![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
meine Android-Mediabox, welche ich für Anscheuen meiner Urlaubsfilme und fürs Webradio nutze, ist langsam in die Jahre gekommen. Jetzt wollte ich mich mal nach einen neuerem Modell umsehen und was ist wenn ich mal nach ein paar Vergleichstest suche: Ich lande nur auf Seiten die entweder Steinalt sind, nur auf die Verkaufsstatistiken von Amazon & co hinweisen oder, schlicht und einfach, getarnte Werbeanzeigen sind. Also: wer hat so einen Ich-Spiel-Alles-ab-Player im, Einsatz und kann eine Empfehlung aussprechen? Vieles schaue ich mittlerweile mit der PS4, aber da bekomme ich immer öfter die Meldung "Audiowiedergabe nicht möglich". Meine Urlaubsfilme liegen auf dem NAS (DLNA/Netzwerkfreigabe), Anschluss bevorzugt Gbit-LAN. Dann über HDMI an den DTS-Receiver->TV Evt kann hier jemand etwas empfehlen oder gar von etwas abraten. Alternativ bin ich auch am überlegen mir einen neunen Sat-Receiver anzuschaffen, evt gibt es da ein Gerät was alles kann (und nicht gleich 500€ kostet). Es könnte so einfach sein.... ![]()
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Benutzt kein anderer son Ding?
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gute Universalplayer die ich selbst habe/hatte sind die DUNE Geräte, med600-1000èr Serie X3D und neu nei mir eingezogen ein Himedia Q10Pro der neuesten Generation.
Alle Geräte sind wahre Allesfresser, bei meinem med600X3D, auch ein tolles und günstiges Gerät, da gefällt mir die FB überhaupt nicht, desshalb nun der Q10. Der ist halt auf dem neusten Stand was Prozessor usw. angeht, sau schnell und verfügt über ein sehr gutes W-Lan, vor allem die FB finde ich genial einfach ind übersichtlich, allerdings nicht für umfangreiches I-Net surfen geeignet.
__________________
Gruß Hubert |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke, das Hilft schon mal
![]() W-Lan ist nur Nebensache und zum surfen brauche ich es gar nicht. Möchte mir halt keinen Schrott ins Haus holen und wenn man die Bewertungen von so manchen Produkt so liest: da gehen die Meinungen stark auseinander.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Suche einfach mal unter A/V Receiver: Hier z. B. http://www.de.onkyo.com/de/a-v-receiver-305.html Meinen 515 findet man inzwischen gebraucht um 200,-€ neu der 555 unter 400,-€ zu bekommen.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Trockenangler:
Danke für deinen Beitrag, aber einen AV-Receiver besitze ich bereits und hier ging es (primär) um das abspielen von Videos ;)
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Jo, habe ich mitbekommen, aber wer einen Satreceiver überlegt zu kaufen der das alles kann, könnte auch in diese Richtung abwandern.
Videos abspielen, DLNA, Internetradio, MP3 Sammlung und Verstärker in einem Gerät statt Satreceiver mit all diesen Funktionen ist nicht so weit hergeholt. Außerdem hält Sky mich davon ab, Satreceiver und Mediabüchse zu kombinieren. ![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Es kommt ja immer darauf an, was man genau willl ...
Also ich habe hier zwei Fire-TV Boxen stehen auf der Kodi als Sideload-App läuft, damit kann ich alles abspielen, was ich an Multimedia auf dem NAS (mit Plex-Server) liegen habe. Ich bin damit ganz zufrieden ..., per WLAN kann ich die in Kodi eingebundenen Mediatheken des Plex-Servers im ganzen Haus auf TVen, Tablet & Handy abrufen. Webradio u.ä. läßt sich problemlos in Kodi einbinden, denn für Kodi gibt es zigtausende Add-ons. Für mich ist Kodi einfach die eierlegende Wollmilchsau, und die Fire-TV ist für mich nur Mittel zum Zweck um Kodi auf den TV zu bringen. Gruß, Ralf |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch viele Jahre herum experimentiert und viel Geld ausgegeben um immer wieder festzustellen das das ein oder andere Format dann doch wieder nicht abgespielt weden kann. Inzwischen hab ich eine einfache und zudem, aus Meinung Sicht, kostengünstige und absolut zuverlässig laufende Lösung gefunden.
Satreceiver von VU+ zeichnet auf externer Festplatte/NAS im TS Format auf Synology NAS als sicherer Medienspeicher mehrere Rasberry Pi mit Software XBMC als Player Bubble UPNP als Streaming App auf dem Smartphone Neben den aufgezeichneten TV Sendungen liegen auf dem NAS noch: Tausende Musiktitel im Flac und MP3 Format Unzählige Fotos in unterschiedlichen Formaten Eigene Videofilme zumeist in HD - Qualität Backups von gekauften DVD und BlueRay Musikvideos und Spielfilmen in unterschiedlichen Formaten/Containern All das kann problemlos in meinem Heimnetzwerk im ganzen Haus auf jedem TV Gerät/Bildschirm, Tablet, Smartphone usw sowohl über LAN als auch W-LAN abgespielt werden.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() Geändert von Kreiseltaucher (05.11.2016 um 23:19 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß, Ralf |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kannst du mit Fire TV Gen2 DTS von Kodi passthrough zum Receiver leiten? Geht das auch mit dem Plex player? Ich verwende gerade eine Android TV Box mit SPMC als Launcher in Verbindung mit einem Plex Server, funktioniert ganz gut, aber Amazon Prime Videos werden nur in SD und 2.0 abgespielt. ![]()
__________________
LG Michael Geändert von MichaelH (07.11.2016 um 12:48 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe die M9Cmax von Amazon, funktioniert ganz gut, obwohl dubioses Chinaprodukt ohne klaren Hersteller. SPMC läuft, stürzt aber gerne mal ab. Google will bei der Installation eine Telefonnummer. ![]() Gut war mein alter WDTV Live, konnte ohne Probleme HD-Tonformate ausgeben, aber der kann halt wiederum kein Amazon Video.
__________________
LG Michael |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Da kann ich nichts zu sagen, ich habe hier die Fire TV Gen1 laufen ..., ganz old-school über TosLink am AV-Receiver mit 2-Kanal Stereo.
Gruß, Ralf |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke für deine Antwort, habe mir nun die Fire TV Box bestellt und probiere das einfach selbst aus. Zurückschicken kann ich ja immer noch.
__________________
LG Michael |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Habe nun eine Fire TV Box, 4K Modell. Die beste Lösung bisher. Amazon Video wird in HD ausgegeben, der Ton kommt via HDMI in Dolby Digital Plus zum Receiver.
Plex Client kann gratis aus dem Amazon Appstore installiert werden, spielt mkv in AC3 ab, jedoch kein DTS passthrough und keine m2ts-Files. Habe SPMC (=optimiertes Kodi für Android) via Sideloading installiert, mit KodiPlexConnect an den Plex-Server angeschlossen und spielt nun alle Files inkl. DTS ab ohne abzustürzen. Spielt auch DVD-Ordner ab, was mit Plex ja auch nicht geht. ![]() Meine programmierbare Fernbedienung Harmony Elite ließ sich ohne Probleme an Fire TV anmelden. Bin zufrieden, hätte ich gleich so kaufen sollen, habe das Gerät billiger als Refurbished-Modell erworben, originalverpackt und ohne Kratzer oder Fingerabdrücke.
__________________
LG Michael |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich gehöre ja nicht zu den Leuten die etwas fragen und es dann völlig unkommentiert lassen:
Ich habe mir die Fire-TV-Box 4k bestellt, KODI & SPMC installiert und kann nun all meine Urlaubsvideos ansehen. Ich habe zwar "nur" eine 1080p-Glotze, bin aber mit der Bildqualität voll und ganz zufrieden. Zudem nutze ich Webradio oder Zappe mal bei Youtube rum. Alles im allen bin ich zufrieden und werde mir jetzt noch einen Fire-TV-Stick für die 2-Glotze besorgen. Danke den Kollegen die mich auf den (vermeintlich) richtigen Weg gebracht haben, denn eigentlich habe ich eine Abneigung gegen Amazon (Arbeitsbedingungen, Geschäftspraktiken).
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wat'n datt'n - Z-Antrieb und Alpha und Bravo | chris-b | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 08.08.2003 11:54 |
Wat is'n dat? | Dirk | Allgemeines zum Boot | 6 | 14.09.2002 09:30 |
Borkum - gifft do wat nees? | Olaf | Deutschland | 6 | 20.06.2002 10:06 |
wat is mit dem Wetter los ????? | wafi | Kein Boot | 10 | 29.05.2002 08:14 |