![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Folgendes Vorhaben: Batterie muss beim neuen Projekt nach Vorne, geplant ist: Von der Batterie bis zu nem Verteilerpunkt im Heck 35q (ca. 4m Kabelweg) ab dem Verteiler Orginal-Kabel des Motors. Reicht das aus? Motor ist ein 2016er Mercury 80 EFI. Grüße Christopher P.s.: wann ich schon mal dabei bin, gibt es taugliche Schnellstecksysteme für die Verbindung der Kabel? Schweinenase kenn ich gefällt mir aber eher weniger... Grund der Frage: ist ein Pinnenmotor der evtl. Einmal im Jahr runter muss und nem kleiner Motor weichen, da geplantes Urlaubsgebiet nur 6ps erlaubt. Und gesteckt ist halt einfacher als geschraubt. ;)
__________________
Aktuelles Boot: Ranger 188vs Bassboat mit 150ps Yamaha VMAX 2 Takt “im Refit” Unterwegs auf der Donau, Lago di Bolsena, Spanien, CZ und wo es mich noch hinverschlägt wird die Zukunft zeigen! Bassfishing changed my life… |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja. -the mechanic-
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
mit Schweinenasen meist du vermutlich Nato Stecker oder Schweißgerät Anschlüsse oder ?
die sind eigentlich gut dafür und noch recht preiswert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Ja ich habe auf Nato-Stecker angespielt. Aber Schweißgerätestecker sind mir noch gar nicht in den Sinn gekommen... Wie sieht es mit Anderson Powerconnectors aus? Weiß jemand wieviel A der Motor beim Anlassen zieht? Grüße Christopher
__________________
Aktuelles Boot: Ranger 188vs Bassboat mit 150ps Yamaha VMAX 2 Takt “im Refit” Unterwegs auf der Donau, Lago di Bolsena, Spanien, CZ und wo es mich noch hinverschlägt wird die Zukunft zeigen! Bassfishing changed my life… |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@.....Weiß jemand wieviel A der Motor beim Anlassen zieht?
Ca. 20-60 A
__________________
M.f.G. harry
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
da staune ich aber...
__________________
Handbreit Jens
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
kann man nur spekulieren, 800 Watt hat der Anlasser bestimmt, evtl. sogar 1000 Watt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
||||
|
||||
![]()
1000 Watt entsprechen bei 12V: ca. 80A.
Als Steckverbindung empfehle ich Anderson Power SB175 Stecker. Einfach mal googlen...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supergau: Was hilft bei Motorausfall auf nem Fluß? | sabberlatz | Allgemeines zum Boot | 132 | 27.08.2024 09:48 |
Vergaser Probleme bei nem alten Roller | marko2cv | Kein Boot | 2 | 19.07.2010 05:44 |
Frage zu nem Funkgerät | SteffenS | Technik-Talk | 2 | 17.07.2007 11:45 |
das währ doch was (anheuern auf nem Windjammer) | AndreasR | Allgemeines zum Boot | 12 | 17.12.2004 07:11 |