![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
So ich möchte ja nun auch mal, wenn mein Pott mal fertig ist die Route durch Berlin fahren. Spandau, Wansee naja und die Route durch den Niederneuendorfer das kenne ich alles! Aber ich habe null Erfahrung mit der Innenstadt. Da brauch man Funk an Bord und ein Funkzeugnis, was brauch ich da für ein Zeugnis und was sollte ich mir dann als Anlage einbauen? Bitte nicht ne teure Anlage von Raymarine, Lowrance oder weis ich was von wem! Eben nur was brauch ich preiswert und gut!
Bin was Seefunk betrifft völlig glatt, hab als Jungkerl zwar mal CB Funk gemacht, aber das ist ja wohl was völlig anderes. Danke im voraus für die gewohnt guten Tipps!
__________________
Liebe Grüße Thomas! ![]() Selber Bauen macht stolz und erweitert den Horizont! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das Funkzeugnis UBI
Und eine Funkanlage mit ATIS, und Natürlich die Frequenzzuteilung von der Bundesnetzagentur
__________________
![]() Gruss Julian |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Oder einfach zu den Zeiten durch die Innenstadt fahren wo kein Funk vorgeschrieben ist. Morgens bis 10 Uhr und dann ab Abends ab 19 Uhr. Zu den Zeiten find ich es persönlich auch viel angenehmen durch die Stadt zu fahren. Gruß Robert
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du brauchst hier auch nur Schiffsfunk (Binnenfunk) und keinen Seefunk
![]() Allerdings kommen für die kleine Spritztour einige Kosten auf Dich zu: Preiswertes Funkgerät (z.B. Standard Horizon GX1300E): 139€ Antenne: ab ca. 40€ UBI-Kurs bei Bedarf: ca. 130€ UBI Pfüfungsgebühren: ca. 75€ Frequenzzuteilung: 51€ Wenn Du auf den Kurs verzichtest und alles selbst einbaust kommst Du trotzdem auf mindestens 300€. Inzwischen sogar bis 10:30 Uhr.
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Viele Grüße Roland
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
UBI also gut das ich das jetzt weis, habe immer rumgerätselt was für einen Funk ich da brauche! Die Kaufempfehlung für 139€ ist schon ganz odentlich! Du schreibst selbst wenn Du den Kurs nicht machst... ist denn das Funkzeugnis nicht vorgeschrieben oder kann man auch einfach einbauen, Frequenz zuteilen lassen und loslegen?
Achso gibt es online eine Karte wo die funkpflichtigen Strecken verzeichnet sind?
__________________
Liebe Grüße Thomas! ![]() Selber Bauen macht stolz und erweitert den Horizont! ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
So war das nicht gemeint, du kannst den Inhalt des Kurses im Selbststudium lernen und dann die Prüfung ablegen. Wenn du ein Binnen-, oder See-Funkgerät nutzen willst, brauchst du immer einen Schein dafür.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Und die Folgekosten nicht vergessen,hab grade meine Rechnung bekommen,die sogenannte Frequenznutzungsbeiträge,mein Gott was für ein Wort
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Genau, fast 10 Euro pro Jahr. Wenn ich das gewusst hätte
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Jaa deshalb habe ich auch vorher gefragt, und wie oft nutzt man es, wenn man diesen Binnenfunk an Bord hat?
__________________
Liebe Grüße Thomas! ![]() Selber Bauen macht stolz und erweitert den Horizont! ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hm, bei 10 €/Jahr (ich selbst habe noch keine Rechnung bekommen) muss ich dieses Jahr ungefähr 2 € pro Funkspruch bezahlen.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Es werden offenbar gerade die Rechnungen für 2014 verschickt. Wenn wir hier mit unserem kleinen Geschwader unterwegs sind, wird munter über Kanal 77 geplaudert. Außerdem ist das Hören allein oft schon nützlich. In einem so stark befahrenen Gebiet wie hier bei uns finde ich es schon hilfreich.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke für diese Infos, ich würde mich freuen, wenn noch mehr was dazu sagen, denn aus zwei Meinungen oder Infos, kann man sich noch nicht so richtig eine Meinung bilden, die mir eine Kaufentscheidung erleichtern, oder mich den Entschluß fassen lassen einfach ohne zu fahren!
__________________
Liebe Grüße Thomas! ![]() Selber Bauen macht stolz und erweitert den Horizont! ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Verbraucher hängt auf welcher Batterie? | Moby | Technik-Talk | 63 | 04.10.2014 11:30 |
Welcher Motor und welcher Antrieb | impi | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 11.09.2009 06:24 |
Welcher Antrieb und welcher Motor ist das? Brauche mal Hilfe! | Elbschnute | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 14.11.2008 22:39 |
Funk | anja | Allgemeines zum Boot | 15 | 09.07.2002 22:39 |