm Lochkreis.
__________________
https://www.youtube.com/watch?v=SIv2...ature=youtu.be Geändert von oase610 (24.01.2017 um 16:41 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
das passt dann bei allen nicht. Die Nabe muss definitiv runter.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Mit einem Fein habe ich meine getrennt. Danach Fett drauf. Abzieher, Erwärmen hat bei mir nichts gebracht! Einmal im Jahr baue ich es ab und fette neu!
__________________
Gruss Boris |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde einen Abzieher setzen, dann unter Spannung mal die Nabe mit dem Heißluftgebläse erwärmen. Wenn das nicht hilft, ein paar Tage unter Spannung lassen, immer wieder versuchen nachzuziehen, eventuell mit Kriechöl einsprühen. Auf Dauer ging jedes Lenkrad/Steuer runter.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir einen Abzieher für die Nabe gebaut. Dieser wird stirnseitig mit den 6 Schrauben abgeschraubt und mittig mit einer Spindel gegen die Welle gedrückt.
Wenn es interessiert kann ich morgen mal ein Bild einstellen. Grüße Matthias
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
mit 3 Arm Abzieher kräftig vorspannen und mit einem Hammer ab und zu beherzt einen Schlag auf die Nabe geben, dann kommt die Nabe schon runter vom Kegel
da muß man halt etwas Geduld, haben wenn man nichts kaputt machen möchte
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Und was ist nie verkert? WD40!
![]()
__________________
https://www.youtube.com/watch?v=SIv2...ature=youtu.be |
#24
|
||||
|
||||
![]()
meistens nützt es aber auch nichts,
der Kegel hat ja eine gewisse Passung, darum kommt das Lenkrad ja auch nicht runter WD40 läuft da nicht zwischen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke hiermit bleibt keine Nabe sitzen. Das Teil hab ich mir heute von meinem Schlosser ausgeliehen. Ist ca. 25cm lang. Wochenende wird probiert.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eigenbau...soll ich? oder soll ich nicht? | Scorb93 | Allgemeines zum Boot | 10 | 25.01.2016 18:33 |
Soll ich oder soll ich nicht... eine Fjord kaufen? | Titanic II ? | Allgemeines zum Boot | 42 | 28.07.2012 08:15 |
Cockpit aus GFK neu gestalten! | Plattner | Technik-Talk | 2 | 10.12.2011 12:30 |
Soll er, oder soll er nicht? | lachshunter | Kein Boot | 120 | 25.03.2011 17:57 |
Cockpit neu umgestaltet siehe Pic | Chrisssi | Restaurationen | 12 | 11.02.2007 22:36 |